Der TanzSportClub Unterschleißheim bedankt sich ganz herzlich der Stadt Unterschleißheim für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaften 2021 der Paare des Landeskaders Hauptgruppe A und Senioren III S in den Standardtänzen..
Ohne diese Unterstützung und das Vertrauen, das die Stadt unserem Tanzsportclub damit entgegen gebracht hat, wäre diese erste Tanzsportveranstaltung in Oberbayern nach der dritten Welle der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen. Alle notwendigen Hygiene- und infektionsschutzmaßnahmen konnten gemeinsam umgesetzt werden.
Einen kleinen Eindruck der Veranstaltung gibt dieses Video:
Für Tanzsportbegeisterte: Download-Links zu den vollständigen Videos der Wettbewerbe können mit einer kurze E-Mail an info@tsc-unterschleissheim.de angefordert werden.
Nochmals vielen Dank an alle, die diese Veranstaltung unterstützt haben!
Der Landestanzsportverband Bayern (LTVB) hat den TanzSportClub Unterschleißheim mit der Austragung der Bayerischen Meisterschaften der Kaderpaare der Hauptgruppe A Standard und der Senioren III S Standard am 29.05.2021 beauftragt. Für den TSC war es das erste Turnier nach Ausbruch der Corona-Pandemie.
Die Notwendigkeit einer Corona-konformen Turnierorganisation barg einige Herausforderungen. Dank der Unterstützung der Stadt Unterschleißheim, die das Bürgerhaus zur Verfügung stellte, und vor allem dank des Engagements vieler Helfer aus den Reihen des TSC konnte eine sehr erfolgreiche Turnierveranstaltung organisiert werden. Trotz fehlendem Publikum gab es eine sehr gute Stimmung im Festsaal.
Das Publikum konnte die spannenden Wettbewerbe nur online auf dem Life-Stream über die Homepages des TSC verfolgen. Dafür wurde eine umfangreiche Technik für eine gute Bildqualität installiert!
Den Paaren vor Ort und den Zuschauern an den Bildschirmen hat es gefallen:
Nicht nur die Siegerehrungen, sondern die komplette Veranstaltung wurde gemäß der geltenden Corona-Regeln mit Abstand, Tests usw. abgewickelt:
Siegerehrung der Hauptgruppe A Standard (Foto: LTVB)
Siegerehrung der Hauptgruppe A Standard (Foto: LTVB)
Bayerische Meister 2021 dieser Startklasse wurden David Hoffmann / Elisabeth Zbarashchuk vom TTC Erlangen!
Siegerehrung der Senioren III S Standard (Foto: LTVB)
Wolfgang Walter / Ilse von Beyer erreichten auch 2021 den Titel des Bayerischen Meisters der Senioren III S Standard und das nicht zum ersten Mal!
Der Vorstand dankt allen Helfern ganz herzlich! Gleich ob es die Damen und Herren an der Technik, in der Saal-Organisation, am Checkin-Counter, hinter den Kulissen als Webmaster oder an der luca-Registrierung waren, alle haben mit ihrem großen Engagement dieses erfolgreiche Turnier gestaltet! Lieben Dank dafür!
auch in den Pfingstferien laden wir Euch ganz herzlich zum Breitensporttraining wie gewohnt mit Sabine, Brigitte und Knut ein! Der nächste Termin ist damit am Dienstag, den 25.05.2021 um 19:00 Uhr UND um 20:00 Uhr.
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichteren Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchvollerem Programm
Tanzt in der ersten, in der zweiten oder auch gern in beiden Stunden mit!
Bei der ersten Turnierveranstaltung nach den vielen Lockdown-Monaten durch die Corona-Pandemie in Bayern war auch ein Paar des TSC Unterschleißheim wieder am Start. Jens und Birgit Petersen haben in der Startklassen Senioren III S Latein in Fürth getanzt und das mit sehr gutem Erfolg:
Platz 4, ganz knapp mit nur einer Einzelwertung hinter dem 3. Platz war der Ergebnis dieses ersten Starts bei einem Turnier nach mehr als einem Jahr Turnierpause.
