Erfolg in Königsbrunn für Michael und Iris Hopf

In Königsbrunn südlich von Augsburg fanden am 14. und 15. Januar 2023 Turniere unter dem Namen Bavaria First Bayernpokal statt, also die ersten Turniere 2023 in Bayern. Leider gab keine Turniere der Masters (Senioren) I C Standard, also der Startklasse von Michael und Iris Hopf.

Daher starteten Iris und Mich in der nächst jüngeren Startklassen Hauptgruppe II C Standard (die Doppelstart-Möglichkeit erlaubt bei den über 18-jährigen immer den Start in der nächst jüngeren Startklasse).

Am Samstag waren 12 Paare auf dem Parkett. Iris und Michi erreichten Platz 4 und damit 8 Aufstiegspunkte. Am Sonntag war das Startfeld mit 8 Paaren deutlich kleiner aber es gab nochmals 3 Aufstiegspunkte. 11 Aufstiegspunkte an einem Wochenende sind in dieser Startklasse eine sehr gute Ausbeute. Mit beiden Ergebnissen war auch jeweils eine Platzierung verbunden aber die brauchen Michi und Iris nicht mehr, Platzierungen haben die beiden jetzt schon mehr als notwendig, es braucht nur Punkte, Punkte, Punkte…

Herzlichen Glückwunsch!

Peter Klempfner

Rolf Zeitler – Alt-Bürgermeister und Mitglied des TSC Unterschleißheim – verstorben

Der hochverdiente ehemalige Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, unser Clubmitglied Rolf Zeitler ist am vergangenen Samstag unerwartet nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Rolf Zeitler hätte am 01. April 2023 sein 25-jähriges Vereinsjubiläum in unserem Verein feiern können.

Der TanzSportClub Unterschleißheim trauert um sein langjähriges Mitglied! Der Familie, vor allem Monika Zeitler versichern wir unser tiefes Mitgefühl!

Peter Klempfner
1. Vorsitzender

Alles Gute für 2023 / Quartalsplan 1/2023

Liebe Clubmitglieder,

der Vorstand des TanzSportClub Unterschleißheim wünscht Euch allen eine schöne Silvester-Feier und für das neue Jahr alles Gute, vor allem viel Gesundheit und Glück! Bleibt dem Tanzen treu!

An diese Mail ist der Quartalsplan für das 1. Quartal 2023 mit einer Veranstaltungsvorschau für Jahr 2023 angehängt. Wir hoffen noch weitere Events im kommenden Jahr anbieten zu können.

Alles Gute und liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download: Quartalsprogramm_2023-1 (1)

Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2023

Der Vorstand des TanzSportClub Unterschleißheim wünscht allen Clubmitgliedern, den Freunden des TanzSportClub Unterschleißheim und des Tanzsports eine gesegnete, friedvolle Weihnachtszeit!

Für das neue Jahr wünschen wir viel Gesundheit und Glück! Wir hoffen alle auf Frieden in der Welt. Freuen wir uns viele Stunden, die wir hoffentlich bei den Trainings, Veranstaltungen und Turnieren miteinander verbringen können!

Peter Klempfner

für den TSC-Vorstand

Adventsturniere am 11. Dezember 2022 mit Peter Richmann-Pokal-Turnier

Der TanzSportClub Unterschleißheim richtete mit den traditionellen Adventsturnieren am 3. Advent die letzte Turnierveranstaltung im bayerischen Turnierkalender aus! Nach 2 Jahren Corona-Zwangspause fanden 2022 endlich die Turniere wieder im Festsaal des Bürgerhauses Unterschleißheim statt und zwar am Sonntag, den 11. Dezember!

10 Startklassen waren ausgeschrieben und es zeichnete sich vor dem Meldeschluss am Dienstag, den 06.12. eine rekordverdächtig hohe Beteilung der Paare ab. Leider gab es aber in den letzten Tagen vor dem Turnier eine noch nie dagewesene hohe Zahl an Abmeldungen auf Grund der Krankheitswelle, die auch vor den Turnierpaaren nicht Halt gemacht hat.

Dennoch konnten alle Startklassen durchgeführt werden, wenn auch einige nur mit einem direkten Finale ohne Vorrunde, da nur 6 oder weniger Paare tanzten. In diesem Fall kann anstelle der Vorrunde ein sogenannter „General Look“ getanzt werden, eine Runde ohne Wertung aber unter Beobachtung durch die Wertungsrichter. In einer Startklasse waren durch Abmeldungen nur 2 Paare am Start. Auf Grund des erst kürzlich vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) geänderten Reglements konnte auch diese Startklasse durchgeführt werden.

Die ersten Startklassen ab Turnierbeginn um 10:00 Uhr tanzten noch vor sehr wenig Publikum, das Bürgerhaus füllte sich aber zunehmend und damit stieg die Stimmung stetig an. Zur besonderen Freude der Paare waren auch einige Trainer unter den Gästen.

Der TanzSportClub hat diese Adventsturniere sehr traditionell abgewickelt mit Einmarsch der Paare, Paarvorstellung und Ausmarsch vor dem ersten Tanz. Ebenso würdig fanden auch die Siegerehrungen statt.

