Der Zeitplan nach Meldeschluss steht fest:

Wir freuen uns auf spannende und hochgradige Turniere am Samstag!
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Am 1. und 2. November 2025 fanden in Dresden die Saxonian Dance Classics statt, ein internationales Turnierwochenende des Weltverbandes WDSF.
Ort der Veranstaltung ist das Maritim-Hotel direkt an der Elbe mit dem angeschlossenen Internationalen Congress Center Dresden, eine großzügige Location.
Brigitte und Knut haben am Sonntag die WDSF Open Senior IV Standard getanzt, ein Turnier mit 81 Paaren aus der ganzen Welt.
Knut und Brigitte erreichten den sehr guten 32. bis 34. Platz und haben damit deutlich mehr als die Hälfte der Paare hinter sich gelassen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg auf dem internationalen Parkett!
Peter Klempfner
Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,
in der kommenden Woche sind die bayerischen Herbstferien. Daher entfallen einige Trainings. Hier die Details für Euch:
Sonntag, 02.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 mit Peter Chen
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung
Montag, 03.11.2025 Training im Saal Am Weiher 26 mit Peter Chen
20:15 bis 21:45 Uhr: Latein-Intensiv-Training
Dienstag, 04.11.2025 < Trainings entfallen wegen der Herbstferien >
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2
20:30 bis 21:00 Uhr: Breitensport Basics für die Gruppen 2 und 3
21:00 bis 22:00 Uhr: Breitensport Gruppe 3
Donnerstag, 06.11.2025 < Trainings entfallen wegen der Herbstferien >
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene
Samstag, 08.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport < Training entfällt wegen des Gala-Balls im Bürgerhaus >
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino mit Rüdiger – aktuelle Infos in der WhatsApp-Gruppe
Für den Gala-Ball sind noch Restkarten im direkt angrenzenden großen Sitzungssaal verfügbar. Der große Sitzungssaal ist mit 2 breiten Türen mit dem Festsaal verbunden, so dass jederzeit die Tanzfläche genutzt und den Turnieren zugeschaut werden kann. Es wird eine Video-Übertragung auf die Großleinwand im großen Sitzungssaal geben. Die Karten kosten 15,00 €. Es stehen runde Tische mit jeweils 4 Stühlen bereit.
Wir freuen uns auf den Ball am kommenden Samstag!
Viele Grüße
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Das 18. Hallertauer Hopfenturnier am 11 und 12. Oktober 2025 der Tanzsportabteilung des FVgg Gammelsdorf 1946 war eine Erfolgsveranstaltung für Paare des TanzSportClub Unterschleißheim.
Es geht um diesen Pokal, den das Siegerpaar – und nur das Siegerpaar – gewinnen konnte:

Knut und Brigitte Just haben in ihrer Startklasse Masters IV S Standard das Turnier gewonnen. Das war ihr erster Sieg in der Sonderklasse, ein besonders toller Erfolg!

Bernd und Tanja Preuß habe das Turnier ihrer Startklasse Masters III C Standard gewonnen. Damit wurde der 2. Pokal an ein Paar des TSC Unterschleißheim vergeben.
Tanja und Bernd durften damit in der nächsthöheren Startklasse Masters III B Standard tanzen. Sie erreichten auch hier das Finale und den tollen 4. Platz.
Peter und Otti Philipp waren in der Startklasse Masters V S Standard am Start. Otti und Peter erreichten den 2. Platz.

Wir gratulieren unseren Paaren herzlich zu diesen großen Erfolgen in Gammelsdorf!
Peter Klempfner
Alexander Steinke hat am Samstag, den 13.09.2025 an der Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaft im Solo-Tanz teilgenommen. Auch diese war offen ausgeschrieben, es durften nicht nur Paare aus Rheinland-Pfalz teilnehmen.
Alexander nutzte diese Startmöglichkeit in Mainz und konnte alle Einser bei den Wertungsrichtern „abholen“. Damit ist er nach dem Sieg bei der Hessischen Meisterschaft im März 2025 und den beiden Siegen vor einer Woche in zwei Altersklassen in Nordrhein-Westfalen nun zum vierten Mal Sieger einer Landesmeisterschaft.

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert Alexander ganz herzlich zu diesen außergewöhnlichen Ergebnissen. Weiter so…
Peter Klempfner
Der TanzSportClub Unterschleißheim lädt seine Mitglieder jährlich zu einer Stadtführung ein. In diesem Jahr war das Thema „Königlich bayerische Hoflieferanten“.
Unsere Stadtführerin Steffi Zimmermann hat in launigen Vorträgen einen Sprung durch die letzten 600 Jahren gewagt. Vor allem die heute noch existierenden „königlich bayerischen Hoflieferanten“ wurden in bester Weise präsentiert.
Leider war die Stadtführung von ergiebigen Regen und ordentlichem Wind geprägt. Der Laune hat das keinen Abbruch getan.
Zum Abschluss sind alle 23 Teilnehmer noch in den ersten Stock des Hofbräuhauses zum gemeinsamen Feiern zusammengekommen. Tolle Stimmung und eine trotz widriger Wetterbedingungen sehr schöner Stadtführung wird in Erinnerung behalten.