Jens und Birgit Petersen – 2. von rechts (Foto: Bernd Lachenmaier / Facebook)
Die S-Klasse ist die höchste Leistungsklasse im Amateursport! Herzlichen Glückwunsch an Birgit und Jens zu diesem tollen Ergebnis!
gern unser erneuter Hinweis: Auch am kommenden Dienstag, also am 11.05.2021 findet um 19:00 Uhr UND um 20:00 Uhr wieder unser Breitensport-Training mit Sabine, Brigitte und Knut statt. Alle sind wie immer herzlich eingeladen!
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichteren Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchvollerem Programm
Wie immer sehen wir Euch gern in der ersten, in der zweiten oder in beiden Stunden!
auch am kommenden Dienstag, also am 04.05.2021 findet wieder um 19:00 Uhr UND um 20:00 Uhr das Breitensport-Training mit Sabine, Brigitte und Knut statt. Alle sind wie immer herzlich eingeladen!
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichteren Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchsvollerem Programm
Gern könnt Ihr Euch in der ersten, in der zweiten oder an beiden Stunden zuschalten:
Genießt das Tanzen, wenn auch derzeit nur in der eigenen Wohnung!
nur als Erinnerung: Auch am kommenden Dienstag, den 27.04.2021 findet wieder um 19:00 Uhr UND um 20:00 Uhr Training mit Sabine, Brigitte und Knut statt. Alle sind herzlich eingeladen in der ersten, in der zweiten oder gern auch an beiden Stunden teilzunehmen!:
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichteren Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchvollerem Programm
Wie schon gewohnt, der Gruppenwechsel ist fließend, jeder der möchte kann gern nach der ersten noch in die zweite Stunden reinschnuppern…
Viel Spaß wünscht Euch
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
da das auf 2 Stunden erweiterte Angebot des Online-Trainings mit Sabine, Brigitte und Knut am vergangenen Dienstag sehr gut angekommen ist, findet auch am kommenden Dienstag, den 20.04.2021 ab 19:00 Uhr wieder das zweistündige Training wie folgt statt:
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichteren Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchvollerem Programm
Wie schon am vergangenen Dienstag – jeder kann sich selbst für eine Gruppe entscheiden oder selbstverständlich auch gern in beiden mitmachen.
Der Gruppenwechsel ist fließend; es wird für die erste Gruppe Musik zum Austanzen gespielt, die gleichzeitig Eintanzmusik für die 2. Gruppe ist.
Es gelten – wie schon in der vergangenen Woche – NEUE Zugangsdaten zum Zoom-Meeting 19:00 bis ca. 21:00 Uhr (siehe E-Mail an alle Mitglieder)!
Viel Spaß wünscht Euch Euer
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
auch am kommenden Dienstag, den 13.04.2021 findet ab 19:00 Uhr wieder das beliebte Online-Training mit Sabine sowie Brigitte und Knut statt.
Wie schon angekündigt, erweitern wir unser Angebot – zunächst testweise – ab kommenden Dienstag auf 2 Stunden wie folgt:
19:00 bis 20:00 Uhr mit etwas leichterem Choreografien, auch auf die Paare des Sonntagstrainings zugeschnitten
20:00 bis 21:00 Uhr mit etwas anspruchvollerem Programm
Jeder kann sich selbst für eine Gruppe entscheiden oder selbstverständlich auch gern in beiden Gruppen mitmachen. Wir freuen uns auf jede Tänzerin, jeden Tänzer, der dabei ist!
Der Gruppenwechsel ist fließend; es wird für die erste Gruppe Musik zum Austanzen gespielt, die gleichzeitig Eintanzmusik für die 2. Gruppe ist.
Ab dem 13.04.2021 gelten NEUE Zugangsdaten zum Zoom-Meeting 19:00 bis ca. 21:00 Uhr, die wir mit der Rundmail vom 11.04.2021 mitgeteilt haben..
Wir hoffen, dass unser erweitertes Konzept von möglichst vielen Tanzpaaren genutzt wird und freuen uns auf interessante Trainings mit Euch!
Liebe Grüße
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.