Einladung zur Mitgliederversammlung 2022 am 06.05.2022 im Saal Am Weiher 26, Unterschleißheim

Liebe Clubmitglieder,

der Vorstand des TanzSportClub Unterschleißheim lädt alle Mitglieder ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2022 am 06. Mai 2022 in den Saal Am Weiher 26 in Unterschleißheim ein. Eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung ist nicht erforderlich.

Die Einladung finden Sie hier

Sollten Sie an der Teilnahme zur Mitgliederversammlung verhindert sein, können Sie von Ihrem Recht der Stimmübertragung auf ein anderes Mitglied Ihres Vertrauens Gebrauch machen. Bitte beachten Sie aber, dass jedes Mitglied nur eine Stimmübertragung annehmen darf.

Das Formular zur Stimmübertragung finden Sie hier

Der Vorstand hat sich entschlossen, der Mitgliederversammlung eine überarbeitete / neue Satzung für den Tanz-Sport-Club Unterschleißheim zur Abstimmung vorzuschlagen.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gern den Entwurf der neuen Satzung zu. Bitte melden Sie sich beim Vorstand.

Wir freuen uns auf eine möglichst rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download:
Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Vollmacht Stimmübertragung 2022

Erfolgreicher Start des Projekts für geflüchtete Kinder aus der Ukraine Posteingang

Am Donnerstag, den 14.04.2022 gab es das erste Freizeitangebot des TanzSportClub Unterschleißheim für Kinder, die aus Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind. Die Auftakt-Aktion war ein voller Erfolg: 12 Kinder kamen teils mit ihren Muttis in das JugendKulturHaus Gleis 1 am Lohhofer Bahnhof. Die Stadt Unterschleißheim hat dem TanzSportClub den großen Saal des Gleis 1 unentgeltlich für diese Aktion zur Verfügung gestellt.

Die ukrainischen Kinder in voller Aktion! (Foto: Peter Klempfner)
Die ukrainischen Kinder in voller Aktion! (Foto: Peter Klempfner)

Die Tanzstunden für Kinder bis 8 Jahre und für die älteren Kinder/Jugendlichen werden in den nächsten 3 Wochen vierzehntätig, danach wöchentlich angeboten. Auch eine Ausweitung der Aktion mit einem Angebot für Erwachsene ist in Vorbereitung.

Die Kosten für dieses Projekt werden ausschließlich aus Spenden gedeckt. Wenn auch Sie dieses wichtige Projekt unterstützen möchten, wir sind für Ihre Spende sehr dankbar!

Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage.

Peter Klempfner
1. Vorsitzender

Erfolg beim 39. Internationalen Bodenseetanzfest 2022

Das Bodenseetanzfest bietet rund um den Bodensee Tanzsport-Turniere, die von mehreren Sportvereinen koordinierte angeboten werden, ein interessantes und seit vielen Jahren erfolgreiches Vorzeige-Projekt.

Der Tanzsportclub ATC ‚Graf Zeppelin‘ Friedrichshafen e.V. hat im Rahmen dieses 39. Internationalen Bodenseetanzfest 2022 in Ettenkirch bei Friedrichshafen u.a. zu einem Turnier der Senioren III C Latein geladen.

Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing waren sehr erfolgreich in Ettenkirch beim Bodenseetanzfest.

Eva Keller-Gesing / Rüdiger Bickel (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)
Eva Keller-Gesing / Rüdiger Bickel (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Unser Paare erreichte mit Platz 3 einen hervorragenden Platz auf dem Stockerl. Damit verbunden ist eine weitere Platzierung, die so wichtig für die Qualifizierung in die nächst höhere Leistungsklasse ist. Eine Neben-Information: In der Samba, die erst ab der C-Klasse getanzt wird, konnten Eva und Rüdiger sogar von einem der 5 Wertungsrichter die Note 1 für sich verbuchen.

Eva Keller-Gesing / Rüdiger Bickel auf den Platz-3-Podest (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)
Eva Keller-Gesing / Rüdiger Bickel auf den Platz-3-Podest (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Wir gratulieren Eva und Rüdiger ganz herzlich zur nächsten Platzierung und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Peter Klempfner

Breitensport-Training am 12.04.2022 im Bürgerhaus

Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,

am Dienstag, den 12. April 2022 findet das Breitensport-Training wieder normal im Festsaal des Bürgerhauses statt. Die Gruppen und Uhrzeiten sind unverändert:

  • 18:30 bis 19:30 Uhr Breitensport Gruppe 1
  • 19:45 bis 20:45 Uhr Breitensport Gruppe 2
  • 21:00 bis 22:00 Uhr Breitensport Gruppe 3

Viel Spaß beim Training!