Auch sportlich waren die Adventsturniere 2022 ein voller Erfolg:

Die Startklasse Master 1 C Standard – die Senioren-Startklassen wurden vom DTV in Masters umbenannt – konnte unser Paar Michi und Iris Hopf gewinnen.

3 Paare des TSC Unterschleißheim starteten in der größten Startklasse des Tages mit 10 Paaren auf dem Parkett, bei den Masters IV S Standard um den Peter Richmann-Pokal:

Knut und Brigitte Just kamen souverän ins Finale und belegten den hervorragenden 3. Platz. Ebenso gut tanzten Uwe und Thea Kellner die nur ganz knapp hinter Brigitte und Knut gewertet worden und damit auf Platz 4. Herbert und Sylvilyn Bauer tanzten die Masters IV S mit obwohl sie eigentlich in der Masters V S – Startklasse, also in der nächst älteren Startklasse beheimatet sind. Durch ihr sehr gutes Tanzen erreichten sie den 8 Platz.

„Getragen“ wurden unsere Paare durch das Publikum, denn die Mitglieder des TanzSportClub Unterschleißheim haben natürlich unsere Paare besonders angefeuert. Herzlich Dank dafür!

Der Peter Richmann-Pokal wurde an ein Paar aus Österreich vergeben: Ingrid und Gerhard Salzgeber haben den großen Glaspokal nach 2019 nun schon zum zweiten Mal erhalten. Gisela Richmann hat zu unserer großen Freude den Pokal selbst überreicht.

Wie schon in den Jahren vor der Pandemie wurden auch 2022 die Finalrunden wieder zu Weihnachtsmusik getanzt, was auch zur guten Stimmung im Saal beigetragen hat. Vor allem aber alle Helfer aus den Reihen unserer Mitglieder haben mit ihrem großen Einsatz diese Turnierveranstaltung zu etwas besonderes werden lassen. Allen Helferinnen und Helfer herzlich Dank dafür, gleich ob Ihr Euch bei der Turnierabwicklung, im Catering, als Kuchenspenderin / Kuchenspender oder beim Auf- und Abbau eingesetzt habt. Das war super!

Die große Zahl an positiven Rückmeldungen der Paare, die bei uns getanzt haben, spricht für sich!

Die Paare durften und dürfen einen Video-Mitschnitt des komplettes Turnier – natürlich nach Startklassen getrennt – über info@tsc-unterschleissheim.de anfordern. Diese Möglichkeit wurde bereits fleißig genutzt.

Es gab einen Schal als Fundstück: <Klicke hier um das Fundstück anzuzeigen>

Nochmals herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern und herzlichen Glückwunsch unseren Paaren für ihre Erfolge!

Peter Klempfner

Erfolgreiche Teilnahme der an Weltmeisterschaft in Mallorca

Die diesjährigen Weltmeisterschaft der Masters III Latein fand auf der Ferieninsel Mallorca statt. Der 19. November 2022 war im spanischen Calvià der Austragungsort. Jens und Birgit Petersen vom TanzSportClub Unterschleißheim haben sich ins Flugzeug gesetzt um (auch) an dieser Weltmeisterschaft teilzunehmen.

86 Paare aus der ganzen Welt tanzten um den Titel des Weltmeister, natürlich die Besten der Besten. In diesem höchstrangigen Wettbewerb erreichen Birgit und Jens den geteilten Platz 62 bis 65 und ließen damit 21 Paare hinter sich.

Birgit und Jens Petersen (Foto: privat)

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Peter Klempfner

Klein aber fein – Turniererfolg in Freising

Michael und Iris Hopf sind beim Bärenpokal-Turnier in Freising-Attaching, ausgerichtet vom 1. Tanzsport Zentrum Freising, an den Start gegangen. Es gab zwar kein Turnier der Senioren I C – Standard, der eigentlichen Startklasse von Iris und Michi. Sie tanzten in der nächst stärkeren Startklasse Hauptgruppe II C Standard mit, durch die Doppelstart-Möglichkeit gemäß Turnierreglement ganz normal aber natürlich eine Herausforderung.

Diese Herausforderung haben Iris und Michi nicht nur angenommen sondern extrem erfolgreich gelöst: Platz 1 mit allen gewonnenen Tänzen und 19 der max. 20 zu vergebenen Einser war das tolle Ergebnis.

Herzlichen Glückwunsch!

Peter Klempfner

Turnierwochenende am 05. und 06.11.2022 mit Gala-Ball

Tanzsport-Turniere der Superlative sowie einen Gala-Ball, der Geschichte schreiben könnte, konnten die Teilnehmer und Gäste am Wochenende 05. und 06. November 2022 im Bürgerhaus Unterschleißheim erleben.

