Vienna Dance Concourse 2024

Auch im Jahr 2024 fand wieder der traditionelle Vienna Dance Concourse im Festsaal des historischen Wiener Rathauses statt – eine der sehr schönsten Veranstaltungsstätten für Tanzturniere.

Die WDSF Open Senior III Standard fand zweimal statt, zunächst am Donnerstag, den 25.07.2024 und dann am Samstag, den 27.07.2024.

Dr. Miriam Reich-Malter / Ralf Malter erreichten am Donnerstag Platz 86 von 124 Paaren, am Samstag Platz 110-102 von 129 Paaren.  In Anbetracht der großen internationalen Konkurrenz sind beides sehr gute Ergebnisse.

Im Rahmen des Vienna Dance Concourse wurde auch die Weltmeisterschaft Senior IV Standard ausgerichtet. Brigitte und Knut Just waren am Start mit 207 weiteren Paaren. Sie kamen in die erste Zwischenrunde und erreichten den geteilten Platz 124 bis 126, konnten also 40 % der Teilnehmer schlagen. Ein tolles Ergebnis!

Am Sonntag, den 28.07.2024 wurde noch zur WDSF Open Senior IV Standard geladen. 121 Paare waren in der Konkurrenz. Knut und Brigitte kamen auch hier eine Runde weiter und belegten Platz 71 bis 72.

Wir gratulieren beiden Paaren zu den sehr guten Ergebnissen im internationalen Turniergeschehen!

Bavarian Dance-Days 2024 am 21.07.2024 in Rosenheim

Eines der 3 ganz großen Turnierveranstaltungen Bayerns sind die Bavarian Dance-Days in Rosenheim, in diesem Jahr am 20. und 21. Juli 2024. Brigitte Junkert / Janos Sarfi waren am Start der Masters III B Standard, Ihrer Startklasse. 7 Paare waren auf dem Parkett.

4 der 5 Tänze haben Janos und Brigitte klar gewonnen, nur im langsamen Walzer wurde es ganz knapp Platz 2. Insgesamt ein souveräner Turniersieg für das Paar des TSC Unterschleißheim.

Brigitte Junkert / Janos Sarfi – Sieger des Turniers der Masters III B Standard in Rosenheim (Foto: privat)

Wir gratulieren Brigitte und Janos ganz herzlich zu diesem tollen Sieg!

Peter Klempfner

Erfolg bei der ReTaTa in Regensburg

Die Tanzsportabteilung der Regensburger Turnerschaft veranstaltet alljährlich die ReTaTa, die Regensburger Tanzsport-Tage in der sehr schönen, historischen RT-Turnhalle, so auch am 13. Juli 2024.

Janos Sarfi / Brigitte Junkert starteten in der Masters III B Standard in einem Startfeld von 12 Paaren. Das Ergebnis kurz zusammenfasst: Sieg in diesem Turnier mit 23 Einser der 25 maximal möglichen Wertungen. Wieder ein Traum-Ergebnis!

Janos Sarfi / Brigitte Junkert mit 2 Flaschen Kaltgetränk als Siegergeschenk (Foto: privat)

Wir gratulieren Brigitte und Janos ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!

Peter Klempfner

Einladung zur Sommer-Tanzparty am 28.07.2024

Liebe Clubmitglieder,

der TanzSportClub lädt alle Clubmitglieder nebst Freunden und Bekannten zur diesjährigen Sommer-Tanzparty am Sonntag dem 28.07.2024 in den Saal Am Weiher 26 ein: 

Bitte bringt einen Beitrag zum Buffett mit und meldet Euch über die ausliegenden Listen oder per E-Mail an vorsitzender@tsc-unterschleissheim.de an. Lasst uns zum Abschluss der Periode vor den Sommerferien miteinander feiern und freut Euch auf Überraschungs-Gäste. Der Dresscode ist Sommer, also leichte Sommerkleidung!. Wir fangen recht früh mit einem kleinen Sektempfang – auch alkoholfrei – an um den Berufstätigen Rechnung zu tragen. 

Hinweis für alle Trainings im Saal Am Weiher:
Auf Grund der Baumaßnahmen in der Tiefgarage unterhalb des Saals Am Weiher ist die Parkplatz-Situation derzeit noch angespannter als sonst schon. Es gibt immer Parkplätze aber nicht direkt Am Weiher 26. Ich empfehle daher schon rechtzeitig im Furtweg das Auto zu parken und die oft nicht länger als 5 Geh-Minuten einzuplanen. Das vermeidet Stress bei der Parkplatzsuche in der direkten Umgebung zum Saal.

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Aktuelles Quartalsprogramm

Liebe Clubmitglieder,

im Quartalsplan haben sich nachträglich ein paar kleine Änderungen ergeben, die jetzt eingearbeitet sind. Als Anhang und nachfolgend erhaltet Ihr den neuen Quartalsplan 2024-3 Version 2.

