Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Standard 2024 in Unterschleißheim

Der TanzSportClub Unterschleißheim hat die Ehre, die Deutsche Meisterschaft 2024 der Hauptgruppe S Standard – eines der beiden ranghöchsten und wichtigsten deutschen Tanzsport-Turniere in einer Ausrichtergemeinschaft mit dem Gelb-Schwarz-Casino München zu veranstalten.

Die Leistungsträger der gesamten Bundesrepublik werden in Unterschleißheim ihr Können zeigen und das Paar feiern, das den Titel „Deutscher Meister Hauptgruppe S Standard“ für sich beanspruchen darf.

Termin ist der 02. und 03. November 2024. Das BallhausForum Unterschleißheim wird der Austragungsort sein.

Neben der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S Standard werden noch zwei weitere Bundesturniere angeboten:

  • Deutsche Meisterschaft der Masters I S Standard
  • Deutschland Cup Hauptgruppe A Standard

Zusätzlich stehen noch die Ausrichtung weiterer bayerischer Turniere auf dem Plan, der Ausrichtung von Bayernpokal-Abschlussturnieren.

Damit wurde der TanzSportClub Unterschleißheim nach nur wenigen Jahren, dem Jahr 2013, erneut mit der Durchführung dieses Top-Events beauftragt. Die Stadt Unterschleißheim wird damit an diesem Wochenende im Jahr 2024 zur „Tanzhauptstadt“ Deutschlands. Damit verbunden sind eine hohe Anzahl an Gästen, die nach Unterschleißheim kommen werden.

Der Vorstand des TSC Unterschleißheim bitte schon heute unsere Mitglieder um die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser hochinteressanten Sportveranstaltung! Vielen Dank!

Peter Klempfner

Breitensport-Trainings vom 28.03 bis 01.04.2023

Liebe Clubmitglieder,
liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer,

der Vorstand des TanzSportClub Unterschleißheim bedankt sich ganz herzlich für das große Vertrauen, das uns mit der einstimmigen Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag entgegen gebracht wurde.

Mit Ausnahme des Single-Dance-Trainings, das am kommenden Donnerstag auf Grund des Urlaubs von Petra entfällt (Nachhol-Termin ist der 13.04.2023) finden alle Trainings in der kommenden Woche statt (natürlich auch des freie Training am Samstag 25.03. und des Breitensport-Training am Sonntag 26.03. im Saal Am Weiher):

Trainings im Bürgerhaus Unterschleißheim:

Dienstag, 28.03.2023
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2
20:30 bis 21:00 Uhr: Breitensport Basics für die Gruppen 2 und 3
21:00 bis 22:00 Uhr: Breitensport Gruppe 3

Trainings im Saal Am Weiher 26:

Donnerstag, 30.03.2023
16:00 bis 19:00 Uhr Sonder-Workshop „Break-Dance“ mit Louis für unsere Hip-Hop-Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen
19:15 bis 20:45 Uhr Singles-Dance – entfällt wegen Urlaub

Samstag, 01.04.2023
18:45 bis 20:15 Uhr Breitensport freies Training
20:30 bis 22:45 Uhr Tango Argentino

Sonntag, 02.04.2023
19:00 bis 20:00 Uhr Breitensport Einsteiger
20:15 bis 21:15 Uhr Breitensport Technik und Haltung

Wir wünschen Euch tolle Trainings!

Peter Klempfner

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Die ordentliche Mitgliederversammlung des TanzSportClub Unterschleißheim e.V. hat am 18. März 2023 einstimmig den bisherigen Vorstand für die kommenden 2 Jahre gewählt. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis durch die Vereins-Mitglieder. Mit 51 Teilnehmern bei 60 gültigen Stimmen (inkl. Stimmübertragungen) war die Resonanz auf die Einladung zur Mitgliederversammlung sehr erfreulich.

