Bavaria´s First – Turnierwochenende beim TSC Dancepoint Königsbrunn

Michael Hopf und Iris Salmen, frisch in die Altersgruppe Senioren I D Standard gewechselt, machten am 1. Turnierwochenende in Bayern, am 11. und 12. Januar 2020, von ihrer Doppelstartmöglichkeit in der nächst jüngeren Altergruppe, der Hauptgruppe II D Standard, gebrauch und eröffneten damit das Turnierjahr 2020 für die Paare des TSC Unterschleißheim. Die Turniere waren unter dem bezeichnenden Namen „Bavaria´s Frist 2020“ vom TSC dancepoint in Königsbrunn ausgeschrieben.

Leider wurde für Iris und Michi aus dem Turnierwochenende nur ein Turniersamstag, denn der ausrichtende Club musste das Sonntagsturnier mangels angemeldeter Paare (3 Paare sind gemäß Reglement für die Ausrichtung eines Turniers Voraussetzung) absagen.

Aber am Samstag konnten Iris und Michi ihre Erfolgsserie, die beim Adventsturnier im Bürgerhaus Unterschleißheim begann, mit einem 2. Platz fortsetzen. Auch wenn nur 4 Paare auf dem Parkett waren, unser Paar hat damit eine gute Leistung erbracht.

Wir gratulieren Iris und Michi ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Peter Klempfner

Frohe Weihnacht und Termine 1. Quartal 2020

Liebe Clubmitglieder,

der Vorstand wünscht allen Mitgliedern des TanzSportClub Unterschleißheim eine frohe und gesegnete Weihnacht und alles Gute für das Jahr 2020, vor allem viel Gesundheit und Spaß beim Tanzen!

Als Anhang erhalten Sie / erhaltet Ihr das Programm für das erste Quartal 2020.

Bitte beachtet folgende Besonderheiten:

    • Das freie Breitensport-Training am Samstag, den 28.12.2019 um 19:00 Uhr entfällt.
  •  
    • Für unsere Silvesterfeier sind Anmeldungen noch per E-Mail an Rosi oder mich möglich. Wer Silvester noch nichts anderes geplant hat: wir veranstalten wie in den vergangenen Jahren eine nette Feier mit Tanz und Ratsch im Saal Am Weiher!
  •  
    • Rosi und Gerhard haben das Programm für unseren eintägigen Clubausflug am Samstag, den 27.06.2020 vorbereitet, den ich ebenfalls an diese Mail angehängt habe. Wir freuen uns auf viele Clubmitglieder, die mit uns fahren!

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht Ihnen / Euch

Euer Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Downloads:

Adventsturniere 2019 – mit Peter-Richmann-Pokal-Turnier

Der TSC Unterschleißheim lädt alljährlich rund um den 3. Advent als Abschluss des bayerischen Turnierjahres zu den Adventsturnieren ins Bürgerhaus ein. In diesem Jahr fand dieser Turniertag am 14. Dezember 2019 statt. 11 Startklassen waren geplant, 10 davon wurden trotz der grassierenden Erkältungswelle schließlich durchgeführt. Mit 77 Starts war der Tag im Bürgerhaus gut gefüllt.

Erstmalig wurde in der Senioren IV-S-Klasse um den Peter-Richmann-Pokal getanzt, einem stattlichen Glaspokal.

Peter-Richmann-Pokal (Foto: Friedl Raith)

Peter Richmann, Gründungsmitglied des TanzSportClub Unterschleißheim, war über Jahrzehnte Mitglied des Vorstands, seit 2008 erster Vorsitzender des Clubs. Er führte den TSC Unterschleißheim mit viel Menschlichkeit, Organisationstalent und Engagement. Ein herausragenden Erfolge seiner Amtszeit war die Austragung der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S Standard 2013 im Ballhaus-Forum Unterschleißheim, das die Top-Standard-Paare Deutschlands nach Bayern holte.

Viele werden sich an Peter Richmann als souveränen Turnierleiter erinnern, der in seiner ruhigen, freundlichen Art den Paaren immer ein gutes Gefühl auf der Fläche vermittelte.

