Der TanzSportClub Unterschleißheim hat mit Unterstützung der TSA des TSV Eintracht Karlsfeld 2025 nach einer Pause 2024 im Jahr 2025 wieder die
traditionellen Oberbayerischen Pfingstturniere ausgerichtet. Es waren u.a. alle Bayernpokal-Turniere der Masters I bis IV im Angebot, sowohl in den Standard-Tänzen als auch in den lateinamerikanischen Tänzen. Ein Großteil der Startklassen waren so geplant, dass möglichst viele Paare in jeder Startklasse an diesem Wochenende zweimal aufs Parkett konnten, durch Doppelstarts in der nächst-jüngeren Altersgruppe und Starts in den Standard- und den lateinamerikanischen Tänzen dann auch noch viel häufiger.
Am Wochenende 14. und 15. Juni 2025 war die große und freundliche Sporthalle der FOS-/BOS-Schule für das Turnier auf 3 parallelen Tanzflächen von den Mitgliedern des TSC Unterschleißheim perfekt vorbereitet. Die Stimmung in der Sporthalle war sehr positive, die Temperatur war trotz 30 Grad draußen in der Halle angenehm. Die Musik und Moderation wurden sehr gelobt, ebenfalls das Catering, organisiert von Renate Richter und unterstützt von vielen Mitgliedern.
Die Umkleiden sind in der FOS-/BOS-Sporthalle sehr großzügig. Ein eigens eingerichteter Sprühraum, ausreichend Parkplätze in der Tiefgarage, die Ausschilderung – all das trug zum Wohlfühlen der Paare aber auch der Zuschauer bei.

Insgesamt waren 270 Starts von Turnierpaaren angemeldet, die tatsächliche Zahl der Starts wich nur geringfügig davon ab.
Zwei Paare des TSC Unterschleißheim waren auf dem Parkett und haben sehr gute Ergebnisse erzielt:
Blanca und Bernhard Kürzinger tanzten je zweimal in der Masters III D Standard und in der Masters II D Standard und das sehr erfolgreich: Zweimal Platz 4 und zweimal Platz 3 – also ein Platz auf dem Stockerl – war ihre tolle Ausbeute.

Gabi Fetsch / Peter Krach erreichten in ihrer Startklasse Masters IV B Standard Platz 5.
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Paaren!
Fotos der Oberbayerischen Pfingstturniere von unserem Fotografen Klaus Butenschön finden unter www.ihr-fotograf-butenschoen.
Unser großer Dank gilt aber allen Helfern, gleich ob beim Auf- oder Abbau, bei der Turnierabwicklung oder im Catering. Ihr alle habt einen tollen Job gemacht und nur dadurch war dieses Turnierfest am Wochenende nach Pfingsten möglich. Herzlichen Dank!
Peter Klempfner