TanzSportClub Unterschleißheim – Trainings ab 28.09.2025

Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,

mit Ausnahme des Single-Dance-Trainings werden alle Angebote stattfinden. Hier die Details für Euch:

Sonntag, 28.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 mit Heike
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung

Dienstag, 30.09.2025 Training im Bürgerhaus mit Sabine Weigert-Enderle
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2
20:30 bis 21:00 Uhr: Breitensport Basics für die Gruppen 2 und 3
21:00 bis 22:00 Uhr: Breitensport Gruppe 3

Donnerstag, 02.10.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen mit Anita
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene mit Petra <entfällt wegen Urlaub>

Samstag, 04.10.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport mit Gerhard und weiteren
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino mit Rüdiger – aktuelles in der WhatsApp-Gruppe

Sonntag, 05.10.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26 mit Peter Chen
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung

Montag, 06.10.2025 Training im Saal Am Weiher 26 mit Peter Chen
20:15 bis 21:45 Uhr: Latein-Intensiv-Training

Viel Spaß beim Tanzen!

Viele Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Nächster Sieg für Alexander Steinke bei einer Landesmeisterschaft 2025

Alexander Steinke hat am Samstag, den 13.09.2025 an der Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaft im Solo-Tanz teilgenommen. Auch diese war offen ausgeschrieben, es durften nicht nur Paare aus Rheinland-Pfalz teilnehmen.

Alexander nutzte diese Startmöglichkeit in Mainz und konnte alle Einser bei den Wertungsrichtern „abholen“. Damit ist er nach dem Sieg bei der Hessischen Meisterschaft im März 2025 und den beiden Siegen vor einer Woche in zwei Altersklassen in Nordrhein-Westfalen nun zum vierten Mal Sieger einer Landesmeisterschaft.

Alexander Steinke – 2. von links (Foto: privat)

Der TanzSportClub Unterschleißheim gratuliert Alexander ganz herzlich zu diesen außergewöhnlichen Ergebnissen. Weiter so…

Peter Klempfner

Stadtführung „Königlich bayerische Hoflieferanten“

Der TanzSportClub Unterschleißheim lädt seine Mitglieder jährlich zu einer Stadtführung ein. In diesem Jahr war das Thema „Königlich bayerische Hoflieferanten“.

Unsere Stadtführerin Steffi Zimmermann hat in launigen Vorträgen einen Sprung durch die letzten 600 Jahren gewagt. Vor allem die heute noch existierenden „königlich bayerischen Hoflieferanten“ wurden in bester Weise präsentiert.

Leider war die Stadtführung von ergiebigen Regen und ordentlichem Wind geprägt. Der Laune hat das keinen Abbruch getan.

Zum Abschluss sind alle 23 Teilnehmer noch in den ersten Stock des Hofbräuhauses zum gemeinsamen Feiern zusammengekommen. Tolle Stimmung und eine trotz widriger Wetterbedingungen sehr schöner Stadtführung wird in Erinnerung behalten.

Die Teilnehmer der Stadtführung 2025 (Foto: privat)

Peter Klempfner

TanzSportClub Unterschleißheim – Trainings ab 14.09.2025

Liebe Tänzerinnen,
liebe Tänzer,

jetzt beginnt wieder der normale Trainingsbetrieb, wenn auch am Dienstag
leicht eingeschränkt. Hier die Details für Euch:

Sonntag, 14.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger mit Heike
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung mit Heike

Dienstag, 16.09.2025 Training im Bürgerhaus
18:30 bis 19:30 Uhr: Breitensport Gruppe 1 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike
19:30 bis 20:30 Uhr: Breitensport Gruppe 2 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike
20:30 bis 21:30 Uhr: Breitensport Gruppe 3 Standard- und Latein Wiedereinstieg mit Heike

Donnerstag, 18.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
16:00 bis 19:00 Uhr: Hip-Hip für Kinder und Jugendliche in 3 Altersgruppen mit Anita
19:15 bis 20:45 Uhr: Single-Dance für Erwachsene mit Petra

Samstag, 20.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
18:45 bis 20:15 Uhr: freies Training Breitensport
20:30 bis 21:30 / 21:30 bis 22:30 Uhr Tango Argentino mit Rüdiger – aktuelles immer in der WhatsApp-Gruppe

Sonntag, 21.09.2025 Trainings im Saal Am Weiher 26
19:00 bis 20:00 Uhr: Breitensport Einsteiger mit Peter Chen
20:00 bis 21:00 Uhr: Breitensport Technik und Haltung mit Peter Chen

Montag, 22.09.2025 Training im Saal Am Weiher 26 <Gäste sind willkommen>
20:15 bis 21:45 Uhr: Latein-Intensiv-Training mit Peter Chen

Viel Spaß beim Tanzen!

