Erfolgswochenende für TSC-Paare
Das Wochenende 29. / 30. Oktober 2022 war für den TSC Unterschleißheim sehr erfolgreich:
Im Tanzsportclub Savoy München waren Michael und Iris Hopf beim Münchner Turniertanztag in zwei Altersgruppen am Start:
In der nächst jüngeren Gruppe, der Hauptgruppe II C Standard waren 6 Paare in der Konkurrenz und unser Paar kam auf Platz 4. Sie haben sich damit eine Platzierung ertanzt.
Ihre eigentliche Startklasse, die Senioren I C Standard haben Iris und Michi ganz klar mit fast allen Einsern gewonnen. Damit war die nächste Platzierung auf ihrem Konto!
Ein toller Erfolg, war es doch erst die zweite Turnierveranstaltung nach ihrem Aufstieg am 09. Oktober 2002 in die C-Klasse, die Iris und Michi getanzt haben.
Im spanischen Platja d´Aro wurde an diesem Wochenende die Weltmeisterschaft der Senioren IV ausgetragen. Uwe und Thea Kellner haben mit ihrem Wohnmobil die recht weitere Reise nach Katalonien angetreten.
Unter den 122 weltbesten Paaren haben sich Thea und Uwe bei dieser Weltmeisterschaft in die nächste Runde getanzt und dann Platz 76 erreicht. In dieser harten Konkurrenz ein großer Erfolg.
Zusätzlich gab es am gleichen Veranstaltungsort noch eine WDSF-Open Senior IV, also ein „normales“ Weltturnier. Auch in diesem Turnier haben sich Thea und Uwe die nächste Runde getanzt.
Unseren beiden Paaren herzliche Glückwünschen zu diesen tollen Erfolgen!
An diesem Wochenende hatte der TSC Unterschleißheim einen weiteren Einsatz, diesmal nicht auf sondern neben dem Parkett: Zwei Lizenzträger unseres Clubs haben dem Tanzsportzentrum Augsburg in Neusäß aus einer Bedrängungslage geholfen und die Turnierleitung und den Besitzer gestellt sowie mit der kompletten Turniertechnik beim Neusässer Herbstturnier 2022 ausgeholfen. Damit konnte eine schöne und reibungslose Turnierveranstaltung in einem befreundet Tanzsportclub erreicht werden.
Peter Klempfner
Zwei Aufstiege am Sonntag, den 09.10.2022
Der TanzSportClub Unterschleißheim freut sich über Aufstiege, die gleich zwei Paare am Sonntag erreicht haben:
Bei der Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft sind Peter Krach / Gabi Fetsch nach Punkten und Platzierungen in der Senioren IV B-Klasse im Standardtanz aufgestiegen. Der sehr gute 2. Platz unter 4 Startern in der Senioren IV C war dafür die Basis.

In der B-Klasse wird zusätzlich der Wiener Walzer getanzt und es sind fast alle Figurenkombinationen erlaubt. Wir wünschen Gabi und Peter viel Spaß bei der Meisterung der neuen Herausforderungen.
In München beim Tanz- und Turnier-Club (TTC) wurde zur Bayerischen Meisterschaft der Senioren 1-Paare in den Standard-Tänzen geladen. Michi und Iris Hopf fehlten nur noch 2 Punkte zum Aufstieg nach Punkten und Platzierung. Iris und Michi haben den Langsamen Walzer mit allen 5 Einsern klar für sich entschieden, im Tango und Quickstep waren die Wertungen gemischt, so dass sie „nur“ den 2. Platz erreichten. Da nur 3 Paare am Start waren, fehlte noch 1 Punkt zum Aufstieg.
Bei Landesmeisterschaften kann der Landestanzsportverband Bayern (LTVB) sehr gut tanzenden Paaren den Aufstieg in die nächst höhere Klasse anbieten. Und dieses Angebot gab es natürlich auch für Iris und Michi, so dass unser Paar damit in die Senioren I C-Klasse aufgestiegen ist.

Als Aufsteiger-Paar haben Iris und Michi auch die C-Klasse mitgetanzt und das wurden dank eines überzeugenden Auftritts mit einem 3. Platz belohnt. In der C-Klasse wird zusätzlich der Slowfox getanzt und es ist das Turnierkleid erlaubt.

