Aufstieg von Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing

Schon am Samstag, den 02.10.2021 sind Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing in die Senioren III C-Klasse aufgestiegen.

Beim „Turnier am Saalebogen“ in Bad Blankenburg erreichte unser Paar eine sehr guten 4. Platz unter 10 Startern in der Senioren II D-Klasse, also in der nächst jüngeren Startklasse. Da zu diesem Zeitpunkt nur noch ein Punkt zum Aufstieg fehlte, hatte dieser Erfolg den Aufstieg von der Senioren III D in die Senioren III C-Klasse der lateinamerikanischen Tänze zur Folge. Mit diesem guten Ergebnis waren Rüdiger und Eva übrigens das beste bayerische Paare in diesem Wettbewerb.

Rüdiger Bickel und Eva Keller-Gesing (Foto: Blitznicht.de)

Wir gratulieren Eva und Rüdiger ganz herzlich zum Aufstieg und wünschen ihnen viel Erfolg in der neuen Klasse!

Peter Klempfner

Strahlender Sonnenschein bei der Endveranstaltung der Leistungsstarken 66 in Unterschleißheim

Eine strahlende Herbstsonne empfing die gemeldeten 15 Paare aus ganz Deutschland im hellen Bürgerhaus der Stadt Unterschleißheim. Entsprechend war die Stimmung trotz des leider nur kleinen Startfeldes und einer überschaubaren Zahl an Zuschauern sehr freundlich. Für die Tänzerinnen und Tänzer gab es „LS 66-Lebkuchen-Herzen“ zur Begrüßung. Die Pause vor dem Finale wurde mit einem tollen Show-Auftritt der Hip-Hop-Kinder des TanzSportClub Unterschleißheim verkürzt.

Die Paare dankten diese Stimmung zur Freude aller mit durchweg sehr guten Leistungen.

Zwei Paare vom TSC Unterschleißheim waren unter den 15 Paaren: Uwe und Dorothea Kellner sowie Knut und Brigitte Just. Damit hatte der TSC Unterschleißheim als einziger Club mehr als 1 Paar im Startfeld.

Wie im Reglement festgeschrieben, haben die 15 Paare 2 Vorrunden getanzt. Die Wertungsrichter haben durch Punktgleichheit auf den letzten Plätzen entschieden, dass auch alle 15 Paare die normalerweise mit 14 Paaren zu besetzende Zwischenrunde tanzen durften. Danach ergab sich ein Finale mit 7 Paaren:

  1. Platz: Rainer Quenzel / Astrid Quenzel – Tanz Sport Club in Hannover
  2. Platz: Johann-Georg Salten / Brigitte Salten – TSC Diamant Blau-Silber Lage
  3. Platz: Dieter Müller / Elke Müller – TC Blau-Orange Wiesbaden
  4. Platz: Dr. Dieter Pioch / Dr. Christiane Pioch – TSC Savoy München
  5. Platz: Dr. Knut Just / Brigitte Just – TSC Unterschleißheim
  6. Platz: Friedhelm Bender / Rose-Maria Bender – Tanzsport-Zentrum Mosbach
  7. Platz: Bernd Grzelachowski / Birgit Grzelachowski – Braunschweiger TSC

Der TSC freut sich über die sehr gute Leistung und den damit verbundenen 5. Platz von Brigitte und Knut. Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte und Knut Just (Foto: Klaus Butenschön)

Aber auch Thea und Uwe haben mit Platz 9 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die Endveranstaltung der Leistungsstarken 66 wird immer von den besten Paaren dieser Altersgruppe aus ganz Deutschland getanzt.

Thea und Uwe Kellner (Foto: Klaus Butenschön)

Unter Berücksichtigung der 2 besten Qualifikationsturniere wurden anschließend vom Deutschen Tanzsportverband die 6 besten Paare der Turnierserie der Leistungsstarken 66 gekürt:

  1. Platz: Rainer Quenzel / Astrid Quenzel – Tanz Sport Club in Hannover
  2. Platz: Johann-Georg Salten / Brigitte Salten – TSC Diamant Blau-Silber Lage
  3. Platz: Dieter Müller / Elke Müller – TC Blau-Orange Wiesbaden
  4. Platz: Dr. Dieter Pioch / Dr. Christiane Pioch – TSC Savoy München
  5. Platz: Friedhelm Bender / Rose-Maria Bender – Tanzsport-Zentrum Mosbach
  6. Platz: Bernd Grzelachowski / Birgit Grzelachowski – Braunschweiger TSC

Nach dem Ehrentanz des Siegerpaars Rainer und Astrid Quenzel beendete der Turnierleiter ein Turnier, das durch das gute Tanzen der Senioren allen viel Freude bereitet hat.

