Folgende Fundsachen wurden nach den Adventsturnieren 2023 sichergestellt:
Jacke
Ärmel eines Tanzkleides
Brillenbügel
Die Besitzer nehmen bitte Kontakt über info@tsc-unterschleissheim.de auf!
Peter Klempfner
Folgende Fundsachen wurden nach den Adventsturnieren 2023 sichergestellt:
Jacke
Ärmel eines Tanzkleides
Brillenbügel
Die Besitzer nehmen bitte Kontakt über info@tsc-unterschleissheim.de auf!
Peter Klempfner
Am Wochenende 9. und 10. Dezember 2023 fanden in Erlangen und Fürth die Abschluss-Turniere der Bayern-Pokal-Serien der Masters-Paare statt. Den Bayernpokal gewinnen die Paare, die bei den Qualifikationsturnieren und bei den Abschlussveranstaltungen die besten Ergebnisse sammeln können. Eine der Qualifikations-Veranstaltungen hat auch der TanzSportClub Unterschleißheim ausgerichtet: Die Oberbayerischen Pfingstturniere 2023 waren in vielen Startklassen Qualifikationsturniere für den Bayernpokal. Die Bayern-Pokale werden vom Landestanzsportverband Bayern (LTVB) in den vielen Alters- und Leistungsklassen ausgelobt.
Zwei Paare des TanzSportClub Unterschleißheim haben mit ihren hervorragenden Leistungen ihre jeweiligen Bayernpokal-Serie gewonnen und konnten am vergangenen Wochenende sowohl den Pokal als auch einen wertvollen Gutschein für ein Training mit einem internationalen Top-Trainer in Empfang nehmen:
Andreas Kratzl / Gudrun Prohaska haben den Bayern-Pokal der Master II B Standard dominiert, Michael und Iris Hopf in der Startklasse Masters I B Standard.
Wir gratulieren beiden Paaren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!
Peter Klempfner
Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert Heike Merzhäuser ganz herzlich zum Erreichen der höchsten Wertungsrichter-Lizenz im Deutschen Amateur-Tanzsport, der Lizenz Wertungsrichter S Standard!
Fast Zeitgleich hat Heike auch die Prüfung für die Wertungsrichter-Lizenz A Latein bestanden, so dass sie nun auch Standard S- und Latein A-Turniere werten darf.
Wir wünschen Heike Merzhäuser bei ihrer Wertungsrichter-Tätigkeit den notwendigen scharfen Blick und ein glückliches Händchen! Herzlichen Glückwunsch!
Peter Klempfner
Nach dem Sieg beim Turnier in Augsburg vor 2 Wochen und dem Sieg beim Bärenpokal-Turnier vor einer Wochen in Freising haben Andreas Kratzl und Gudrun Prohaska am Samstag, den 18. November 2023 in Gammelsdorf – in der Nähe von Landshut – den nächsten Turniersieg eingefahren:
Eine Serie von 3 Siegen an 3 aufeinanderfolgenden Wochenenden ist eine Besonderheit!
Bei der gleichen Turnierveranstaltung ertanzten sich Bernd und Tanja Preuß einen tollen Erfolg: Sie erreichten Platz 5 unter 9 Starten in der Startklasse Masters III C Standard.
Wir gratulieren beiden Paaren des TSC Unterschleißheim ganz herzlich!
Peter Klempfner
Das 1. TanzSportZentrum Freising veranstaltete am Sonntag, den 10. November 2023 ein Turnier-Event unter dem Namen Bärenpokal. Andreas Kratzl und Gudrun Prohaska waren nach der Turnierteilnahme vor einer Woche in Neusäß schon wieder auf dem Parkett. Das Ergebnis war überzeugend: Wieder haben Gudrun und Andreas alle 5 Tänzen gewonnen, diesmal noch deutlicher mit 19 Einsen der insgesamt 25 vergebenen „Noten“.
Ganz herzliche Glückwünsche zu diesem erneuten Sieg eine Woche nach dem letzten Erfolg!