Die Geschicke des TanzSportClub Unterschleißheim werden somit unter Führung durch den 1. Vorsitzenden Peter Klempfner weiterhin vom 2. Vorsitzenden Friedl Raith, vom Schatzmeister Andreas Kratzl, dem Sportwart Wolfgang Lünebach und der Schriftführerin Brigitte Knatz geleitet. Neu gewählt wurdebei der zuvor abgehaltenen Jugendversammlung die Jugendwartin Leni, deren Wahl ebenso einstimmig von der Mitgliederversammlung bestätigt wurde.

Im Rechenschaftsbericht des Vorstands wurde auf die gelungenen Events im Jahr 2022 verwiesen. So wurden eine Bayerische Landesmeisterschaft in den Standard-Tänzen der Senioren II (jetzt neu Masters II) im Frühjahr und die zweigängigen traditionellen Oberbayerischen Pfingstturniere in der FOS-/BOS-Sporthalle mit mehreren hundert startenden Paaren veranstaltet.
Anfang November war der Höhepunkt der Events für den Tanzsportclub im Jahr 2022 die Abwicklung der Endveranstaltungen der „Goldenen 55“ und der „Leistungsstarken 66“ mit einem großen Gala-Ball im Bürgerhaus Unterschleißheim. Diese beiden Turnierserien werden mit Qualifikationsturnieren in der ganzen Bundesrepublik getanzt. Bei den Endveranstaltungen werden dann die Gesamtsiegerpaare über die beiden Serien gekürt. Sport-Turniere zur Musik der Ball-Band „Mirage“ war für die Paare und Ball-Gäste ein besonderes Erlebnis! Den Jahresabschluss bildete am 3. Advent das traditionelle „Adventsturnier“ im Bürgerhaus um den Peter-Richmann Pokal der Masters IV S in den Standard-Tänzen.

Im Jahr 2022 hat der TanzSportClub Unterschleißheim eine neue Trainingsgruppe unter dem Namen „Single-Dance“ ins Leben gerufen. Hier steht die Freude an der Bewegung zur Musik ohne Tanzpartner im Fokus. Alle Tanz-Singles gleich welchen Alters und Geschlechts sind immer donnerstags um 19:15 Uhr für 90 Minuten herzlich in den Saal Am Weiher 26 eingeladen. Dreimal Schnuppern ist kostenfrei.

Der TanzSportClub freut sich auf spannende Veranstaltungen in den nächsten beiden Jahren in Unterschleißheim. So wird es auch in den Jahren 2023 und 2024 wieder Bayerische Meisterschaften im Tanzsport in Unterschleißheim geben. Ein absoluter Höherpunkt wird aber die Deutsche Meisterschaft am 02. November 2024 im Ballhaus-Forum! Die Leistungsträger der gesamten Bundesrepublik werden in Unterschleißheim ihr Können zeigen und das Paar feiern, das den Titel „Deutscher Meister Hauptgruppe S Standard“ für sich beanspruchen darf.

Erfolgreiches Turnierwochenende 11./12.03.2023

Am Samstag, den 11. März 2023 hat das Blau-Gold-Casino München zu den Turnieren um den Horst und Ilse-Dore Galke-Gedächtnis-Wanderpokal ins Bürgerhaus Karlsfeld geladen.

Der TSC Unterschleißheim kann zwei erfolgreiche Turnierteilnahmen in Karlsfeld registrieren:

Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing waren in der Startklasse Master III C Latein auf dem Parkett und konnte das Stockerl erreichen: Platz 3 von 8 Startern, im Jive sogar Platz 2.

Ebenfalls am Samstag in Karlsfeld haben Bernd und Tanja Preuß getanzt. 9 Paare waren in der Konkurrenz und Tanja und Bernd erreichten den sehr guten 5. Platz, waren damit auch im Finale.

Rüdiger und Eva sind am Sonntag direkt nach dem Start in Karlsfeld von Bayern nach Rheinland-Pfalz gefahren und haben in der Nähe von Trier, in Hermeskeil bei der offen ausgeschriebenen Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaft getanzt.