Der TSC Unterschleißheim hat sich nicht nur mit seinem beiden Paaren sondern auch als Ausrichter bestens präsentiert. Das Feedback vom Chairman, den der Deutsche Tanzsportverband gestellt hat, sowie von der Paaren war durchweg sehr positiv. Diese reibungslose und fast perfekte Veranstaltung verdanken wir allen Helfern unseres Clubs. Wir waren und sind ein tolles Team. Herzlichen Dank allen, die sich dafür engagiert haben!

Peter Klempfner

ACHTUNG: Breitensport-Training am Dienstag 05.10.2021 im Saal Am Weiher 26 – Endveranstaltung der Leistungsstarken 66 am 09.10.2021

Liebe Clubmitglieder,

am kommenden Dienstag 05.10.2021 findet Breitensport-Traning abweichend im Saal Am Weiher 26 statt, da die Stadt Unterschleißheim das Bürgerhaus anderweitig belegt hat. Die Uhrzeiten bleiben für alle 3 Gruppen unverändert :

  • 18:30 bis 19:30 Uhr Gruppe 1
  • 19:45 bis 20:45 Uhr Gruppe 2
  • 21:00 bis 22:00 Uhr Gruppe 3

Also alles wie gewohnt, nur nicht im Bürgerhaus sondern im Saal Am Weiher 26!

Leider werden derartige örtliche Verschiebungen im Herbst mehrfach stattfinden müssen. Ich informiere Euch immer zeitnah. Sobald alle Details geklärt sind, erstelle ich dann auch den Plan für das 4. Quartal 2021.

Der TSC veranstaltet wieder ein Bundesturnier – die Abschlussveranstaltung der Leistungsstarken 66 im Bürgerhaus Unterschleißheim:!

Am kommenden Samstag, den 09. Oktober 2021, richtet der TanzSportClub Unterschleißheim nach der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S 2013 wieder ein Turnier mit deutschlandweiter Bedeutung aus, die Abschlussveranstaltung der Leistungsstarken 66.

Die Turnierserie der Leistungsstarken 66 ist die inoffizielle Rangliste der Paare ab 66 (der ältere Partner). Bei der Abschlussveranstaltung wird auch der Sieger der Gesamt-Turnierserie, bestehend aus 5 Qualifikationsturnieren, die bundesweit angeboten wurden, sowie aus der Abschlussveranstaltung in Unterschleißheim gekürte. Auf Grund der Corona-Situation wird die Veranstaltung allerings deutlich kleiner.

2 Paare des TanzSportClub Unterschleißheim haben sich erfreulicherweise für diese Abschlussveranstaltung qualifiert und werden am kommenden Samstag tanzen. Zuschauer sind herzlich gern willkommen, sollten sich aber auf Grund der aktuellen Situation über mailto:tickets@tsc-unterschleissheim.de Karten reservieren (10,00 € p.P.). Unsere Paare und wir freuen uns über viele Zuschauer! Es wird mit Sicherheit sehr spannend.

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V

Stadtführung 2021 „Zuzug nach München seit der Nachkriegszeit / Migration anders betrachtet“ am 25.09.2021

Liebe Clubmitglieder,

Dank der Organisation von Rosi können wir auch in diesem Jahr wieder zu einer Stadtführung einladen!

Am 25. September 2021 – Treffpunkt 10:45 Uhr im Münchner Stadtmuseum – führt uns Herr Max Zeidler zum Thema „Zuzug nach München seit der Nachkriegszeit – Migration anders betrachtet“ durch entsprechende Orte Münchens. Alle sind eingeladen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 21.09.2021 bei Rosi entweder über die ausliegende Liste, telefonisch unter 089/99 01 77 33 oder per E-Mail an rosi.gielesberger@gmail.com.

Die Kosten der Führung werden in diesem Jahr vom TanzSportClub Unterschleißheim getragen.

Die Details entnehmt Ihr bitte der angehängten Einladung zur Stadtführung.

Wir freuen uns auf das erste Club-Event in diesem Jahr und hoffen auf eine rege Ressonanz.

Liebe Grüße

Euer Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download: Einladung zur Stadtfuehrung 2021

Letztes Sommer-Highlight am Dienstag, den 07.09.2021

Liebe Clubmitlgieder,

morgen, am Dienstag 07.09.2021 – findest das letzte Highlight unseres diesjährigen Sommerprogramms im Sitzungssaal des Bürgerhauses Unterschleißheim statt (danach startet wieder das normale dienstägliche Regeltraining):

LINE DANCE mit Sabine Weigert-Enderle

Wir bieten wieder zwei Gruppen an, damit pro Gruppe nicht zu viele Paare im Saal sind:

  • 19:00 bis 20:00 Uhr 1. Gruppe
  • 20:15 bis 21:15 Uhr 2. Gruppe

Inhaltlich sind beide Gruppen gleich. Ihr habt die Wahl der gewünschten Uhrzeit.