Auf Grund der kurzen Anreise zum TTC München hatten Iris und Michi einen großen „Fan-Club“ des TSC dabei:

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert unseren beiden Paaren ganz herzlich zum Aufstieg. Wir wünschen beiden viele Freude und große Erfolge in den höheren Startklassen.
Peter Klempfner
Erfolg beim Turnier in Kufstein / Österreich
Michi und Iris Hopf hatten ihren ersten Start bei einem Turnier im Ausland: Dank „kleinem Grenzverkehr“ durften die beiden bei den Tiroler Meisterschaften in Kufstein am 18.09.2022 starten. Die Landesmeisterschaft war auf Grund geringer Teilnehmererwartung offen ausgeschrieben, also auch für Tanzpaare außerhalb Tirols (die offene Ausschreibung einer Landesmeisterschaft ist glücklicherweise in Bayern in der Regel nicht notwendig). In diesem Fall war es aber zum Glück unseres Paars!
Michi und Iris Hopf haben in ihrer Startklasse, der Senioren I D Standard das Turnier klar gewonnen, sind damit Sieger aber nicht Tiroler Landesmeister, denn das können nur Paare aus Tirol werden. Aber Turniersieger bedeutet, dass unser Paar die beste Leistung dieser Startklasse auf die Fläche gebracht hat (das Foto spricht für sich).

Da in Österreich schon in der D-Klasse das Turnierkleid erlaubt ist, war es der erste Auftritt von Iris im Kleid. Dafür wird in Österreich schon in der D-Klasse der Wiener Walzer getanzt (in Deutschland erst in der B-Klasse). Aber auch diese Herausforderung hat unser Paar gemeistert. Herzlichen Glückwunsch!
Der Sieg in der D-Klasse hat den Start in der C-Klasse ermöglicht. Das haben Iris und Michi natürlich gern wahrgenommen, auch das sehr erfolgreich: Platz 2 in der Senioren I C – Klasse, also der nächst leistungsstärkeren Klasse.
Wir gratulieren Iris und Michi ganz herzlich zu dieser starken Leistung!
Peter Klempfner
Doppelerfolg bei den Grün-Goldenen Herbsttagen in Leipzig
Der 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 veranstaltete am 03. September 2022 die 7. GRÜN-GOLDENE HERBSTTURNIERE. Michi und Iris Hopf haben die Reise in die sächsische Metropole angetreten und dort den TSC Unterscheißheim hervorragend präsentiert.
Iris und Michi tanzen in der Senioren I D-Standard-Klasse. Es waren nur 4 Paare am Start aber unser Paar hat mit 13 von 15 möglichen Einsern das Turnier souverän gewonnen. Damit war der Start in der nächst höheren Klasse, der C-Klasse, angesagt. In dieser Klasse wird zusätzlich zum Langsamen Walzer, Tango und Quickstep der Slowfox getanzt.
Leider war es wieder ein kleines Startfeld mit nur 3 Paaren aber die 18 von 20 zu vergebenden Einser sprechen für sich: erneut ein dominanter Sieg für Iris und Michi!
Damit stand die Entscheidung an, auch noch die B-Klasse zu wagen. Hier kommt dann noch der Wiener Walzer hinzu, also das volle Programm der Tänze in den Standard-Turnieren..
Endlich ein interessantes Startfeld mit 8 Paaren, deren Paare natürlich auf einem deutlich höherem Niveau angekommen sind. Aber Michi und Iris haben sich nicht „die Butter vom Brot“ nehmen lassen und mit Platz 5 einen sehr guten Platz im Finale dieses Turniers erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an Michi und Iris zu diesen Top-Ergebnissen.
Peter Klempfner
GOC 2022 – weitere Erfolgsmeldung
Am Samstag, den 13. August 2022 waren in der „Alten Reithalle“ des Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart die Senioren III Latein am Start.
58 Paare aus „aller Herren Länder“ tanzten bei der WDSF Open Senior III Latein, darunter auch Jens und Birgit Petersen. In diesem hochklassigen Leistungsvergleich konnte unser Paar 17 Konkurrenten hinter sich lassen und waren damit recht nahe am Erreichen der nächsten Runde, die mit 36 Paaren getanzt wurde.