Am 06. Mai 2016, kurz nach seiner einstimmigen Wiederwahl zum ersten Vorsitzenden verstarb Peter Richmann „im Amt“ an einer kurzen aber unheilbaren Erkrankung, ein Schock für alle, die ihn kannten.

Dies hat den jetzigen Vorstand bewogen, in der Startklasse, in der Peter mit seiner Frau Gisela heute tanzen würde, in der Senioren IV S-Klasse den Peter-Richmann-Pokal auszuloben. Damit soll das Andenken an Peter Richmann gewahrt und an seine Leistungen für den TSC Unterschleißheim und den Tanzsport in Bayern erinnert werden.

Sieger dieses Turniers der Senioren IV S-Standard-Klasse wurde mit allen 25 Einsern ein Paar aus Österreich, das damit den ersten Peter-Richmann-Pokal mit nach Hause nehmen durfte – Gerhard und Ingrid Salzgeber vom TSC Bludance Bludenz. Es tanzten 9 Paare um diesen Pokal. Dieses Turnier bildete den Abschluss des Turniertages im Bürgerhaus.

Siegerehrung Senioren IV S Standard | Peter-Richmann-Pokal-Turnier (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Bei den Senioren III S Standard-Paaren, die zuvor auf dem Parkett tanzten, siegten Götz Bierbaum / Maren Müller-Bierbaum vom TSC Savoy München und nahmen dafür den „normalen“ Pokal des TSC Unterschleißheim entgegen. 10 Paare bildeten diese Konkurrenz.

Siegerehrung Senioren III S Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Ebenfalls 10 Paare tanzten in der Startklasse Senioren III A Standard. Sieger wurden Eckart Werner-Forster / Adelheid Forster von der TSA des TSV Unterpfaffenhofen-Germering.

Siegerehrung Senioren III A Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Und wiederum 10 Paare waren mit Stefan und Sabine Fischer vom TSC dancepoint Königsbrunn in der Startklassen Senioren II A auf der Fläche, die diese Klasse für sich entschieden.

Siegerehrung Senioren II A Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Bei den Senioren III B, die mit 9 Paaren startete, gewannen Wolfhard und Sylvia Langrock von der TSA des TSV Unterhaching 1910.

Siegerehrung Senioren III B Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Die kleinste Startklasse des Tages bildeten die Senioren IV A mit 3 Paaren. Sieger wurden Reinhard und Dorothea Hysek aus Österreich vom TSC Dance & Lifestyle Salzburg.

Siegerehrung Senioren IV A Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Wolfgang Ritter / Andrea Kramer vom Gelb-Schwarz-Casino München konnte die Startklassen Senioren II B für sich entscheiden und damit die weiteren 9 Paare hinter sich lassen.

Siegerehrung Senioren II B Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Nur 5 Paare tanzten in der Senioren III C-Standard-Klasse. Sieger wurden Richard und Kamilla Czierpke von der TSA und RR-Abteilung des TSV Weilheim 1847.

Siegerehrung Senioren III C Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Ein ebenfalls kleines Startfeld bildeten die Paare der Hauptgruppe II D-Standard-Klasse mit 4 Paare. Der Pokal ging an ein Paar des TSC Unterschleißheim: Michael Hopf / Iris Salmen vom TSC Unterschleißheim wurden die klaren Sieger.

Siegerehrung Hautgruppe II D Standard | Michael Hopf / Iris Salmen – 2. von links (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Dafür tanzet die erste Startklasse des Tages, die Hauptgruppe D Standard mit 7 Paare schon eine richtige Vorrunde und das Finale. Sieger wurden Manuel Allgaier / Deborah Jäger vom Gelb-Schwarz-Casino München.