Der TanzSportClub Unterschleißheim hatte die Ehre, die Abschlussveranstaltungen der beiden deutschlandweiten Tanzsport-Turnierserien „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“ an einem Wochenende zu gestalten. Die Spitzenpaare der Altersgruppen um die 55 Jahre sowie um die 66 Jahre – also die Creme-de-la Creme dieser Altersgruppen – kamen nach Unterschleißheim um ihren Platz in den beiden deutschen Ranglisten im Standard-Tanz zu bestimmen. Zusätzlich hat der TanzSportClub Unterschleißheim noch zu zwei weiteren Turnieren geladen, zu den Turnieren der Senioren IV S am Samstag und der Senioren V S am Sonntag. Damit war das Wochenende 05./06.11.2022 ein tanzsportliches Großereignis.

Am Samstagnachmittag wurden die Vorrunden Goldenen 55 und der Senioren IV S um den Peter Richmann-Pokal getanzt. Die jeweils 6 besten Paare dieser beiden Startklassen haben sich für die Finals qualifiziert und durften am Abend zur Musik der Band „Mirage“ aus Landshut die Final-Runden tanzen.

Tanzsport zu Livemusik einer Kapelle ist für die Paare ein besonderes Erlebnis, nur bei ganz wenigen Ball-Turnieren in Deutschland wird dies geboten. Die Regel ist das Abspielen der Musik als MP3-Files vom PC! Die Musik einer Kapelle hat eine andere musikalisch Dynamik und damit eine deutlich höhere Emotionalität für die Paare aber auch für die Zuschauer.

Der Abend war als Gala-Ball gestaltet, das Bürgerhaus war gefüllt mit festlich gekleideten Ballgästen, die sowohl die Finalrunden der Turniere sahen als auch selbst viel tanzen wollten und konnten.

Die Gäste gaben den Finalpaaren der beiden Endrunden einen frenetischen Beifall und erlebten Tanzsport der Spitzenklasse. Stimmungsvoll wurden die Finalisten bei einer Saalrunde zu Wiener-Walzer-Takten dem Publikum vorgestellt, die Siegerehrungen waren festlich und den Top-Leistungen der Paare entsprechend. Für das Siegerpaar der Goldenen 55 wurde die Nationalhymne gespielt, sie tanzten auch einen generösen Ehrentanz fürs begeisterte Publikum.

Thomas und Susanne Schmidt, Schwarz-Rot-Club Wetzlar (Foto: Mirage)

Trotz der beiden Finals war viel Zeit für die Gäste zum Tanz geboten. „Mirage“ hat fast ohne Unterbrechung gespielt und den Geschmack der Gäste voll getroffen. Die Tanzfläche war immer gefüllt. In Kombination mit einem reibungslosen Catering mit dem zuvorkommendem Service durch die Laien-Kellnerinnen des TSC Unterschleißheim war es ein perfekter Abend!

Der Ball wurde von den Kinder- und Jugendgruppen der Hip-Hop-Gruppen des TSC Unterschleißheim eröffnet und mit der Tanzshow „Alte Tänze“ des Profi-Tanzpaars David Koglin / Stefanie Götz bereichert.

Die Resonanz aller Teilnehmer: Eine gelungene Turnier- und Ballveranstaltung!

Für den TanzSportClub Unterschleißheim war dieses Turnierwochenende auch sportlich ein voller Erfolg: In der Senioren IV S Standard erreichten Knut und Brigitte Just aus Unterschleißheim den hervorragenden dritten Platz.

Am Sonntag wurden Knut und Brigitte im Turnier der Leistungsstarken 66 elfte unter den deutschlandweit besten 22 Paaren, wieder ein Top-Ergebnis! Auch Thea und Uwe Kellner erreichten die Zwischenrunde und ließen 7 Paare hinter sich.

In der Startklassen Senioren V S Standard erreichten Herbert und Sylvilyn Bauer Platz 2.

Wir gratulieren unseren Paaren zu Ihren sehr guten Ergebnissen!

Alle Bilder unter Home – blitznicht.de!

Der TanzSportClub Unterschleißheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Clubmitgliedern, die zu diesem großartigen Turnierwochenende und zu diesem tollen Ball beigetragen und am Samstag und Sonntag geholfen haben. Ohne Euch wäre dieses tolle Event nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
Wolfgang Lünebach
Sportwart

 

Doppelerfolg für Iris und Michi Hopf

Am Wochenende 05./06.11.2022 konnten Michi und Iris einen grandiosen Doppelerfolg für sich verbuchen:

Im Clubheim des TSC Dancepoint Königsbrunn haben Iris und Michi am Samstag die Senioren I C Standard klar gewonnen: Platz 1 auf Grund aller gewonnenen 4 Tänze gegen die 5 Konkurrenten!

Gleiche Situation am Sonntag mit einer kleinen aber wesentlichen Änderungen: Sieg in der Senioren I C Standard, diesmal mit aber mit allen zu vergebenden Bestnoten „1“, nicht nur mit allen gewonnenen Tänzen. Es waren wieder 6 Paare auf dem Parkett.

Die Veranstaltung wurde unter dem Namen LechTanzFestival Senioren in Schwaben angeboten!

Herzlichen Glückwunsch unserem Paar zu diesen großartigen Ergebnissen. Herzlichen Dank auch an Iris und Michi für die tänzerische Eröffnung des Gala-Balls am Samstagabend, den sie trotz der Teilnahme an den Turnieren nicht versäumt haben.

Peter Klempfner