In der Startklasse Masters III C – in ihrer eigentlichen Startklasse – haben Eva und Rüdiger erneut Platz 3 – und damit einen Platz auf dem Stockerl – erreicht. Diesmal waren 5 Paarem in der Konkurrenz.

Mit diesem 3. Platz haben sich Eva und Rüdiger die letzte der für den Aufstieg notwendigen Platzierung ertanzt. Jetzt fehlen nur noch 45 Punkte, also Paare, die sie hinter sich lassen. Jetzt ist somit Fleiß das Gebot der Stunde für den Aufstieg in die Masters III B-Klasse Latein.

Aber Rüdiger und Eva haben in Hermeskeil auch in der nächst jüngeren Startklasse, der Masters II C Latein-Klasse mitgetanzt und auch in dieser Startklasse erfolgreich den 3. Platz unter 5 Starten erreicht. Das waren dann wieder 2 Punkte auf dem Aufstiegskonto.

Am Sonntag, den 12.03.2023 wurde zu den ebenfalls offen ausgeschriebenen Hessischen Meisterschaft der Masters, auch der Masters V S Standard geladen. Herbert und Sylvilyn Bauer waren dabei und haben ebenfalls Platz 3 belegt.

Sylvilyn und Herbert Bauer – 3. der Hessischen Landesmeisterschaft Masters V S Standard – 2. Von rechts (Foto: Cornelia Straub)

Wir gratulieren allen TSC Paaren zu ihren tollen Ergebnissen an diesem Wochenende!

Peter Klempfner

Bayerische Meisterschaften am Wochenende 04. und 05.03.2023

Am Wochenende 04. / 05. März 2023 fanden zwei Landesmeisterschaften in Südbayern statt:

Am 04. März 2023 die Bayerischen Meisterschaften der Masters II in Königsbrunn / am 05. März 2023 die Bayerischen Meisterschaften der Masters IV in Unterhaching

Andreas Kratzl / Gudrun Prohaska traten am 04.03.2023 beim TSC Dancepoint Königsbrunn in der Startklasse Masters II B Standard an. Sie erreichten den 6 Platz unter 11 Paaren, im Quickstep sogar Platz 3.

Einen riesigen Erfolg konnten Knut und Brigitte Just bei der Landesmeisterschaft der Masters IV S Standard bei der TSA des TSV Unterhaching 1910 am 05.03.2023 feiern.

Knut und Brigitte Just – in Aktion (Foto: Peter Klempfner)

Sie erreichten das Finale und konnten knapp hinter dem drittplatzierten Paar Platz 4 unter den 16 Startern belegen. Unter den insgesamt 25 Wertungen waren auch dreimal der 1. sowie viermal der 2. Platz, eine Folge der sehr nah beieinander liegenden Leistungen der Finalpaare. Es war die 101. Turnierteilnahme von Brigitte und Knut.

Knut und Brigitte Just – Dritte von rechts (Foto: Peter Klempfner)

Nach über 3 Jahren Turnierpause waren Hans und Traudi Reiter sowie Peter und Christiane Klempfner erstmalig wieder bei einem Turnier als Tanzpaar am Start. Beide Paare belegten durch Gleichheit der Plätze gemeinsam den 13. Platz.

Herzliche Glückwünsche unseren TSC-USH-Paaren, insbesondere den beiden Final-Paaren!

Peter Klempfner

15. Sächsisches Seniorenwochenende des TC Rot-Gold Meißen

Rüdiger Bickel und Eva Keller-Gesing haben am Wochenende 04. / 05. März 2023 beim 15. Sächsisches Seniorenwochenende im Meißen getanzt. Die Reise nach Sachsen hat sich für unser Paar gelohnt, denn sie konnten in Ihrer Startklasse Masters III C Latein mit einem 4. Platz die letzte der für den Aufstieg notwendige Platzierung ertanzen. Im Cha-Cha und Rumba haben Eva und Rüdiger jeweils sogar den klaren 3. Platz erreicht.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis. Jetzt müssen nur noch Punkte für Aufstieg ertanzt werden. Wir drücken dazu die Daumen!

