

Download: Zeitplan
Download: Zeitplan
Liebe Clubmitglieder,
das Training am kommenden Dienstag ist abweichend mal wieder im Saal Am
Weiher 26, da die Stadt das Bürgerhaus anderweitig belegt hat.:
Dienstag, 19.09.2023 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2
20:30 bis 21:00 Uhr: Breitensport Basics für die Gruppen 2 und 3
21:00 bis 22:00 Uhr: Breitensport Gruppe 3
Donnerstag, 21.09.2023 Trainings im Saal Am Weiher 26
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene – wie gehabt in einer
Gruppe zu den gewohnten Zeiten
Samstag, 23.09.2023 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr: Tango Argentino
Sonntag, 24.09.2023 Trainings im Saal Am Weiher 26
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung <<<—– Achtung:
Neue Anfangszeit!
Viel Spaß bei den Trainings!
Liebe Grüße
Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing ertanzten sich am 10.09. in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt eine der so wichtigen Platzierung für den Aufstieg in die nächste höhere Klasse. Sie wurden 2. bei den traditionellen Septemberturnieren in ihrer Startklassen Masters III B Latein.
Schon am Samstag sind Ralf Malter / Dr. Miriam Reich-Malter in Memmingen bei den Turnieren um den 3. Allgäu-Pokal gestartet und sie brachten diesen Pokal mit nach Hause:
Der Pokal ging an das Gewinner-Paar der Startklasse Masters III A Standard und das waren Miriam Reich-Malter / Ralf Malter! Eine Platzierung war damit natürlich auch erzielt.
Ganz herzliche Glückwünsche gehen an unsere beiden erfolgreichen Paare!
Peter Klempfner
Der TanzSportClub Unterschleißheim hat die Ehre, die Bayerischen Meisterschaften in den Standardtänzen in mehreren Altersklassen am Wochenende 23./24. September 2023 auszutragen.
Ort ist das Bürgerhaus Unterschleißheim, Schirmherr Joachim Herrmann – Bayerischer Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration!
Am Samstag finden alle Leistungsklassen U19 und zusätzlich die Meisterschaft der höchsten Leistungsklasse, der Hauptgruppe S Standard statt:
Kinder I/II D- und C-Klasse
Junioren I und II jeweils D- bis B-Klasse
Jugend D- bis A-Klasse
Hauptgruppe S
Wir freuen uns sehr auf den Show-Auftritt der Munich Cheer Allstars Dancer, der Cheer-Leader-Gruppe der Basketball-Mannschaft des FC Bayern München im Rahmen der Bayerischen Meisterschaft der Hauptgruppe S Standard.
Sonntag tanzen die Hauptgruppe II und die Masters I:
Hauptgruppe II D- bis S-Klasse
Masters I D- bis S-Klasse
Die Turniere fotografiert Alexander Gerner von blitznicht.de.
Der Eintritt für Zuschauer kostet 10,00 € p.P. und Tag. Mitglieder des TSC Unterschleißheim zahlen 5,00 €, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Wir freuen uns auf spannende Turniere bei diesem Landesmeisterschaften!
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
– Zum vergrößern bitte auf die Bilder klicken. –
Die Oberbayerischen Pfingstturniere werden im Jahr 2024 pausieren um das Turnierkonzept zu überarbeiten und zu verbessern. Wir laden schon heute zu den Oberbayerischen Pfingstturnieren 2025 mit einem erweiterten Angebot z.B. mit vielen Doppelstart-Möglichkeiten!
Im Jahr 2024 hat der TanzSportClub Unterschleißheim die Ehre, die Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S in den Standard-Tänzen nebst weiterer hochgradiger Turniere am 2. und 3. November 2024 im Ballhaus-Forum in Unterschleißheim in Kooperation mit dem Gelb-Schwarz-Casino München auszurichten. Auch wenn der Kartenvorverkauf erst im Laufe des Jahres 2024 startet, der Termin sollte schon jetzt in jedem Terminkalender aller Tanzsport-Begeisterten stehen!
Liebe Clubmitglieder,
die nächste Woche ist schon die letzte Ferienwoche und da wollen wir uns so langsam wieder an das normale Tanztraining gewöhnen. Der letzte Programmpunkt ist dementsprechend
Di 05.09.2023 Standard-Basics mit Christiane und Peter
19:00 bis 20:00 Uhr / 20:00 bis 21:00 Uhr – 2 Gruppen
Der Besuch der 1. Gruppe ist keine Voraussetzung für den Besuch der 2. Gruppe, gern auch an beiden Gruppen für noch mehr Spaß teilnehmen!
Heute Abend (Samstag, den 02.09.2023)
startet wieder das freie Tanzen von 18:45 bis 20:15 Uhr!
Das Sonntags-Training pausiert noch an diesem Sonntag, also bis einschließlich 03.09.2023.
Ich wünsche Euch einen guten und sanften Wiedereinstieg ins Tanztraining!
Liebe Grüße
Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Vom 25. bis 27. August 2023 trafen sich im hohen Norden – in der Nähe von Kiel – viele Tanzpaaren zu einer großen Turnierveranstaltung unter dem Namen „Die Ostsee tanzt“. Getanzt wurde im ehemaligen Olympia-Zentrum (Segeln) in Schönberg-Holm, ganz in der Nähe der Strände Kalifornien und Brasilien.
Michael und Iris Hopf haben Urlaub an der Ostsee und das Turniertanzen kombiniert. Erholung und Erfolg passten sehr gut zusammen!
In der Startklassen von Iris und Michi, der Startklasse Masters I B Standard waren 6 Paare am Start. Unser Paar konnte die komplette Konkurrenz hinter sich lassen und das Turnier gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traum-Ergebnis!
– Für Mitglieder des TSC Unterschleißheim –
Thema: Die Gärten der Residenz, Hofgarten und Kabinettsgarten der Wittelsbacher Familie im Wandel der Zeit
Treffpunkt: Odeonsplatz an den Stufen
Uhrzeit: 10.45 Uhr, Beginn der Führung 11 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Die Führung gibt uns Einblicke in die Geschichte des Münchner Hofgartens und des Kabinettsgartens. Dabei kommen die Geschichte der Familie Wittelsbacher und Informationen zur Münchner Residenz nicht zu kurz.
Teilnahme in eigener Verantwortung.
Anmeldungen: bis spätestens 17.09.2023 per Telefon 089/99 01 77 33 (ggf. auf Anrufbeantworter Name und Tel. Nr. hinterlassen) oder per Mail an: rosi.gielesberger@gmail.com
Kosten: übernimmt der Verein
Achtung: Die Führung findet bei jedem Wetter statt. Bei Verhinderung nach Anmeldung bitte unbedingt wieder abmelden. Gemeinsames Mittagessen/Kaffeetrinken nach der Führung möglich (Selbstzahler).
Die wichtigste Turnierveranstaltung in Deutschland ist alljährlich die German Open in Stuttgart, eine der größten internationalen Veranstaltungen, die in diesem Jahr vom 13. bis 17. August stattfand.
Jens und Birgit Petersen haben das Turnier der WDSF-Open Senior III Latein getanzt. Sie erreichten den guten Platz 52/53 unter 67 Startern.
Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Teilnahme an einem Turnier mit weltweiter Beteiligung!
Download (PDF): Sommerprogramm 2023