Der TanzSportClub Unterschleißheim feiert 40jähriges Jubiläum

Im Jahr 1985 wurde der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim von tanzbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und als Verein ins Register eingetragen. Das 40. Jubiläum feierte der TSC mit einer rauschenden Ballnacht im ausverkauften Bürgerhaus Unterschleißheim.

Wie es sich für einen TanzSportClub gehört, wurden im Rahmen der Jubiläumsfeier zwei wichtige Tanzsport-Turniere veranstaltet, zwei deutsche Ranglisten-Turniere. Die jeweils 6 besten Paare tanzten ihre Finals im Rahmen des festlichen Balls.

Die Eröffnung des Balls erfolgte um 19:30 Uhr durch die Tänzerinnen der eigenen Hip-Hop-Gruppen. Darauf folgten die Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden – Peter Klempfner – und ein Grußwort des 2. Bürgermeisters – Tino Schlagintweit – als Vertreter der Stadt Unterschleißheim.

Auftritt aller 3 TSC-Hip-Hop-Gruppen (Video-Bild: Peter Klempfner)

Auf Initiative von Christian Halmheu, der leider schon verstorben ist, wurde von Gisela Richmann, Hans Hoyer und weiteren Persönlichkeiten 1985 den Verein ins Leben gerufen, der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Gisela Richmann und Hans Hoyer waren Ehrengäste und wurden mit dem vom BLSV (Bayerischer Landessportverband) vergebenen Ehrenzeichen in Silber mit Gold geehrt.

Ehrung der Gründungsmitglieder Gisela Richmann, Hans Hoyer (Gründungsmitglieder), Peter Klempfner (1. Vorsitzender) und Blanca Kürzinger (TSC-Mitglied) – v.l.n.r. (Foto: Eugen Cosma)

Heute hat der TSC Unterschleißheim knapp 300 Mitglieder, ist ein erfolgreicher Ausrichter wichtiger Turniere, wie z.B. von Bayerische Meisterschaften.

Nach einer auf die Ehrung folgenden Tanzrunde fürs Publikum wurde das erste Turnier-Finale, das Finale des Masters Diamond-Cup, zelebriert. Die Vor- und Zwischenrunden waren schon am Nachmittag getanzt worden, so dass die besten 6 Paare dieser Altersgruppe feststanden. Sie wurden mit einer Saalrunde zu einem Wiener Walzer dem Publikum vorgestellt. Ein Paar des TanzSportClub Unterschleißheim befand sich darunter: Knut und Brigitte Just. Bei bester Stimmung des Publikums und viel Beifall für alle Paare wurden die 5 Standardtänze zur Musik der Tanz- und Party-Band Mirage aus Landshut getanzt.

Brigitte und Knut erreichten den hervorragenden 5 Platz unter den ursprünglich 17 Paaren im Startfeld.

Siegerehrung des Masters Diamond-Cup – Knut und Brigitte Just – 2. Paar von rechts (Foto: Christian Block)

Nach weiteren Tanzrunden für die Gäste und guter Bewirtung durch das Restaurant „La Solana“ fand dann das zweite Finale, das Finale des Masters Gold-Cup statt.

Masters Gold- und Diamond-Cup sind deutschlandweit ausgetragene Turnierserien. Zur Endveranstaltung dürfen nur die besten deutschen Paare, die mindestens 2 Qualifikationsturniere im Laufe des Jahres getanzt haben. Diese Endveranstaltung fand nach 2022 nun schon zum 2. Mal in Unterschleißheim statt.

Das Feedback der Paare und der Gäste sagt: Der TanzSportClub Unterschleißheim hat wieder Turniere und einen Jubiläumsball mit Stimmung und bester Organisation veranstaltet. Herzlichen Dank der Stadt Unterschleißheim und allen Helfern aus den Reihen des TSC für die hervorragende Organisation!

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.