Die Änderungen betreffen im wesentlichen unsere Single-Dance-Gruppe (letztes Training erst am 08.08.2024, dafür erstes Training nach den Sommerferien urlaubsbedingt erst am 19.09.2024) und den Termin der im September geplanten Stadtführung, der um 2 Wochen verschoben werden musste.

Bitte schaut Euch den neuen <hier> Plan. Vielen Dank!

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download: Quartalsprogramm_2024-3

2 x Gold + 1 x Bronze bei der TBW-Trophy am 29. und 30. Juni 2024

Die TBW-Trophy – Trophy Baden-Württemberg – ist ein eine Turnierreihe, die – ähnlich zum Bayernpokal – jährlich Trophy-Sieger kürt, die sich über mehrere einzelne Veranstaltungen qualifizieren müssen. Die einzelnen Veranstaltungen werden von unterschiedlichen Clubs ausgerichtet, am 29. und 30. Juni 2024 vom Tanzsportclub in Öhringen.
Zwei Paare des TanzSportClub Unterschleißheim reisten nach Baden-Württemberg und waren erfolgreich dabei!

Herbert und Sylvilyn Bauer nutzten die Doppelstart-Möglichkeit und tanzten am Samstag und Sonntag. Es waren jeweils 5 Paare am Start.

Am Samstag holten sich Sylvilyn und Herbert die Bronze-Medaille. Am Sonntag haben sie das Turnier klar gewonnen und bekamen die Gold-Medaille dafür.

Herbert und Syvilyn Bauer holen sich die Gold-Medaille (Foto: privat)

Janos Sarfi mit Brigitte Junkert starteten am Sonntag in einem Feld mit 17 Paaren! Damit wurde nach der Vorrunde eine Zwischenrunde und dann das Finale getanzt. Brigitte und Janos waren dabei. Mit Platzziffer 6, also 4 gewonnen Tänzen und einem Tant auf Platz 2 haben sie das Turnier klar gewonnen und sich damit ebenfalls die Gold-Medaille geholt.

Janos Sarfi und Brigitte Junkert holen sich die Gold-Medaille (Foto: privat)

Wir gratulieren beiden Paaren ganz herzlich zu diesen großartigen Erfolgen!

Peter Klempfner

Der TanzSportClub Unterschleißheim trauert um Stefan Hofmann

Stefan Hofmann, seit dem 01.01.2010 Mitglied im TanzSportClub Unterschleißheim, verstarb am Montag, den 17.06.2024 an einem Herzstillstand. Er wurde nicht mal 60 Jahre alt.

Wir trauern um einen engagierten und vitalen Breitensportler, der sich auch über den Tanzsport hinaus in vielen anderen Bereichen aktiv eingebracht hat.

Das Requiem ist am Donnerstag den 4. Juli 2024 um 10:00 Uhr in der Neuen St.-Ulrichs-Kirche; anschließend Bestattung im Alten Kirchenfriedhof

Wir wünschen Dagmar und den Angehörigen viel Kraft, diesen schweren Verlust zu verarbeiten. Wir fühlen mit Ihnen!

Peter Klempfner

Erste gemeinsame Landesmeisterschaft erfolgreich absolviert

Unser noch recht neues Tanzpaar Janos Sarfi / Brigitte Junkert haben am Samstag, den 8. Juni 2024 erst ihr fünftes gemeinsames Turnier getanzt. Es war die Bayerische Meisterschaft der Masters III B Standard beim TSC Dancepoint Königsbrunn.

Vom Startfeld mit 16 Paaren mussten 4 Paare mit der Vorrunde das Turnier beenden, 12 Paare durften das Semi-Finale tanzen, darunter auch Brigitte und Janos. Aber auch in das Finale mit den üblichen 6 Paaren hat sich unser Paar qualifiziert. Platz 4 von 16 Paaren war dann das hervorragende Ergebnis ihrer ersten gemeinsamen Landesmeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

Peter Klempfner

Fotos / Videos der Bayerischen Meisterschaften am 25.05.2024

Die Fotos unserer Fotografinnen Andrea und Kordula Pfau von der Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe D- bis A-Klasse Standard und Masters V S Standard können ab dem 29.05.2024 unter www.andreapfauphotography.com angeschaut werden. Ein keine Auswahl ist schon <hier> als Vorschaubilder verfügbar.

Bilder können mit einer E-Mail an andrea.pfau@web.de bestellt werden. Der Preis pro hochauflösendes Digital-Bild beträgt 10,00 €.

Die Videos der einzelnen Startklassen werden in den nächsten tagen fertiggestellt. Download-Links können mit einer E-Mail an info@tsc-unterschleissheim.de gegen eine Spende von 10,00 € an den TanzSportClub Unterschleißheim angefordert werden.