Peter Klempfner
Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,
jetzt beginnt wieder der normale Trainingsbetrieb, wenn auch am Dienstag
leicht eingeschränkt. Hier die Details für Euch:
Sonntag, 14.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger mit Heike
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung mit Heike
Dienstag, 16.09.2025 Training im Bürgerhaus
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike
20:30 bis 21:30 Uhr: Breitensport Gruppe 3 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike
Donnerstag, 18.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen mit Anita
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene mit Petra
Samstag, 20.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino mit Rüdiger – aktuelles immer in der WhatsApp-Gruppe
Sonntag, 21.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger mit Peter Chen
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung mit Peter Chen
Montag, 22.09.2025 Training im Saal Am Weiher 26 <Gäste sind willkommen>
20:15 bis 21:45 Uhr: Latein-Intensiv-Training mit Peter Chen
Viel Spaß beim Tanzen!
Liebe Grüße
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
In Bielefeld fand am Samstag, den 06. September 2025 die Nord-Rhein-Westfälische Landesmeisterschaft der Masters S im Solo-Tanz statt.
Unser Tänzer Alexander Steinke hat sich sowohl für die Masters III S Solo Standard als auch für die nächste jüngere Startklasse Masters II S Solo Standard angemeldet. Diese Landesmeisterschaften waren offen ausgerichtet, d.h., auch Paare anderer Bundesländer durften bei dieser Landesmeisterschaft tanzen.
Das Turnier der Masters III S Solo Standard hat Alexander gewonnen.

Auch in der nächstjüngeren Startklasse, der Masters II S Solo Standard hatte Alexander überzeugt: Auch diese leistungsstärkere Startklasse hat er gewonnen.

Damit ist Alexander Steinke sowohl Sieger der Hessischen Landesmeisterschaft am 29.03.2025 als auch der Landesmeisterschaften Masters II und III in Nord-Rhein-Westfalen am 06.09.2025. Der Titel des Landesmeisters ist mit den Turniersiegen nicht verbunden, weil Landesmeister nur Athleten des jeweiligen Bundeslandes werden können. Aber das schmälert die Leistung von Alexander nicht.
Herzliche Glückwünsche zu diesem Top-Ergebnissen!
Peter Klempfner
Die GOC – German Open Championships sind das wichtigste Turnierereignis in Deutschland. Es findet seit vielen Jahren im August in Stuttgart statt.
Bei der WDSF OPEN STANDARD Senior IV am 19.07.2025 waren 145 Paare am Start.
Knut und Brigitte Just erreichten Platz 66 bis 68 und damit wieder einen Platz in der vorderen Hälfte des internationalen Startfeldes.
Am darauffolgenden Tag stand der Wettbewerb der GOC SENIOR IV STANDARD RISING STARS auf dem Programm. 103 Paare waren auf dem Parkett (die ersten 50 Paare der Weltrangliste dürfen bei einem RISING Star-Turnier nicht starten).
Brigitte und Knut Just tanzten sich durch 3 Runden auf Platz 33, also klar ins vordere Drittel.
Klaus und Susanna Stieglbauer belegten Platz 96.
Herzliche Glückwünsche gehen an unsere beiden Paare!
Peter Klempfner
Aus Enzklösterle können wir vom vergangenen Wochenende Top-Ergebnisse verkünden:
– Brigitte und Knut Just waren in der MAS IV S auf dem Stockerl und haben Platz 3 unter 14 Paaren erreicht!
– Klaus Stieglbauer kam bei seinem ersten Solo-Turnier auf Platz 2 von 3 in der Startklasse Solo MAS III S Std.
– Hartmut Schwirner hat bei seinem ebenfalls ersten Solo-Auftritt Platz 2 von 4 Athleten in der Solo MAS III B/A Std. erreicht!
– Gudrun Prohaska kam auf Platz 3 in diesem Solo-Turnier!
– Hartmut Schwirner hat zusätzlich als Solist beim 1. Heidelbeer-Pokal getanzt. In der Konkurrenz waren 6 Athleten / Groups / Paare. Hartmut kam wieder auf den Platz 2. Dieser Misch-Wettbewerb hat ein außergewöhnliches Reglement: Es tanzen Athleten unterschiedlicher Tanzstile miteinander um den Pokal und präsentieren damit die Vielfalt des Tanzens. Hartmut hat dafür ein Tango-/Quickstepp-Medley zu Michael Jackson einstudiert. Die Musik wird von den Aktiven mitgebracht, im Gegensatz zur üblichen Turniermusik, die vom Veranstalter vorgegeben wird.

Wir gratulieren allen Aktiven zu den tollen Ergebnissen!
Peter Klempfner