Peter Klempfner

Frühlingspokal des Gelb-Schwarz-Casino München

Am 05. März 2023 haben Michi und Iris Hopf im Gelb-Schwarz-Casino München das Turnier um den Frühjahrspokal getanzt. Da die Startklasse von Iris und Michi, die Masters I, nicht im Angebot war, haben sie in der nächst jüngeren Startklasse Hauptgruppe II getanzt. Durch die erlaubte Doppelstartmöglich in der nächst jüngeren Altersgruppe ist die zulässig, wenn auch eine höhere Herausforderung.

Der 3. Platz unter 6 Paaren ist damit ist sehr gutes Ergebnis. Besonders erwähnenswert ist der Sieg von Iris und Michi im Quickstep. Es war ein knappes Ergebnis hinter dem zweitplatzierten Paar.

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.

Peter Klempfner

Klarer Sieg für Ralf Malter / Dr. Miriam Reich-Malter am 25.02.2023

Der 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten richtet am 25. Februar 2023 Turniere um den Mergel-Pokal 2023 aus. Miriam und Ralf reisten nach Baden-Württemberg um mit großem Erfolg daran teilzunehmen.

Das Ergebnis waren 19 mal die Platzziffer 1 (bei 25 Wertungen) und damit der Sieg in allen 5 Tänzen. Im Wiener Walzer wurde unser Paar sogar von allen 5 Wertungsrichtern auf Platz 1 gesehen.

Ralf Malter / Dr. Miriam Reich-Malter (Foto: Sportfotografie Gerner)

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert Miriam und Ralf ganz herzlich zu diesem grandiosen Erfolg!

Peter Klempfner

Einladung zum Clubabend am 18.03.2023

Liebe Clubmitglieder,

wie schon in der Einladung zur Mitgliederversammlung erwähnt freuen wir uns sehr auf unseren Clubabend / unser Frühjahrsfest am

18. März 2023 gegen 19:45 Uhr

mit Euch. Gleich ob Ihr zur davor veranstalteten Mitgliederversammlung kommt oder nicht, wir wollen ein paar schöne Stunden mit netten Gesprächen und auch mit Tanz miteinander genießen.

Bitte bringt etwas zum Essen mit, damit wir ein kleines Buffett für alle aufbauen können. Wir legen Listen für Euch aus, damit Ihr seht, was die anderen schon mitbringen wollen (obwohl ich Kartoffelsalat und Fleischpfanzerl wirklich gern mag, ist Vielfalt einfach schöner). Wir besorgen antialkoholische Getränke. Bitte habt zusätzlich auch die Getränke im Gepäck, die Ihr ansonsten gern möchtet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich aber über die Essensliste wünschenswert, damit wir grob planen können. Aber auch spontan Entschlossen sind willkommen.

Auf einen schönen Clubabend!

Liebe Grüße

Peter

Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.03.2023 um 18:30 Uhr

Liebe Mitglieder des TanzSportClub Unterschleißheim,

hier können Sie die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 am 18. März 2023 um 18:30 Uhr im Saal Am Weiher 26 öffnen.

Neben den üblichen Tagesordnungspunkten bezüglich des Jahres 2022 steht in diesem Jahr wieder die Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer an.

Es besteht die Möglichkeit der Stimmübertragung auf ein anderes Clubmitglied. Allerdings kann die Stimmübertragung nur auf ein weiteres Mitglied erfolgen und jedes Mitglied darf nur die Stimmübertragung eines anderen Mitglieds annehmen. Die Stimmübertragung muss schriftlich erfolgen. Das Formular zur Stimmübertragung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf eine hoffentlich hohe Zahl an Mitgliedern, die an der Mitgliederversammlung teilnehmen werden, sowie auf eine konstruktive Versammlung.

Mit freundlichen Grüßen

für den Vorstand

Peter Klempfner
1. Vorsitzender

Download:
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Vollmacht Stimmübertragung