Bianca – Partner für Tango Argentino

Vor mehr als zwei Jahrzehnten habe ich mit meinem damals „noch nicht Ehemann“ zwei Tango Argentino Kurse besucht. Irgendwann hat sich dabei in meinem Kopf scheinbar ein Schalter umgelegt und die Schritte funktionierten von selbst. Ich bin bis heute fasziniert davon. Die Sinnlichkeit des Tanzes zieht mich nach wie vor in den Bann. Es ist fast Meditation für mich. Leider ist Tanzen nichts mehr für meinen Ehegatten. Ich trainiere auch im Bereich Standard /Latein bereits mit einem anderen Partner im Club. Ich bin 1,62 m groß, sehr sportlich, mittleren Alters und schlank.

Wenn du, egal welchen Alters, was den Tango Argentino angeht, ähnlich empfindest, mindestens fortgeschritten bist (ein Anfänger mit umfangreicher Erfahrung in anderen Tänzen geht genauso) und eine Tanzpartnerin für Tango Argentino suchst, melde dich.

Ich habe vor mit drei Privatstunden zu starten (eine Einführung hatte ich schon vor dem Lock down). Ein Parkett groß genug, um sich mal tänzerisch zusammen zu finden, steht aktuell zur Verfügung.

Ein etwas ferner liegendes Ziel von dir sollte sein, bei Rüdiger Bickel am Samstag Abend im Verein mit mir regelmäßig zu trainieren und öfters mal Tangoveranstaltung z.B. im Dianatempel im Hofgarten aufzusuchen. Wie viele andere Kurse vorher noch gemeinsam besucht werden müssen, kann man nur durch gemeinsames Tanzen herausfinden.

Ich freue mich bereits auf den Kontakt mit dir, schreibe an bianca.rhoenrad@web.de

Breitensporttraining dienstags weiterhin in der Michael-Ende-Halle

Liebe Tänzerinnen und Tänzer,

das Breitensporttraining dienstags findet bis auf weiteres wie schon in der vergangenen Woche in der

Michael-Ende-Halle, Raiffeisenstraße 27,
Sporthalle der Michael-Ende-Schule, Unterschleißheim

statt!

Die Zeiten sind unverändert wie folgt:

Breitensport Gruppe 1: 18:30 bis 19:30 Uhr
Lüftungspause: 19:30 bis 19:45 Uhr
Breitensport Gruppe 2: 19:45 bis 20:45 Uhr
Lüftungspause: 20:45 bis 21:00 Uhr
Breitensport Gruppe 3: 21:00 bis 22:00 Uhr

Am kommenden Dienstag, den 30.06.2020 wird das Training von Knut Just und Familie Bick gestaltet, die anschließenden Dienstage werden dann wieder wie gewohnt von Sabine Weigert-Enderle übernommen.

Liebe Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

ACHTUNG: Ortsänderung für das Breitensport-Training am Dienstag, 23.06.2020

Liebe Mitglieder,

wir organisieren, wir stimmen uns mit der Stadt und den entsprechenden Behörden und Organisationen ab, wir legen gemeinsam das Konzept für den Wiederanlauf des Breitensports unseres Tanzsportclubs fest und erfahren dann heute, dass die Behörden alles wieder ändern! Ärgerlich aber es bleibt dabei:

Ab Dienstag, den 23. Juni startet wieder das normale Training im Breitensport, nur nicht in der Nelkenhalle sondern in der

Michael-Ende-Halle, Raiffeisenstraße 27
Sporthalle der Michael-Ende-Schule, Unterschleißheim

Die Zeiten bleiben unverändert wie folgt:

Breitensport Gruppe 1:  18:30 bis 19:30 Uhr
Lüftungspause:  19:30 bis 19:45 Uhr
Breitensport Gruppe 2:  19:45 bis 20:45 Uhr
Lüftungspause:  20:45 bis 21:00 Uhr
Breitensport Gruppe 3:  21:00 bis 22:00 Uhr

Neuer Ort: Michael-Ende-Halle, Raiffeisenstraße 27, Sporthalle der Michael-Ende-Schule

Es bleibt alles, wie wir es geplant haben, nur wir haben eine noch besser für uns in der jetzigen Zeit geeignete Halle für das Dienstagstraining zur Verfügung, da sie deutlich größer ist!