Hinweis: Am Ostersonntag sowie Dienstag nach Ostern, also am 17. und 19.04.2022 entfällt das Training. Am „Karsamstag“, also am 16.04.2022 gibt es kein freies Breitensport-Training.

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Bayerische Meisterschaft der Senioren IV

Der TSC Savoy München hat am Sonntag, den 06.03.2022, die Bayerische Meisterschaft der Senioren-IV-Paare ausgerichtet, eine für teilnehmenden Paare des TSC sehr erfolgreiche Landesmeisterschaft.

In der Sonderklasse, der S-Klasse der Senioren IV waren gleich 3 Paare des TanzSportClub Unterschleißheim auf dem Parkett.

Hervorragend haben sich Knut und Brigitte Just präsentiert. Sie erreichten das Finale unter den 16 Paaren und den Top-Platz 5 – direkt hinter dem Bayerischen Meisters des Vorjahres! Zu diesem Traum-Ergebnis gratulieren wir Brigitte und Knut ganz herzlich.

Siegehrung der Senioren IV Sonderklasse – Knut und Brigitte Just (2. v.r.) – Foto: Wolfgang Lünebach

In der gleichen Klasse belegten Uwe und Dorothea Kellner den respektablen 8. Platz, Peter und Otti Philipp Platz 10.

Den 3. Platz – und damit einen Stockerl-Platz – konnten sich Peter Krach / Gabi Fetsch in der Startklasse IV C in einem kleinen Startfeld ertanzen.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

Peter Klempfner
1. Vorsitzender

Bayerische Meisterschaften der Senioren II D- bis S-Klasse am 05.03.2022 im Bürgerhaus Unterschleißheim

Der TanzSportClub Unterschleißheim war vom Landestanzsportverband Bayern (LTVB) mit der Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaften 2022 der Altersgruppe Senioren II von der D- bis zur (S-)Sonderklasse beauftragt – eine Ehre, die der TSC gern angenommen hat!

Tolle Stimmung, viel Publikum, frenetischer Applaus – so stellt man sich eine Landesmeisterschaft vor. Und diese Stimmung konnten die Paare und Zuschauer bei dieser Meisterschaft im Bürgeraus Unterschleißheim auch genießen. Die durchgängig tollen Leistungen der Paare waren hauptsächlich der Auslöser dafür aber auch der große Zuspruch der Zuschauer für diese Meisterschaft.

Dias über die behördlichen Vorgaben hinausgehenden Infektionsschutz-Konzept brachte zusätzliche Sicherheit gegen eine Corona-Infektion bei dieser Veranstaltung, von den meisten – wenn auch nicht von allen – Teilnehmen wurde dies gutgeheißen.

Den vielen fleißigen Helfern des TanzSportClub Unterschleißheim ist diese großartige Veranstaltung zu verdanken. Alle haben tollen Einsatz gezeigt, gleich ob im Catering, an der Kasse, in der Corona-Kontrolle, im Checkin, beim Auf- und Abbau aber auch im Bereich der Homepage sowie auf und hinter der Bühne – ganz herzlichen Dank für diese starke Leistung!

Schon die D-Klasse zeigte tänzerisch durchweg gute Leistungen. Hier die 3 Top-Paare der Senioren 2 D-Klasse:

Dr. Helmut ABELS / Saskia LINDENBERG,TSA d. Regensburger Turnerschaft – Michael VON HAGEN / Monika VON HAGEN, TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt – Mischa SOUJON / Anja SOUJON, TSG Da Capo Ebersberg – v.l.n.r. (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Die Stockerl-Paare der Senioren 2 C-Klasse, die sehr attraktiv getanzt haben:

Alexander KERN / Julia KERN, Tanzclub Blau-Gold Regensburg – Clemens Tobias STEINS / Le WAN, TSC Savoy München – Dr. Thomas AICHER / Dr. Sibylle AICHER, Tanzclub Blau-Gold Regensburg – v.l.n.r. (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Unter den 9 Paaren der Senioren II B-Klasse war „unser“ Paar – ein Paar des TanzSportClub Unterschleißheim – sehr erfolgreich: Andreas Kratzl und Gudrun Prohaska erreichten das Stockerl und die Bronze-Medaille dieser Bayerischen Meisterschaft. Zu diesem sehr guten Ergebnis gratulieren wir ganz herzlich!

