Pünktlich um 8.00 Uhr starteten am 27. Juni 46 Clubmitglieder zum 2-tägigen Ausflug nach Cesky Krumlov. Nach einer Kaffeepause mit selbst gebackenen Kuchen ging es weiter Richtung Grenze zu Tschechien. Gleich hinter der Grenze gab es Gelegenheit, einen Vietnamesenmarkt zu besichtigen. Gegen 15.00 Uhr wurde dann Cesky Krumlov, das frühere Böhmisch Krummau, erreicht. Im Rahmen einer Stadtführung konnte die Schönheit von Schloss und mittelalterlicher Stadt erwandert werden. Die Stadt ist fast vollständig von der Moldau umgeben und lädt zum Wiederkommen ein. Der Abend klang nach dem gemeinsamen Abendessen bei einem Glas auf einer Aussichtsterrasse an der Moldau aus.
Nach dem Frühstück ging es zum Nationalpark Bayerischer Wald und zu einer beeindruckenden Führung durch den Baumwipfelpfad bis zu einer Höhe von 44 m. Auf dem Rückweg nach Unterschleißheim wurden noch zwei Zwischenhalte eingelegt: Zunächst beim Joska Glasparadies in Bodenmais und dann in Altdorf bei Landshut zum Abendessen.
Um 21.00 Uhr ging ein harmonischer und erlebnisreicher Ausflug zu Ende. Herzlicher Dank gilt den Organisatoren Rosi Gielesberger und Gerhard Bayer und allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.
3 TSC-Paare tanzten beim Aachener Tanzsportwochenende „Tanzen im Dreiländereck“ und konnten bei jedem Turnier das Finale ereichen.
Hans und Edeltraud Reiter gewannen die Sen IV A-Klasse und tanzten als Sieger in der Sen IV S-Klasse mit. Dort belegten sie einen hervorragenden 5. Platz. Am Sonntag konnten sie in der jüngeren Altersklasse Sen III A den 5 Platz erreichen.
Erste von links: Edeltraud und Hans Reiter (Foto: Privat)
Wolfgang und Rita Lünebach erreichten in der Sen II C-Standard-Klasse den 3. Platz und in der Sen I C-Standard den 6. Platz.
Dritte von links: Rita und Wolfgang Lünebach (Foto: Privat)
In der Sen III B-Klasse traten Peter und Christiane Klempfner zweimal an und erreichten einmal den 4. und einmal den 3. Platz.
Vierte von rechts: Christiane und Peter Klempfner (Foto: Privat)
Allen Paaren gratulieren wir herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
2. von links Christiane und Peter Klempfner (Foto: Peter Klempfner)
Beim Oberstdorfer Tanzturnier Im Kurhaus in Fischen/Allgäu waren 2 Paare des TSC Unterschleißheim wiederum erfolgreich am Start.
In der Sen IV S-Standard-Klasse konnten Peter und Otti Philipp den 3. Platz belegen und sich damit zum dritten Mal innerhalb von 3 Wochen auf die Siegertreppe stellen (3., 2., 3. PLatz).
Über den 2. Platz in der Sen III B-Klasse konnten sich Peter und Christiane Klempfner freuen.
2015 fanden die Oberbayerischen Pfingstturniere am Wochenende nach Pfingsten statt. Daher waren am Pfingstwochenende Paare des TSC Unterschleißheim bei Turnieren in Braunlage, Nürnberg und Fürth erfolgreich am Start.
In Braunlage tanzten Norbert und Renate Richter, Knut und Brigitte Just sowie Peter und Otti Philipp. Norbert und Renate erreichten in zwei Turnieren der Sen III C-Standard die Zwischenrunde in einem großen Startfeld. Knut und Brigitte Just tanzten sowohl in der Sen II C-Standard, als auch in der Sen III C-Standard und gewannen beide Turniere. Mit den erreichten Punkten und Platzierungen stiegen Sie in die Sen III B-Standard auf. Herzlichen Glückwunsch! In der neuen Klasse tanzten sie gleich zweimal und belegten im Finale den 7. und den 2. Platz. Peter und Otti Philipp tanzten in der Klasse der Leistungsstarken 66 und belegten von 34 Paaren einen hervorragenden 3. Platz.
In Nürnberg und Fürth fand das Mittelfränkische Tanzsportwochenende statt. Klaus und Andrea Schmid belegten in der Sen II B-Latein-Klasse den 4. Platz, in der Sen II A-Standard-Klasse gleich zweimal den 3. Platz.
Siegerehrung Senioren II A Standard (Foto: Privat)
Hans und Traudi Reiter belegten einmal den 2. Platz in der Sen IV A-Standard-Klasse und bei einem kombinierten Sen IV A/S-Standard-Turnier den 3. Platz und gewannen damit die A-Klassen-Wertung.
Siegerehrung Senioren IV A-S Standard (Foto: Privat)
Allen Paaren gratulieren wir herzlich zu den tollen Leistungen.
Mehr als 300 Paare kamen am Wochenende 30./31. Mai 2015 zu insgesamt 48 Tanzsportturnieren in die Sporthalle des Carl-Orff-Gymnasiums nach Unterschleißheim, zu denen die Ausrichtergemeinschaft Blau-Gold-Casino München, TSA des TSV Eintracht Karlsfeld und Tanzsportclub Unterschleißheim geladen haben. Es war das dritte 3-Flächen-Turnier in Folge, das im Rahmen der traditionellen Oberbayerischen Pfingstturnieren angeboten wurde.