Freut Euch auf das erste Training mit Sabine seit März und beachtet nur die Ortsänderung!

Liebe Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Neustart des Breitensport-Trainings am 23.06.2020

Liebe Mitglieder,

endlich darf ich Euch die höchst erfreuliche Nachricht überbringen:

Ab Dienstag, den 23. Juni startet wieder das normale Training im Breitensport!

Nachdem wir in der vergangenen Woche das Training für die Turnierpaare wieder anlaufen lassen durften und am Samstag das freie Training für die Breitensportler sowie Tango Argentino unter Einschränkungen möglich war, haben wir von der Stadt Unterschleißheim nun auch die Zusage für das Dienstags-Training erhalten.

Das Bürgerhaus bleibt leider noch bis zur Sommerpause geschlossen aber wir haben dafür die „Nelkenhalle“, die Sporthalle der Johann-Schmid-Schule an der Nelkenstraße / Ecke Johann-Schmid-Straße zur Nutzung erhalten.

Natürlich müssen wir alle Hygiene-Vorgaben beachten. Das heißt vor allem folgendes:

  • Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen des Saals, bei der Benutzung der Toiletten, nicht aber während des Trainings
  • Abstandsempfehlung von 1,50 m zu Mittänzern (außer zum eigenen festen Tanzpartner)
  • Feste Partnerkonstellation / kein Partnerwechsel
  • 15 Minuten Lüftungspause nach 60 Minuten Training
  • Händedesinfektion beim Betreten der Trainingsstätte, nach dem Toilettenbesuch usw.
  • Ankunft möglichst in Trainingskleidung, Schuhe können natürlich vor oder im Saal gewechselt werden
  • zwingender Eintrag in der Anwesenheitsliste

Damit ändert sich der Zeitplan am Dienstag wie folgt:

Breitensport Gruppe 1:  18:30 bis 19:30 Uhr
Lüftungspause:   19:30 bis 19:45 Uhr
Breitensport Gruppe 2: 19:45 bis 20:45 Uhr
Lüftungspause: 20:45 bis 21:00 Uhr
Breitensport Gruppe 3:  21:00 bis 22:00 Uhr

Ort: „Nelkenhalle“, die Sporthalle der Johann-Schmid-Schule an der Nelkenstraße / Ecke Johann-Schmid-Straße

Das Basic-Training entfällt bis auf weiteres wegen der vorgeschriebenen Lüftungspausen. Während der Lüftungspausen sollte kein Training, auch kein Nachtrainieren betrieben werden.

Die Sporthalle hat einen Kunststoffboden, auf dem sehr gut getanzt werden kann. Viele Turniere finden auf derartigen Böden statt. Damit dieser Boden unversehrt von uns genutzt werden kann, bitten wir um sauberes Schuhwerk, bei den Damen entweder um Tanzschuhe mit Absatzschonern oder um Tanzschuhe mit nicht allzu kleinen „Pfennig-Absätzen“.

Die Bürokratie schlägt auch voll zu: Alle Tanzpaare müssen unser Hygienekonzept gegenzeichnen. Bitte gebt Sabine daher das von beiden Partnern unterschriebene Formular. Das Hygienekonzept ist unter dem Artikel zum Download angefügt. Sabine wird aber auch einige ausgedruckte Exemplare vorhalten.

Das „Quartalsprogramm“, diesmal für den Zeitraum 21.06. bis 31.07.2020 ist ebenfalls an diese Mail angehängt.

Ich hoffe, Ihr teilt meine Freude, dass wir endlich wieder gemeinsam tanzen können und akzeptiert dafür, dass wir ein paar Auflagen und Restriktionen in Kauf nehmen müssen, um Corona weiterhin zu bekämpfen.