Siegerehrung Hauptgruppe D Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Die Wertung mit den Club-eigenen Digis für eine zügige Abwicklung der Turniere, die Anzeige der Rundenauslosungen auf zwei im Saal verteilten, großen Bildschirmen zur Papierersparnis, Video-Life-Übertragung über die eigene Homepage, das Technik- und Protokollteam des TSC Unterschleißheim hatte eine Menge an Technik vor dem Turnier zu installieren. Die dafür notwendige, breitbandige Internet-Anbindung hat die Stadt Unterschleißheim kostenlos bereit gestellt. Der Lohn für diese Mühen war eine Turnierabwicklung im geplanten Zeitrahmen.

Allen Helfern der Adventsturniere 2019, gleich ob im Catering, Kuchenspender, Rumkugelbäckerin, Köchin oder im Turnierbüro, an der Kasse, im Protokollteam oder bei der Turnierleitung eine herzliches Dankeschön für den tollen Einsatz! In diesem Jahr war der Aufwand durch das Eigencatering auf Grund des Ausfalls des Wirts im Bürgerhaus besonders hoch. Diese Aufgabe wurde, so das Feedback der Teilnehmer, mit Bravur gelöst! Vielen Dank!

Peter Klempfner

Neubürger-Empfang der Stadt Unterschleißheim am 07.11.2019

Die Stadt Unterschleißheim hat erstmalig die in den letzten 18 Monaten neu zugezogenen Mitbürger zu einem Empfang ins Bürgerhaus geladen. Dieser Einladung sind lt. Aussage des Ersten Bürgermeisters Christoph Böck ca. 150 Personen der ca. 3000 eingeladenen gefolgt.

Den Vereinen und Organisationen Unterschleißheims wurde die Möglichkeit geboten, sich im Rahmen dieses Empfangs zu präsentieren. Diese Möglichkeit hat natürlich auch der TSC Unterschleißheim genutzt. Ein guter Teil der Neubürger hat Interesse am Tanzsport gezeigt, viele persönliche Gespräche rund um das Thema Tanzsport wurden vor unserem RollUp-Banner geführt!

Die Stand-Ladies des TSC Unterschleißheim: Brigitte Knatz (links) und Christiane Klempfner (Foto: Peter Klempfner)

Peter Klempfner

Saxonian Dance Classics 03.11.2019

Schon zum 11. mal wurde vom Tanzsportzentrum Dresden zu einem dreitägigen Word-Open-Event, also zu einer internationalen Turnierveranstaltung namens Saxonian Dance Classics 2019 geladen. Unter der Leitung von Ehepaar Tassilo und Sabine Lax, die auch in München große Reputation genießen, wurde im MARITIM Hotel & International Congress Center Dresden in einem wunderschönen und großzügigen Ambiente getanzt. Am Start waren in den Seniorenklassen weitgehend alle Top-Paare Deutschlands aber auch viele Paare – ca. 10 % der Teilnehmer – aus „aller Herren Länder“.

In etwa in diesem Verhältnis waren auch die 41 Teilnehmer der WDSF Open Senior IV Standard, in der auch Peter und Christiane Klempfner vom TSC Unterschleißheim am Start waren.

Mit 26 Kreuzen (es waren 9 internationale Wertungsrichter an der Fläche) erreichte unser Paar souverän die erste Zwischenrunde, die mit 26 Paaren ausgetragen wurde. In dieser Runde waren dann allerdings die meisten Paare aus der Top-Riege. Das Ergebnis war damit für unser A-Paar ein geteilter 23./24. Platz, mit dem die beiden aber mehr als zufrieden sind.

Christiane und Peter Klempfner (Foto: privat)

Peter Klempfner

Tanz und Ratsch beim Clubabend am 19.10.2019

Zum Clubabend am 19. Oktober hatten sich ca. 30 Mitglieder angemeldet – im Saal waren dann etwa 40 Tanzsport-Begeisterte, die einen vergnüglichen Abend erleben wollten.

Wie immer begann alles mit einem leckeren Buffet, von den Teilnehmern für die Teilnehmer!

Das Buffet (Foto: Peter Klempfner)

Der Abend entwickelte sich mit Tanz und lockeren Gesprächen zu einem schönen Cluberlebnis für alle!