Liebe Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

 

Landesmeisterschaft Nord-Rhein-Westfalen am 06.09.2025

In Bielefeld fand am Samstag, den 06. September 2025 die Nord-Rhein-Westfälische Landesmeisterschaft der Masters S im Solo-Tanz statt.

Unser Tänzer Alexander Steinke hat sich sowohl für die Masters III S Solo Standard als auch für die nächste jüngere Startklasse Masters II S Solo Standard angemeldet. Diese Landesmeisterschaften waren offen ausgerichtet, d.h., auch Paare anderer Bundesländer durften bei dieser Landesmeisterschaft tanzen.

Das Turnier der Masters III S Solo Standard hat Alexander gewonnen.

Alexander Steinke – Sieger der Masters III S Solo Standard (Foto: Privat)

Auch in der nächstjüngeren Startklasse, der Masters II S Solo Standard hatte Alexander überzeugt: Auch diese leistungsstärkere Startklasse hat er gewonnen.

Alexander Steinke – Sieger der Masters III S Solo Standard (Foto: Privat)

Damit ist Alexander Steinke sowohl Sieger der Hessischen Landesmeisterschaft am 29.03.2025 als auch der Landesmeisterschaften Masters II und III in Nord-Rhein-Westfalen am 06.09.2025. Der Titel des Landesmeisters ist mit den Turniersiegen nicht verbunden, weil Landesmeister nur Athleten des jeweiligen Bundeslandes werden können. Aber das schmälert die Leistung von Alexander nicht.

Herzliche Glückwünsche zu diesem Top-Ergebnissen!

Peter Klempfner

Super Ergebnisse von der GOC für TSC-Paare

Die GOC – German Open Championships sind das wichtigste Turnierereignis in Deutschland. Es findet seit vielen Jahren im August in Stuttgart statt.

Bei der WDSF OPEN STANDARD Senior IV am 19.07.2025 waren 145 Paare am Start.

Knut und Brigitte Just erreichten Platz 66 bis 68 und damit wieder einen Platz in der vorderen Hälfte des internationalen Startfeldes.

Am darauffolgenden Tag stand der Wettbewerb der GOC SENIOR IV STANDARD RISING STARS auf dem Programm. 103 Paare waren auf dem Parkett (die ersten 50 Paare der Weltrangliste dürfen bei einem RISING Star-Turnier nicht starten).

Brigitte und Knut Just tanzten sich durch 3 Runden auf Platz 33, also klar ins vordere Drittel.

Klaus und Susanna Stieglbauer belegten Platz 96.

Herzliche Glückwünsche gehen an unsere beiden Paare! 

Peter Klempfner

Unseren Paare und Athleten erfolgreich am Start in Enzklösterle am Wochenende 16./17.08.2025

Aus Enzklösterle können wir vom vergangenen Wochenende Top-Ergebnisse verkünden:

– Brigitte und Knut Just waren in der MAS IV S auf dem Stockerl und haben Platz 3 unter 14 Paaren erreicht! 

– ⁠Klaus Stieglbauer kam bei seinem ersten Solo-Turnier auf Platz 2 von 3 in der Startklasse Solo MAS III S Std.

– ⁠Hartmut Schwirner hat bei seinem ebenfalls ersten Solo-Auftritt Platz 2 von 4 Athleten in der Solo MAS III B/A Std. erreicht!

– ⁠Gudrun Prohaska kam auf Platz 3 in diesem Solo-Turnier!

– ⁠Hartmut Schwirner hat zusätzlich als Solist beim 1. Heidelbeer-Pokal getanzt. In der Konkurrenz waren 6 Athleten / Groups / Paare. Hartmut kam wieder auf den Platz 2. Dieser Misch-Wettbewerb hat ein außergewöhnliches Reglement: Es tanzen Athleten unterschiedlicher Tanzstile miteinander um den Pokal und präsentieren damit die Vielfalt des Tanzens. Hartmut hat dafür ein Tango-/Quickstepp-Medley zu Michael Jackson einstudiert. Die Musik wird von den Aktiven mitgebracht, im Gegensatz zur üblichen Turniermusik, die vom Veranstalter vorgegeben wird.

Hartmut Schwirner (Foto:privat)

Wir gratulieren allen Aktiven zu den tollen Ergebnissen!

Peter Klempfner

Erfolge in Enzklösterle am Wochenende 9./10. August 2025

Wie jedes Jahr, das beschauliche Heidelbeer-Dorf Enzklösterle im Schwarzwald hat auch 2025 zu wichtigen Tanzsport-Turnieren in die Festhalle eingeladen. Traditionell finden diese Turniere an zwei aufeinander folgenden Wochenenden statt. Das erste Turnierwochenende war am 09. und 10.08.2025.