Der TSC Unterschleißheim war mit 9 Paaren vertreten, die durch Doppelstarts bei insgesamt 17 Turnieren am Start waren.
Am Samstag erreichten Klaus und Andrea Schmidt in der Startklasse Sen II B-Latein mit einer sehr guten Leistung Platz 5 und damit das Finale.
Zwei Stunden später waren die Senioren IV der S-Klasse am Start. Peter und Ottilie Philipp belegten mit einer tollen Leistung und dynamischem Tanzen Platz 2 und mussten sich nur dem amtierenden bayerischen Meisterpaar Karl-Heinz und Gabriele Haugut geschlagen geben, dem sie immerhin vier Mal die Platzziffer 1 abnehmen konnten.
Siegerehrung Senioren IV Standard (Foto: Klaus Butenschön)
Wolfgang und Rita Lünebach siegten in der Startklasse Sen II C-Standard unter 23 Konkurrenten.
Siegerehrung Senioren II C Standard (Foto: Klaus Butenschön)
In der Sen II A-Standard traten am Samstag etwas später Klaus und Andrea Schmid erneut an und waren wieder Finalisten, diesmal auf Platz 4.
Ebenfalls im Finale waren am Samstag Knut und Brigitte Just, die bei den Senioren III B den 4. Platz belegten.
Der zweite Wettkampftag, der Sonntag, begann für Klaus und Andrea Schmid mit dem hervorragenden 2. Platz bei den Senioren II B-Latein.
Siegerehrung Senioren II B Latein (Foto: Klaus Butenschön)
Knut und Brigitte Just konnten mit allen 5 gewonnenen Tänzen souverän den 1. Platz bei den Senioren III B-Standard unter 12 Startern erreichen. Eine mehr als gute Leistung, zumal Knut und Brigitte erst vor wenigen Wochen in die B-Klasse aufgestiegen waren.
Siegerehrung Senioren III B Standard (Foto: Klaus Butenschön)
Unter den Senioren II A-Standard waren am Sonntag gleich 2 Paare des TSC im Finale. Klaus und Andrea Schmid belegten den 2. Platz, Reiner und Ute Schweiger konnten Platz 3 erreichen.
Siegerehrung Senioren II A Standard (Foto: Klaus Butenschön)
Den Abschluss des Tages bildete der 2. Platz von Jens-Peter und Birgit Petersen in der Startklasse Sen II A-Latein , die damit eine der wichtigen Platzierungen zum Aufstieg mit nach Hause nehmen konnten.
Siegerehrung Senioren II A Latein (Foto: Klaus Butenschön)
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen und viel Erfolg für die kommenden Turniere!
Vielen Dank auch den mehr als 50 Helfern der beteiligten Clubs für eine gelungene Tanzsport-Veranstaltung, die sich zu einer der größten dieser Art in Oberbayern entwickelt hat.
Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille endeten die Bayerischen Meisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen für zwei Paare des TSC Unterschleißheim. Klaus und Andrea Schmid belegten in der Senioren II-B-Klasse den 2. Platz von 9 startenden Paaren. Eine Klasse höher, in der Senioren II-A-Klasse, tanzten Jens-Peter und Birgit Petersen. Unter ebenfalls 9 Paaren belegten sie den dritten Platz, nachdem sie in der jüngeren Altersgruppe Sen I zuvor noch mit dem 4. Platz vorlieb nehmen mussten. Wir gratulieren beiden Paaren sehr herzlich zu den errungenen Plätzen.
Peter Richmann
Siegerehrung SENIOREN II B, 1. von links Andrea und Klaus Schmid (Foto: LTVB, Patrick Keller)Siegerehrung SENIOREN II A, 3. von links Birgit und Jens Petersen (Foto: LTVB, Patrick Keller)Siegerehrung SENIOREN I A, 4. von links Birgit und Jens Petersen (Foto: LTVB, Patrick Keller)
(1. von links) Andrea und Klaus Schmid (Foto: Privat)
Gleich 7 Turniere tanzten Klaus und Andrea Schmid am Osterwochenende in Heiligenhafen.
In drei Standardturnieren der Klasse Sen II A belegten sie 8. und 9. Plätze von bis zu 25 Paaren und errangen insgesamt 45 Aufstiegspunkte. Noch erfolgreicher verliefen vier Lateinturniere. Jeweils 2. Plätzen in Sen II B folgten 1. Plätze in Sen I B mit insgesamt 18 Punkten. Ein kreativer Siegerpreis war der verdiente Lohn. Wir gratulieren herzlich.
Siegerehrung SEN III (Foto: LTVB, Lothar Pothfelder)Siegerehrung SEN IV S (Foto: LTVB, Peter Birndorfer)
Zweimal konnten sich Paare des TSC Unterschleißheim bei der Bayerischen Meisterschaft am 07. und 08.03 beim Rot-Gold-Casino Nürnberg auf dem Siegertreppchen platzieren. In der Sen III C-Klasse belegten Knut und Brigitte Just den 3. Platz und errangen damit die Bronzemedaille. Das gleiche gelang Peter und Ottilie Philipp in der Sen IV S-Klasse, der höchsten Leistungsklasse. Wir gratulieren beiden Paaren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
(3. von links) Brigitte und Dr. Knut Just (Foto: Privat)
Brigitte und Dr. Knut Just starteten bei der TSA des TV Stockdorf sowohl in der Sen III C, als auch in der jüngeren Klasse Sen II C. Bei beiden Turnieren erreichten sie den 3. Platz und bewegen sich mit den dabei errungenen 24 Punkten stetig auf den Aufstieg in die Sen III B-Klasse zu.
Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.