Der TanzSportClub Unterschleißheim feiert 40jähriges Jubiläum

Im Jahr 1985 wurde der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim von tanzbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und als Verein ins Register eingetragen. Das 40. Jubiläum feierte der TSC mit einer rauschenden Ballnacht im ausverkauften Bürgerhaus Unterschleißheim.

Ballgeschehen (Foto: Peter Skambraks)

Wie es sich für einen TanzSportClub gehört, wurden im Rahmen der Jubiläumsfeier zwei wichtige Tanzsport-Turniere veranstaltet, zwei deutsche Ranglisten-Turniere. Die jeweils 6 besten Paare tanzten ihre Finals im Rahmen des festlichen Balls. „Der TanzSportClub Unterschleißheim feiert 40jähriges Jubiläum“ weiterlesen

TanzSportClub Unterschleißheim – Trainings ab 16.11.2025

Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,

in der kommenden Woche läuft der Trainingsbetrieb wieder normal. Die Details für Euch stehen unten.

Sonntag, 16.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 mit Heike
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung

Montag, 17.11.2025 Training im Saal Am Weiher 26 mit Heike
20:15 bis 21:45 Uhr: Latein-Intensiv-Training

Dienstag, 18.11.2025 Trainings im Bürgerhaus mit Steffi
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2
20:30 bis 21:00 Uhr: Breitensport Basics für die Gruppen 2 und 3
21:00 bis 22:00 Uhr: Breitensport Gruppe 3

Donnerstag, 20.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen mit Anita
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene mit Petra

Samstag, 22.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport mit Gerhard und weiteren
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino mit Rüdiger – aktuelles in der WhatsApp-Gruppe

Sonntag, 23.11.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 mit Heike
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung

Viel Spaß beim Training!

Viele Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

TanzSportClub stellt Projektantrag zum ZAMMA-Festival in Unterschleißheim

Der TanzSportClub Unterschleißheim hat in Kooperation mit der vhs im Norden des Landkreises München e.V. und dem SBZ – Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern e.V. einen Projektantrag für einen Beitrag zum ZAMMA-Festival gestellt.

Das ZAMMA-Festival wird unter der Federführung des Bezirks Oberbayern vom 1. bis 5. Juli 2025 in Unterschleißheim stattfinden.

Inhalt und Ziel des Projektantrags ist es sowohl Kinder und Jugendliche sowie auch Erwachsene, die potentiell oder noch nicht am Tanzen interessier sind, dem Hobby Tanzen näher zu bringen. Das Ziel soll mit 2 Säulen erreicht werden:

  1. Kostenlose Warmup-Kurse für Kinder im Bereich Hip-Hop
  2. Kostenlose Warmup-Kurse im Bereich Paar- und Single-Tanz Standard / Latein und weiterer Tänze, z.B. Discofox

Das Erlernte wird anlässlich eines Sommerballs oder einer Sommerparty präsentiert und gefeiert. Es soll eine fröhliche und lockere Feier für alle Bürgerinnen und Bürger werden.

Wir hoffen, dass der Projektantrag genehmigt wird. Zeit und Ort werden vom Bezirk Oberbayern festgelegt.

Peter Klempfner

TSC-Stand beim Neubürgerempfang

Alljährlich lädt der Erste Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim, Christoph Böck, alle neu zugezogenen Bürger zu einem Empfang ins Bürgerhaus.

Die Vereine und Organisationen haben dabei die Möglichkeit, sich und ihr Angebot zu präsentieren.

Der TanzSportClub war dabei und hatte einen kleinen Info-Stadt im Festsaal.

(Foto privat)

Peter Klempfner

Informationen für die Turnierpaare des Masters Gold- und Diamond-Cup am 08.11.2025

Liebe Turnierpaare!

Wir danken Ihnen herzlich für tollen Leistungen auf dem Parkett im Bürgerhaus Unterschleißheim! Wir hatten nicht zuletzt dadurch eine tolle Stimmung schon am Nachmittag bei den Vor- und Zwischenrunden. Die Finals im Rahmen des Gala-Balls „40 Jahre TSC Unterschleißheim“ hat das Publikum mit frenetischem Beifall belohnt. Ich hoffe, Sie konnten das Ambiente genießen.

Die Ergebnisse finden Sie hier:

Endveranstaltung Masters Gold und Diamond Cup vom 08.11.2025 in Unterschleißheim

Wir haben die Turniere auf Videos aus unterschiedlichen Perspektiven aufgezeichnet. Sie haben die Möglichkeit, einen Download-Link von diesen Videos zu erhalten. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Mail an info@tsc-unterschleissheim.de. Wir bitten Sie nach Erhalt des Download-Links um eine Spende von ca. 10,00 €. Mit dem Link erhalten unsere Bankverbindung.