Enzklösterle hat historisch einen hohen Stellenwert im Tanzsport. Über viele Jahre ab den 1960-igern waren Bill und Bobby Irvin – mehrfache Weltmeister – in Enzklösterle aktiv. Die Workshops werden heute noch fortgeführt, seit vielen Jahren von Thomas und Christine Heitmann.

Auch der TSC Unterschleißheim war mit Tänzern in Enzklösterle am Start.

Gudrun Prohaska tanzte in Enzklösterle als Solistin in der Startklasse Solo Masters II B/A und wurde Turniersiegin.

Gudrun Prohaska als Gewinnerin links auf dem Siegerpodest (Foto: privat)

Knut und Brigitte Just tanzten gleich zweimal in Enzklösterle, am Samstag und Sonntag.

In ihrer Startklasse Masters IV S Standard waren am Samstag 25 Paare in der Konkurrenz. Brigitte und Knut tanzten die Vorrunde, die 1. Zwischenrunde, die 2. Zwischenrunde und kamen ins Finale. Platz 6 unter den 25 Starten war dann das sehr gute Ergebnis.

Am Sonntag wurde der Diamond-Cup – ein deutsches Spezial-Ranglisten-Turnier der Masters ab dem Alter von 65. / 70. Jahren – ausgetragen. 20 Paare tanzten die Vorrunde – bei dieser Rangliste wird die Vorrunde zweimal durchgeführt und die Summe der Ergebnisse entscheiden über das Weiterkommen in die 1. Zwischenrunde, die in der Regel mit 14 Paaren ausgetragen wird. Brigitte und Knut meisterten sowohl die Vorrunden als auch die Zwischenrunde und kamen ins Finale mit 6 Paaren.

Ganz knapp und mit Platzzifferngleich mit dem Paar auf dem Platz 4 wurde es der fünfte Platz.

Herzliche Glückwünsche unseren 3 Athleten, die in Enzklösterle so erfolgreich getanzt haben.

Peter Klempfner

Vienna Dance Concourse im Wiener Rathaus 2025 – tolle Ergebnisse für Brigitte und Knut Just

Vom 18. bis 20. Juli 2025 war das historische Wiener Rathaus die Kulisse für eines der schönsten Turniere der Welt – dem Vienna Dance Concourse!

Knut und Brigitte Just reisten nach Wien, um dieses schöne Ambiente zu genießen – und das mit sehr guten Ergebnissen:

Beim WDSF-Open-Turnier Senior IV Standard am 18.07.2025 waren 85 Paare aus vielen Ländern der Erde am Start. Brigitte und Knut kamen von der Vorrunde in die Zwischenrunde und erreichten einen Platz in der ersten Hälfte des Startfelds: geteilter Platz 38/39.

Beim 2. Start in der gleichen Startklasse am 20.07.2025 in Wien waren dann 90 Paare in der Konkurrenz. Wieder war es ein Platz in der vorderen Hälfte in der nächsten Runde, der Platz 42 bis 46.

Brigitte und Knut Just im herrlichen Treppenhaus des Wiener Rathauses (Foto: privat)

Herzliche Glückwünsche an Knut und Brigitte!

Peter Klempfner

Bavarian Dance Days – zweiter Tag

Die Bavarian Dance Days sind analog zu den Oberbayerischen Pfingstturnieren des TCS Unterschleißheim eine Veranstaltung, die Turniere an einem kompletten Wochenende, also Samstag und Sonntag anbietet.

Iris und Michi Hopf konnten am Sonntag nicht starten, die MAS I A Standard schon vorher abgesagt wurde. Sehr schade!

Dafür waren Blanca und Bernhard Kürzinger, Tanja und Bernd Preuß sowie Gabi Fetsch / Peter Krach am Start.

Bernhard und Blanca waren sowohl in der MAS II D, als auch in der MAS III D Standard – ihrer eigentlichen Startklasse – auf dem Parkett. In beiden Startklassen erreichten sie das Finale.

In der Masters II D Standard waren 11 Paare in der Konkurrenz, Blanca und Bernhard erreichten Platz 6 und damit das Finale. In der Startklasse Masters III D tanzten 9 Paare. Die Wertungsrichter haben ein Finale mit 7 Paaren bestimmt und Blanca / Bernhard erreichten erneut Platz 6.

Tanja und Bernd Preuß tanzen die Masters III C Standard und wurden 8/9 unter 16 Paaren. Gabi Fetsch / Peter Krach waren auf dem Siegerpodest, wenn auch nur 4 Paaren in der Konkurrenz waren (Platz 3).

Herzliche Glückwünsche allen drei Paaren für die tolle Vertretung unseres Tanzsportclubs.

Peter Klempfner