Liebe Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download:

Trainingsvideo Folge 3 Cha-Cha-Cha mit Sabine ist online

Liebe Mitglieder,

endlich konnte ich nun auch das dritte Trainings-Video mit Sabine fertig stellen, diesmal zum Thema „Aufwärmen & Cha-Cha-Cha“! Das Video führt die Übungen vom ersten Trainingsvideo „Rumba“ weiter, allerdings mit den Spezifika des Cha-Cha-Cha und vielen Choreografie-Details dazu. Alles kann mit geringem Platzbedarf nachgetanzt werden.

Leider haben wir immer noch keine Zusage der Stadt Unterschleißheim, wann die Säle wieder für das Training genutzt werden dürfen, weder für den Saal Am Weiher noch für das Bürgerhaus. Sobald wir eine konkrete Information erhalten, informieren wir Euch!

Viel Spaß beim Video-Training!

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

2. Trainingsvideo mit Sabine Weigert-Enderle ist online

Liebe Mitglieder,

das zweite Video mit Sabine ist online, diesmal zum Thema „Körperaufbau & Wiener Walzer“! Ganz spannende Übungen zum Aufbau und zur Verbesserung der Haltung und zum Tanzen des Wiener Walzer auf kleinem Raum sind der Inhalt. Alles ist allein oder zu zweit nachzumachen. Nach „Rumba-Basics“ ist das eine echte Abwechslung!

Es gibt aber auch weitere gute Nachrichten: Ab Montag, den 08.06.2020 ist das Tanztraining grundsätzlich wieder erlaubt, wenn auch unter vielen Auflagen. Allerdings haben wir noch keine Zusage der Stadt Unterschleißheim, wann welche Säle wieder für das Training genutzt werden dürfen. Daher können wir noch keine konkreten Planungen vornehmen. Sobald wir aber Details von der Stadt erfahren haben, planen wir den Wiedereinstieg in das Training und informieren Euch dann natürlich sofort.

Viele Spaß beim Video-Training!

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender

TanzSportClub Unterschleißheim | Aktuelle Informationen zur Corona-Situation

Liebe Mitglieder,

wir müssen Sie / Euch leider darüber informieren, dass unsere Trainingsräumlichkeiten nach wie vor – derzeit bis zum 29. Mai – auf Grund der Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung geschlossen sind. Ein Training ist derzeit weder für die Turnierpaare nach für die Breitensportler zulässig, Gruppentrainings dürfen nicht abgehalten werden.

Wir haben mit Sabine Weigert-Enderle ein Konzept für wöchentliche Trainingsvideos erarbeitet, die wir baldmöglichst auf unserer Homepage veröffentlichen werden. Es geht um Technik-Trainings, die auf kleinem Raum zu Hause nachgetanzt werden können, natürlich auch mehrfach, bestenfalls täglich zur Fitness. Notwendig dafür ist nur ein internetfähiger PC oder ein Tablet. Wir planen auch ein Angebot, mit dem wir Euch bei technischen Problemen mit den Videos helfen können. Sobald es so weit ist, informieren wir entsprechend!

Dieses Video-Angebot zum Techniktraining ist eine Ergänzung zu den Tanzvideos, die wir schon in unserem internen Bereich der Homepage eingestellt haben. Motiviert Euch mit einem Training mit Sabine, wenn auch zunächst nur am Bildschirm.

Wir ziehen zum 20.05.2020 die Mitgliedsbeiträge für das 2 Quartal 2020 ein. Auch wenn wir euch gerne anbieten würden den Beitrag zu reduzieren, wir dürfen das leider nicht. Über die Höhe der Mitgliedsbeiträge kann laut unserer Satzung nur die Mitgliederversammlung entscheiden.

Mit den aktuell gültigen Vorgaben ist es nicht möglich, die Mitgliederversammlung 2020 noch im ersten Halbjahr 2020 abzuhalten. Wir hoffen sehr, dass die Entwicklung uns die Möglichkeit gibt, zur Mitgliederversammlung in der zweiten Jahreshälfte einzuladen.