Unser herzlicher Glückwunsch gilt Birgit und Jens!
Peter Klempfner
GOC 2022 – German Open Championships
Die German Open Championships – kurz GOC genannt – ist die größte und wichtigste Tanzsport-Turnierveranstaltung in Deutschland. Nach zweijähriger Pause fanden diese Weltturniere vom 09. bis 13. August 2022 endlich wieder im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stattgart statt. Über alle Startklassen hinweg waren 3000 Starts der Paare gemeldet, 2/3 davon aus anderen Ländern (Paare aus Ländern, die unter Embargo stehen waren natürlich nicht startberechtigt).
Die Senioren IV durften zweimal bei der GOC 2022 starten, am Dienstag und am Donnerstag. Knut und Brigitte Just tanzten an beiden Tagen in Stuttgart!
Das erste Turnier startete am Dienstag um 15:30 Uhr unter den Namen WDSF Open Senior IV Standard, also als Turnier der World-DanceSport-Federation, des Weltverbandes. Für Knut und Brigitte war es der erste Start bei einem WDSF-Turnier. WDSF-Turniere ziehen i.d.R. eine große Zahl an Paaren an was zu vergleichsweise vielen Paaren, die gleichzeitig auf der Fläche tanzen, führt. Auf dem Parkett in Stuttgart waren immer 12 oder 13 Paare, eine zusätzliche Herausforderung für die Tanzpaare, die ja sonst nur 5 bis 6 weitere Paare auf der Fläche gewohnt sind.
Es waren 97 Paare am Dienstag am Start, 80 kamen in die nächste Runde, darunter auch Brigitte und Knut. Unser Paare erreichte den hervorragenden Platz 66, konnten also etwa 1/3 der Paare hinter sich lassen.
Mit neuem Tanzkleid lief es dann am Donnerstag noch besser. 88 Paare traten an und wieder kamen Brigitte und Knut in die nächste Runde, die mit 48 Paaren getanzt wurde. Mit dem noch deutlich besseren Platz 32 haben Justs mehr als die Hälfte der Paare aus aller Welt geschlagen.

Herzlich Glückwunsch an Brigitte und Knut zu diesem starken Auftritt!
Peter Klempfner
Tolle Erfolge beim Turnierwochenende am 30./31.07.2022 in Enzklösterle
Der beschauliche Schwarzwaldort „Enzklösterle“ lud – wie jedes Jahr – Ende Juli / Anfang August zu Tanzsport-Turnieren in die Festhalle ein, in der schon die Tanzsport-Legenden Bill und Bobbie Irvine getanzt haben.
Herbert und Sylvilyn Bauer konnten ihren Erfolg von Aschaffenburg wiederholen und auch in Enzklösterle das Turnier der Senioren V S Standard-Klasse gewinnen.

Dieser großer Erfolg wiegt doppelt auf Grund der historischen Bedeutung dieser Turnierstätte.
Knut und Brigitte Just haben in Enzklösterle gleich zwei Starts wahrgenommen:
Am Samstag waren 15 Paare im Turnier der Senioren IV S Standard auf dem Parkett. Brigitte und Knut erreichten nach der Vor- und der Zwischenrunde das Finale und konnten den 5. Platz erreichen.

Am Sonntag war die gleiche Anzahl der Paare wie am Vortag Paare beim Qualifikationsturnier der Leistungsstarken 66 am Start. Brigitte und Knut tanzten sich wieder ins Finale. Diesmal war der 6. Platz das sehr gute Ergebnis in dieser Konkurrenz von Paaren aus ganz Deutschland.

Wir sind stolz auf unsere Paare und gratulieren ihnen ganz herzlich!
Peter Klempfner
HipHop-Gruppen verabschieden sich in die Sommerpause
Mit einem besonderen Geschenk an den TanzSportClub Unterschleißheim haben sich unsere 3 HipHop-Gruppen in die Sommerpause verabschiedet:

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen eine tolle Ferienzeit und freuen uns auf das Wiedersehen danach!
Peter Klempfner
Vienna Dance Concouse 2022
Nach zweijähriger Zwangspause konnte der weltberühmte Vienna Dance Concourse im historischen Rathaus von Wien 2022 endlich wieder vom 21. bis 24. Juli stattfinden, damit etwas später im Jahr als früher.
Uwe und Thea Kellner konnten nach dem Reglement, das in Wien galt, auch in der neuen Startklasse Senioren V tanzen. Unter den 20 Paaren auf dem Parkett tanzen sich Thea und Uwe durch die Vor- und Zwischenrunde ins Finale. Sie erreichten den hervorragenden 4. Platz in dieser internationalen Konkurrenz.

Die Teilnahme an der Siegerehrung in diesem traumhaften Ambiente ist ein Highlight im tänzerischen Leben!

Bei ihrem ersten Auftritt auf dem internationalen Tanzparkett erreichten Ralf Malter / Dr. Miriam Reich-Malter bei der WDSF Open Senioren III Standard den geteilten 81./82. Platz und damit den Anschluss an die nächste Runde. Exakt 100 Paare waren am Start.
Herzliche Glückwünsche zu diesen Erfolgen!
Peter Klempfner