Line Dance ist immer ein Spaß für alle, eine völlig andere Art der tänzerischen Bewegung. Ich wünsche Euch viel Vergnügen!

Liebe Grüße

Euer Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Erfolgswochenende für den TSC – 1. Lech-Tanz-Festival der Senioren mit Landesmeisterschaften / 1. Leipziger Senioren-Pokal

Der TanzSportClub dancepoint Königsbrunn richtet am Wochenende 04. und 05. September 2021 das 1. Lech-Tanz-Festival mit eingebetteten bayerischen Meisterschaften aus.

3 Paare des TanzSportClub Unterschleißheim waren am Start und alle drei äußerst erfolgreich.

Den größten Erfolg hatten Wolfgang und Rita Lünebach in der Landesmeisterschaft der Senioren III A in den Standardtänzen. Rita und Wolfgang wurden Vizemeister und sind damit in die Sonderklasse der Senioren III Standard aufgestiegen. Dazu ganz herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang und Rita Lünebach – Aufstieg in die Senioren III S Standard (Foto: Peter Chen)

Als Aufsteiger haben Rita und Wolfgang auch ihr erstes S-Klasse-Turnier getanzt. Unter 9 Startern erreichten die beiden den 5. Platz und haben dabei auch gleich noch den aktuellen Bayerischen Meister der Sen III A hinter sich gelassen. Das nennt man doch einen „gelungenen Auftakt“ in der S-Klasse.

Eine weitere bayerische Meisterschaft absolvierten Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing. Sie tanzten in der Startklasse Senioren III D der lateinamerikanischen Tänze und belegten mit Platz 3 einen Platz auf dem Stockerl.

Turniersieger wurden Michael Hopf / Iris Salmen in der Startklasse Senioren I D Standard. Dieses Turnier war als normales offenes Turnier ausgeschrieben, keine Landesmeisterschaft.

Rüdiger Bickel / Eva Keller-Gesing fuhren am Sonntag, den 05.09.2021 nach der Turnierteilnahme am Samstag in Königsbrunn auch noch in die schöne sächsische Stadt zum Turnier um den 1. Leipziger Seniorenpokal. Diese Entscheidung war goldrichtig!

Eva Keller-Gesing und Rüdiger Bickel (Foto: Mariann Thutewohl)

Eva und Rüdiger siegten in Leipzig im Turnier der Senioren III D Latein und belegten Platz 2 in der nächst jüngeren Startklasse, der Senioren II D Latein: ein tolles Ergebnis.

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert allen 3 Paaren zu diesen grandiosen Erfolgen, wünscht unserem neu gekürten S-Paar viel Erfolg in der neuen Startklassen aber natürlich allen Paaren weiterhin viel Spaß und weiterhin so gute Ergebnisse bei den kommenden Turnieren.

Text: Peter Klempfner

Erstes reguläres Training am Sonntag, den 05.09.2021

Liebe Clubmitglieder,

auch wenn eigentlich noch das Sommerprogramm läuft, am kommenden Sonntag – 05.09.2021 – startet schon das reguläre Sonntags-Training mit Sabine Weigert-Enderle im Saal Am Weiher 26:

  • 19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport für Einsteiger
  • 20:15 bis 21:15 Uhr: Breitensport Technik und Haltung – Latein

Unabhängig davon haben wir am kommenden Dienstag nochmals unser Sonder-Sommer-Special – Linedance mit Sabine im Bürgerhaus.

Ich wünsche einen gute Wiedereinstieg ins reguläre Training!

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Sommerprogramm – West Coast Swing am Dienstag, den 31.08.2021 im Bürgerhaus

Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,

am kommenden Dienstag – 31.08.2021 – startet das nächste Highlight unseres diesjährigen Sommerprogramms im Sitzungssaal des Bürgerhauses Unterschleißheim:

WEST COAST SWING mit Sabine Weigert-Enderle

Wir bieten wieder zwei Gruppen an, damit pro Gruppe nicht zu viele Paare im Saal sind:

  • 19:00 bis 20:00 Uhr 1. Gruppe
  • 20:15 bis 21:15 Uhr 2. Gruppe

Inhaltlich sind beide Gruppen gleich. Ihr habt die Wahl der gewünschten Uhrzeit.

Freut Euch auf diesen besonderen Tanzstil, der schon in den 1920-Jahren an der amerikanischen Westküste gepflegt wurde, der aber auch heute noch en vogue ist!

Liebe Grüße

Euer Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.