Viel Spaß mit den Bildern und Videos wünscht

Peter Klempfner

Download: Bilder Übersicht / Kontaktabzug (PDF)

Bayerische Meisterschaften Hauptgruppe D bis A / Masters V S Standard am 25.05.2024

Der TanzSportClub Unterschleißheim hatte die Ehre und Freude am 25. Mai eine Landesmeisterschaft in den Standard-Tänzen auszurichten: Hauptgruppe D- bis A-Klasse sowie Masters V S-Klasse.

Schon zur ersten Startklasse Hauptgruppe D, die mit 8 Paaren besetzt war, haben viele Zuschauer im Saal Platz genommen und damit eine tolle Kulisse für die Tanzpaare geschaffen.

Die Finalisten der Hauptgruppe D Standard (Foto: Andrea Pfau Fotografie)

In der nächsten Startklasse Hauptgruppe C waren mit Sieger / Aufsteiger aus der D-Klasse 13 Paare am Start. Es wurde eine Vor- und eine Zwischenrunde und danach das Finale mit 6 Paaren getanzt.

Die Finalisten der Hauptgruppe C Standard (Foto: Andrea Pfau Fotografie)

Nun wurde in der Altersgruppe von jung in ein etwas fortgeschrittenes Alter gewechselt: Masters V S Standard stand auf dem Programm. Gemeldet waren 4 Paare, die vom Turnierleiter mit je einer Saalrunde Wiener Walzer vorgestellt wurden.

Bei kleinen Startfeldern kann an Stelle der Vorrunde eine Sichtungsrunde getanzt werden. So auch im Bürgerhaus Unterschleißheim. Die Sichtungsrunde, auch General Look genannt, wurde über 3 Tänze á je ca. 1 Minute getanzt: Langsamer Walzer, Tango und Slowfox. Danach wurde zum Finale gebeten, in dem es zwischen Platz 1 und 2 sehr spannend war: Die Paare lagen nur eine Platzziffer auseinander.

Herbert und Sylvilyn Bauer vom TanzSportClub Unterschleißheim erreichten einen Platz auf dem Stockerl und konnten damit einen Pokal und Medaillen vom Landestanzsportverband Bayern mit nach Hause nehmen.

Die Finalisten der Masters V S Standard – Herbert und Sylvilyn Bauer 2. v.r. (Foto: Andrea Pfau Fotografie)

Die Stadt Unterschleißheim war bei dieser Bayerischen Meisterschaft mit dem 2. Bürgermeister, Herrn Tino Schlagintweit gemeinsam mit seiner Gattin vertreten. Sie konnten den hochkarätigen Tanzsport, den die Paare auf dem Parkett zeigten, sichtlich genießen.

Jetzt wieder Wechsel zu den jungen Paaren, Hauptgruppe B Standard. Mit Aufsteigern und Siegern der C-Klasse waren 12 Paare auf dem Parkett. Es wurde also eine Vorrunde und dann das Finale getanzt. Durch Punktgleichheit haben die Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter 7 Paare in die Endrunde nominiert.

Die Finalisten der Hauptgruppe B Standard (Foto: Andrea Pfau Fotografie)

Als letzte Startklasse des Tages tanzten die Paare der Hauptgruppe A Standard mit 9 Paaren. Zwischenzeitlich hatte sich das Bürgerhaus bis zur Belastungsgrenze mit Zuschauern gefüllt. Die Paare wurden nicht nur von ihren Fans sondern vom kompletten Publikum lautstark angefeuert. Es war eine tolle Atmosphäre im Festsaal des Unterschleißheimer Bürgerhauses.

Die Finalisten der Hauptgruppe A Standard (Foto: Andrea Pfau Fotografie)

Nach der Siegerehrung der Finalisten der Hauptgruppe A Standard tanzte das Siegerpaar Fabian Netzler / Sophia Hornbacher vom Gelb-Schwarz-Casino München noch einen Ehrentanz! Mit einem wunderschönen Slowfox ging die Bayerische Meisterschaft 2024 sehr erfolgreich zu Ende.

An diesem Turniertag hat alles gepasst: Eine fehler- und pannenfreie Abwicklung der Meisterschaft durch das Team des TanzSportClub Unterschleißheim, tolles Catering, organisiert von Rosi Gielesberger vom TSC Unterschleißheim, tolles Publikum und Tanzsport auf höchstem Niveau.

Die kompletten Turnierergebnisse finden Sie <hier>

Herzlichen Dank allen Helfern des TanzSportClub Unterschleißheim, gleich in welcher Funktion: Ihr habt mit euerm Einsatz diese schöne Turnierveranstaltung ermöglicht. Vielen Dank auch an die Stadt Unterschleißheim für die Unterstützung und Bereitstellung des schönen Bürgerhauses.

Peter Klempfner