Auf Grund der „Corona-Situation“ werden wir unseren Biergartenbesuch auf den Herbst verschieben. Auch wenn die Biergärten jetzt geöffnet haben, für Gruppen wie für unsere TSC-Mitglieder ist 1,5 m Abstand der Kommunikation sicher nicht zuträglich. Hoffen wir auf einen schönen September!

Für unseren abgesagten Jubiläumsball am 05.09.2020 gibt es leider noch keinen Ersatztermin. Wir planen aber gerade sehr fleißig!

Bleibt gesund und hofft mit uns, dass wir bald wieder alle gemeinsam tanzen können!

Viele Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

TSC Unterschleißheim erhält Preis für beste Jugendarbeit

Die Raiffeisenbank München-Nord eG hat einen Preis für die beste Jugendarbeit in einem Sportverein ausgelobt. Der TSC Unterscheißheim hat sich mit seinem Online-Konzept in der Corona-Krise, das aus Videos und dem Angebot von wöchentlichen Online-Trainings für die Kinder und Jugendlichen der 3 Hip-Hop-Gruppen besteht, beworben.

Urkunde der Raiffeisenbank München-Nord eG für den TSC Unterschleißheim e.V.

Wir freuen uns, dass wir zu Gewinnern gehören und damit zusätzliche Mittel zur Verfügung haben, um unser Online-Angebot zu verbessern und um das Training dann zu intensivieren, wenn wieder Tanzsport in Gruppen zugelassen ist.

Vielen Dank an die Raiffeisenbank München-Nord eG für diese schöne Aktion!

Peter Klempfner

Absage Oberbayerische Pfingstturniere 2020

Liebe Turniertänzer/innen,

auch wenn es uns schwerfällt müssen wir leider dieses Jahr unsere Oberbayerischen Pfingstturniere absagen.

Aufgrund der fortdauernden Einschränkungen für Hallensportarten und insbesondere Kontaktsportarten wie Tanzen sind wir zu dem Schluß gekommen, dass wir derzeit keinen vertretbaren Weg sehen, am 6. und 7. Juni ein Großturnier mit mehr über 400 startenden Paaren sowie vielen Helfern und Zuschauern durchzuführen.

Ich hoffe, ihr haltet uns trotzdem die Treue und kommt nächstes Jahr wieder zu uns.

Aufgrund zweier geplanter Landesmeisterschaften an unserem Stammwochenende werden wir das Turnier nächstes Jahr am Ende der bayerischen Sommerferien veranstalten. Details findet ihr dann unter www.oberbayerische-pfingstturniere.de

Wir wünschen euch – und natürlich auch uns, dass wir alle bald wieder mit dem Training anfangen können.

Bis dahin bleibt gesund!

Wolfgang Luenebach
Sportwart
TSC Unterschleißheim e.V.

Aktuelle Trainingssituation

Liebe Mitglieder,

auf Grund der behördlichen Anordnungen ist leider weiterhin der Trainingsbetrieb des TSC Unterschleißheim untersagt, der Zutritt zu den Trainingsräumlichkeiten verboten.

Wir hoffen auf Informationen über den weiteren Fahrplan der Bayerischen Staatsregierung in Sachen Vereinssport ca. am 7. Mai 2020.

Leider wissen wir jetzt schon, dass auf Grund der Covid-19-Situation unser Clubausflug im Juni 2020 entfallen muss und auch der Jubiläumsball am 5. September 2020 im Bürgerhaus Unterschleißheim nicht stattfinden kann.

Wir bedauern dies sehr, sind aber verpflichtet, den Anweisungen der Landesbehörden und der Stadt Unterschleißheim Folge zu leisten.

Wir wünschen allen Mitgliedern des TSC: Kommt gut durch diese Zeit und bleibt vor allem gesund! Wir freuen uns alle auf viele gemeinsame Trainings und Feiern, wenn dies wieder möglich ist.

Es grüßt Euch ganz herzlich Euer

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.