Josef MITTERMEIER / Gudrun ULZ, TSC Savoy München – Harald LUDWIG / Andrea LUDWIG, TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt – Andreas KRATZL / Gudrun PROHASKA, TSC Unterschleißheim – v.l.n.r. (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Das kleinste Startfeld des Tages war die Senioren II A-Klasse mit 6 Paaren. Hier die Top-§-Paare dieser Startklasse

Eugen COSMA / Bianca-Roxana COSMA, TSC dancepoint, Königsbrunn – Josef MITTERMEIER / Gudrun ULZ, TSC Savoy München – Rudolf SCHRANK / Claudia LANGNICKEL, TSC dancepoint, Königsbrunn – v.l.n.r. (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Das größte Startfeld dieser Bayerischen Meisterschaft stellte mit 22 Paaren die Startklasse Senioren II S Standard, die Sonderklasse. Ein tolles Bild bei der Paarvorstellung!

Ein Teil der Paare der Senioren II Sonderklasse – (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

In einem spannenden Finale nach Vor- und Zwischenrunde setzen sich Maksim TSCHERNIN / Diana PIERAU (TTC München) gegen Dr. Konstantin MALETZ / Corina MALETZ (Tanzsport-Club Alemana Puchheim) sowie Ingo BAUER / Sandra FÜRSATTEL (TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg) durch und wurden Bayerische der Senioren II Sonderklasse..

Maksim TSCHERNIN / Diana PIERAU, TTC München – Dr. Konstantin MALETZ / Corina MALETZ, Tanzsport-Club Alemana Puchheim – Ingo BAUER / Sandra FÜRSATTEL, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg – v.l.n.r. (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Der TanzSportClub Unterschleißheim dankt allen Mitgliedern für ihre Unterstützung und gratuliert allen Tanzpaaren zu ihren tollen Leistungen.

Peter Klempfner

Neue Trainingsregeln ab 17.02.2022

Liebe Mitglieder,

seit vergangenem Donnerstag gelten in Bayern neue Infektionsschutz-Regeln. Danach gilt für die Ausübung des Sport ab sofort 3G!

Es dürfen doppelt geimpfte oder genesene aber auch getestete Personen wieder am Training teilnehmen. Kinder bis 6 Jahre, noch nicht eingeschulte Kinder sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Schulbetrieb unterliegen, sind Geimpften/Genesenen gleichgestellt, ebenso Personen, die nachweisen können, dass sie sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Die neuen Regeln gelten ab sofort. Wir sind nach wie vor verpflichtet, die Einhaltung dieser Regeln zu prüfen.

Für mögliche Zuschauer beim Training gilt jetzt 2G, damit sind Personen als Zuschauer nicht erlaubt, die nur getestet sind.

Viele Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Bayerische Meisterschaft Senioren III S Latein

Der Tanzsportclub Dancepoint Königsbrunn war am 12. Februar 2022 Ausrichter diverser Landesmeisterschaften in den Senioren-Latein-Klassen.

Für ein Paar des Tanzsportclub Unterschleißheim war diese Bayerische Meisterschaft ein voller Erfolg:

Jens und Birgit Petersen erreichten das Stockerl, sie wurden 3. in der Meisterschaft der höchsten Leistungsklasse, der S-Klasse der Senioren 3. Am Start waren 7 Paare.

Jens und Birgit Petersen, 3. v. r. (Foto: LTVB, Mila Scibor)

Wir gratulieren Birgit und Jens ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Peter Klempfner

Debut bei der Weltmeisterschaft der Senioren III

Zur diesjährigen Weltmeisterschaft der Senioren III wurden die Paare nach Cagliari auf Sardinien eingeladen.

Wolfgang und Rita Lünebach, erst am 05. September in die Senioren III Sonderklasse aufgestiegen, haben bei dieser WDSF World-Championship am 24.10.2021 ihr Debut in der wichtigsten Turner-Veranstaltung der Welt gegeben.

132 Paare waren in Cagliari in dieser Klasse am Start. Rita und Wolfgang belegten den sehr guten Platz 106 unter den Spitzenpaaren der Welt.

Wolfgang und Rita Lünebach bei der WM 2021 (Foto: privat)

Wir gratulieren unserem Paar ganz herzlich zu dieser gelungenen Prämiere!

Peter Klempfner