Peter Klempfner
Gudrun Prohaska / Andreas Kratzl haben am 4. November 2023 im Tanzsport-Zentrum Augsburg einen klaren Sieg mit 5 gewonnen Tänzen für sich verbucht! Im kleinen aber feinen Clubhaus in Neusäß nahe Augsburg hatten Gudrun und Andreas einen souveränen Auftritt.
Der TanzSportClub Unterschleißheim hat dem Tanzsport-Zentrum Augsburg bei der Ausrichtung der 14 Turniere an diesem Samstag mit die Turnierleitung durch Peter Klempfner unterstützt. Das hatte zwar keinen Einfluss auf den Turniersieg von Gudrun und Andreas, war aber ein schönes Zusammentreffen.
Wir gratulieren Andreas und Gudrun ganz herzlich zum Sieg bei diesem Bayernpokal-Turnier!
Peter Klempfner
Liebe Clubmitglieder,
der TSC Unterschleißheim lädt Euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, den 08. Dezember 2023 in den Saal des Gasthofs „Alter Wirt“ ein.
In diesem Jahr haben wir eine Besonderheit: Wer möchte ist vor der Feier zu einer ca. 30-minütigen besinnlichen Einstimmung mit einem Orgel-Spiel in die Kirche St. Korbinian geladen.
Eure Anmeldung inkl. Angabe der Essenswünsche ist zwingend. Hier der Link zum Einladungs-PDF.
Wir freuen uns auf eine schöne Weihnachtsfeier mit Euch mit vielen tollen Gesprächen!
Viele Grüße
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Download: Einladung
Die Single-Dance-Gruppe und die Hip-Hop-Kinder und Jugendlichen haben 14. Oktober auf der Bühne des Bürgerhauses einen mitreißenden Auftritt abgeliefert! Mehrer Generationen teilweise gleichzeitig auf der Bühne zeigt: Tanzen können auch Junge Menschen und Erwachsene miteinander!
Unter dem Motto „Tanzen ist gesund für Körper und Geist“ tanzten zunächst Tänzerinnen der Single-Dance-Gruppe unterstützt von 4 Jugendlichen der Hip Hop-Gruppe Teens 3 gemeinsam einen Reihentanz.
Unsere Single-Dancer sorgten anschließend für die Bewegung der Zuschauer. Alle haben bei einem Mitmach-Tanz mit einer Choreografie von Petra Ruggiero zu Locomotion getanzt, auf der Bühne und im Saal!
Die gute Stimmung mitgenommen und weiter aufgeheizt haben nach dem Mitmach-Tanz die Hip-Hop-Minis des TSC Unterschleißheim.
Die Hip-Hop-Teens 2 eröffneten den letzten Tanz dieses Nachmittags…
… der von den Hip-Hop-Teens 3 tänzerisch übernommen wurde.
Die Abschlusspose beider Gruppen für den gemeinsamen Tanz!
Die tolle Performance wurde vom Publikum mit Rufen nach einer Zugabe belohnt, die natürlich auch getanzt wurde.
Herzlichen Dank allen Akteuren dieser tollen Show!
Peter Klempfner
…
Der TanzSportClub Unterschleißheim hatte für den Samstag, den 30. September 2023 zur Stadtführung unter dem Titel „Die Gärten der Residenz, Hofgarten und Kabinettsgarten der Wittelsbacher Familie im Wandel der Zeit“ seine Mitglieder geladen. Der TSC organisiert jährlich eine Führung durch München oder die Umgebung. Bei strahlendem Sonnenschein gab die Münchner Stadtführerin Stephanie Zimmermann einen launisch und informativ erzählten Überblick über die Entstehung der Münchner Gärten und des Lebens zu Zeiten der Wittelsbacher! Mehr als 20 Mitglieder des TSC USH waren dabei.
Auch die Höfe der Residenz waren Thema der Stadtführung:
Das übliche Gruppenfoto der Teilnehmer der Stadtführung:
Herzlichen Dank an Rosi Gielesberger für die Organisation dieser interessanten Stadtführung!
Fotos und Text: Peter Klempfner