Tanz und Ratsch (Foto: Peter Klempfner)

Peter Klempfner

11. Unterschleißheimer Gesundheitstag am 12.10.2019

Alle 2 Jahre veranstaltet die Stadt den „Unterschleißheimer Gesundheitstag“ – in diesem Jahr zum 11. Mal – und der TSC war wieder dabei! Diverse Stände von Vereinen und Anbietern von Waren und Diensten rund um das Thema Gesundheit waren in um das Bürgerhaus aufgebaut, Vorführungen und Vorträge gab es im Festsaal und in den angrenzenden Gebäuden und Räumen.

Der Stand des TSC Unterschleißheim war direkt am Eingang im Festsaal. Wir haben mit einem Video das weit gefächerte Angebot unseres Clubs gezeigt und Interessenten individuell beraten:

Der Stand des TanzSportClub Unterschleißheim (Foto: Peter Klempfner)

Der Höhepunkt wurde aber von unseren Tänzerinnen und Tänzern gestaltet:

In einer Vorführung um 12:00 Uhr haben zunächst 5 mutige Paare aus dem Breitensport auf der großen Bühne im Festsaal dem Publikum gezeigt, wie Tanzen im Hobby- und Breitensport in unserem Verein gepflegt wird:

Cha-Cha-Cha (Filmausschnitt: Peter Klempfner)

Nach 2 lateinamerikanischen Tänzen und dem Discofox haben unsere 5 Paare mit dem langsamen Walzer und dem Wiener Walzer 2 Standard-Tänze präsentiert:

Langsamer Walzer (Filmausschnitt: Peter Klempfner)

Auf Wunsch des Publikums wurde dieser Teil der Präsentation mit einer Rumba abgeschlossen:

Rumba (Filmausschnitt: Peter Klempfner)

Danach hieß es „Bühne frei“ für unsere 3 Hip-Hop-Gruppen, die mit viel Power den Festsaal gerockt haben:

Hip-Hop Gruppe 1 (Filmausschnitt: Peter Klempfner)
Hip-Hop Gruppe 2 (Filmausschnitt: Peter Klempfner)
Hip-Hop Gruppe 3 (Filmausschnitt: Peter Klempfner)
Alle Hip-Hop-Tänzerinnen gemeinsam auf der Bühne (Filmausschnitt: Peter Klempfner)

Der TSC Unterschleißheim hat mit seinem Beitrag zum Gesundheitstag gezeigt, dass Tanzen ein gesundheitsfördernder Sport für Körper und Geist ist, der in jedem Alter gepflegt werden kann (sollte)!

Vielen Dank an alle Aktiven für diese tollen Auftritte!

Peter Klempfner

Turnier um den Hallertauer Hopfenpokal am 26. und 27.10.2019

Die Tanzsportabteilung des Sportclubs mit Schwerpunkt Fußball –des FVgg Gammelsdorf e.V. 1946 – veranstaltet alljährlich eine zweitägige Turnierveranstaltung um den Hallertauer Hopfenpokal.

Peter Krach / Gabi Fetsch waren fleißig auf dem Parkett, denn zwei Starts in ihrer Startklasse Senioren III C Standard und zwei Starts in der nächst jüngeren Startklasse Senioren II C Standard, also je zwei Starts am Samstag und Sonntag waren auf dem Programm.

Am Samstag waren in der Senioren III C-Startklasse 10 Paare auf dem Parkett, 3 Paare konnten Gabi und Peter beim ihrem Einstiegsturnier des Wochenendes hinter sich lassen und sie wurden Anschlusspaar an das Finale.

Viel besser lief dann das Turnier am Sonntag: Es war zwar nur mit 8 Paare besetzt aber Gabi und Peter kamen mit 18 der max. 20 möglichen Kreuze souverän in die Endrunde. Im Finale wurde es dann ein ganz klarer 4. Platz, ein sehr gutes Ergebnis!

Peter Krach und Gabi Fetsch – 3. Paar von rechts (Foto: privat)

Herzlichen Glückwunsch!

Peter Klempfner