Wir bitten um Verständnis, dass das Schneiden der Videos einige Tage Zeit in Anspruch nehmen wird, es wird also etwas dauern! Vielen Dank.

Folgendes Fundstück wartet auf seinen Besitzer:

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Erfolg bei den Saxonian Dance Classics für Knut und Brigitte Just

Am 1. und 2. November 2025 fanden in Dresden die Saxonian Dance Classics statt, ein internationales Turnierwochenende des Weltverbandes WDSF.

Ort der Veranstaltung ist das Maritim-Hotel direkt an der Elbe mit dem angeschlossenen Internationalen Congress Center Dresden, eine großzügige Location.

Brigitte und Knut haben am Sonntag die WDSF Open Senior IV Standard getanzt, ein Turnier mit 81 Paaren aus der ganzen Welt.

Knut und Brigitte erreichten den sehr guten 32. bis 34. Platz und haben damit deutlich mehr als die Hälfte der Paare hinter sich gelassen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg auf dem internationalen Parkett!

Peter Klempfner

18. Hallertauer Hopfenpokal-Turniere im Gammelsdorf am 11. und 12.10.2025

Das 18. Hallertauer Hopfenturnier am 11 und 12. Oktober 2025 der Tanzsportabteilung des FVgg Gammelsdorf 1946 war eine Erfolgsveranstaltung für Paare des TanzSportClub Unterschleißheim.

Es geht um diesen Pokal, den das Siegerpaar – und nur das Siegerpaar –  gewinnen konnte:

Hallertauer Hopfenpokale 2025 (Foto: privat)

Knut und Brigitte Just haben in ihrer Startklasse Masters IV S Standard das Turnier gewonnen. Das war ihr erster Sieg in der Sonderklasse, ein besonders toller Erfolg!

Knut und Brigitte Just – 2. Paar von links (Foto: privat)

Bernd und Tanja Preuß habe das Turnier ihrer Startklasse Masters III C Standard gewonnen. Damit wurde der 2. Pokal an ein Paar des TSC Unterschleißheim vergeben.

Tanja und Bernd durften damit in der nächsthöheren Startklasse Masters III B Standard tanzen. Sie erreichten auch hier das Finale und den tollen 4. Platz.

Peter und Otti Philipp waren in der Startklasse Masters V S Standard am Start. Otti und Peter erreichten den 2. Platz.

Otti und Peter Philipp – ganz links (Foto: privat)

Wir gratulieren unseren Paaren herzlich zu diesen großen Erfolgen in Gammelsdorf!

Peter Klempfner

Nächster Sieg für Alexander Steinke bei einer Landesmeisterschaft 2025

Alexander Steinke hat am Samstag, den 13.09.2025 an der Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaft im Solo-Tanz teilgenommen. Auch diese war offen ausgeschrieben, es durften nicht nur Paare aus Rheinland-Pfalz teilnehmen.

Alexander nutzte diese Startmöglichkeit in Mainz und konnte alle Einser bei den Wertungsrichtern „abholen“. Damit ist er nach dem Sieg bei der Hessischen Meisterschaft im März 2025 und den beiden Siegen vor einer Woche in zwei Altersklassen in Nordrhein-Westfalen nun zum vierten Mal Sieger einer Landesmeisterschaft.

Alexander Steinke – 2. von links (Foto: privat)

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert Alexander ganz herzlich zu diesen außergewöhnlichen Ergebnissen. Weiter so…

Peter Klempfner

Stadtführung „Königlich bayerische Hoflieferanten“

Der TanzSportClub Unterschleißheim lädt seine Mitglieder jährlich zu einer Stadtführung ein. In diesem Jahr war das Thema „Königlich bayerische Hoflieferanten“.

Unsere Stadtführerin Steffi Zimmermann hat in launigen Vorträgen einen Sprung durch die letzten 600 Jahren gewagt. Vor allem die heute noch existierenden „königlich bayerischen Hoflieferanten“ wurden in bester Weise präsentiert.

Leider war die Stadtführung von ergiebigen Regen und ordentlichem Wind geprägt. Der Laune hat das keinen Abbruch getan.

Zum Abschluss sind alle 23 Teilnehmer noch in den ersten Stock des Hofbräuhauses zum gemeinsamen Feiern zusammengekommen. Tolle Stimmung und eine trotz widriger Wetterbedingungen sehr schöner Stadtführung wird in Erinnerung behalten.

Die Teilnehmer der Stadtführung 2025 (Foto: privat)

Peter Klempfner