Dritte Plätze in der TBW-Trophy für Rüdiger Bickel und Eva Keller-Gesing

Beim Abschluss-Turnier der TBW-Trophy (Baden-Württemberg-Trophy – dem Pendant zur Bayernpokal-Serien in unserem westlichen Nachbarland) bei der TSA im TSV Graben-Neudorf e.V. haben Rüdiger und Eva den hervorragenden dritten Platz im Gesamtklassement belegt und das in gleich 2 Altersgruppen, in der Masters III B Latein und in der Masters II B Latein.

Der Erfolg wurde nach mehreren Qualifikationsturnieren letztendlich durch einen 3. Platz in der Masters III B Latein am 22.09.2024 in Graben-Neudorf gelegt.

Wir gratulieren Eva und Rüdiger ganz herzlich zu diesem Super-Ergebnis!

Peter Klempfner

Erfolg für Janos Sarfi und Brigitte Junkert in Kitzingen

Beim Turnier „Main-Franken tanzt“ am 21.09.2024 in Kitzingen waren Janos und Brigitte grandios erfolgreich.

Janos Sarfi & Brigitte Junkert (Foto: privat)

In ihrer Startklasse Masters III B Standard haben Brigitte und Janos das Turnier mit Bravour gewonnen (alle 5 Tänzen hat unser Paar für sich entschieden und das mit 21 Einser der 25 Wertungen).

Als Sieger der B-Klasse hat unser Paare die Masters III A Standard mittanzen dürfen. Es waren 10 Paare am Start. Janos und Brigitte kamen auch hier aufs Stockerl und wurden auch in der nächst höheren Leistungsklasse hervorragende Dritte!

Herzlichen Glückwunsch an Brigitte und Janos zu diesem tollen Ergebnissen!

Peter Klempfner

Edith Tzschaschel verstorben

Vielen Mitgliedern ist Edith Tzschaschel – Ehrenmitglied im Blau-Gold-Casino München e.V. – als Urgestein des Münchner Tanzsports bekannt, auch als Beisitzerin bei vielen Turnieren des TSC Unterschleißheim.

Edith Tzschaschel ist bereits am 5. August 2024 nach kurzer Krankheit verstorben. Wir werden sie stets im Gedenken behalten!

Peter Klempfner

 

German Open Championships 2024

Die GOC, wie die German Open Championships umgangssprachlich genannt werden, sind das wichtigste internationale Turnier in Deutschland. Ausrichtungsort ist seit vielen Jahren Stuttgart, früher war es Mannheim.

Knut und Brigitte Just haben an zwei Turnieren im Rahmen der GOC teilgenommen und können auf die Ergebnisse stolz sein.

Das erste Turnier hieß „GOC Senior IV Standard Rising Stars“. Bei einem Rising Star-Turnier dürfen die ersten 50 Paare der weltweiten Rangliste nicht mittanzen. Dennoch sind viele Top-Paare des Welttanz-Geschehens am Start, denn die Rangliste umfasst viele hundert Paare.

Brigitte und Knut haben sich von der Vorrunde mit 84 Paaren in den nächste Runde mit 48 Paaren und dann in die dritte Runde mit nur noch 25 Paaren qualifiziert. Der Platz 18 bis 21 (wegen Punktgleichheit mit anderen Paaren) ist ihr Top-Ergebnis.

Beim Turnier „WDSF Open Senior IV Standard“ am 14.08.2024 waren alle Paare der Altersklasse zugelassen und damit 106 am Start.

Auch hier erreichten Brigitte und Knut die erste Zwischenrunde mit 82 Paare und dann auch noch die nächste Zwischenrunde mit 49 Paaren. Platz 42/43 bedeutet, sie haben deutlich mehr als die Hälfte der Paare der Welt geschlagen!

Herzlichen Glückwunsch Knut und Brigitte zu diesen tollen Ergebnissen!

Peter Klempfner

Einladung zur Stadtführung am 21.09.2024

Liebe Clubmitglieder,

dank Rosi laden wir Euch auch 2024 wieder zu einer Stadtführung nach München ein:

Thema:  Prinzregentenzeit, Alter botanischer Garten und Justizpalast
Datum:  Samstag, 21. September 2024, 10:45 Uhr
Treffpunkt: Brunnen am Stachus

Die Details findet Ihr in diesem PDF <Link zur EinladungLink zur Einladung> mit der Einladung.

Wir freuen uns auf viele wissbegierige Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt.

Liebe Grüße

Peter
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download:Einladung Stadtführung

Bonner Sommerpokal am 03. und 04.08.2024

Iris und Michi Hopf sind extra nach Bonn gefahren, um Turniere zu tanzen. Und das war gut so!

Am Samstag waren in ihrer Startklasse Masters I B Standard 6 Paare am Start. Iris und Michi haben die 5 Konkurrenten hinter sich gelassen und das Turnier gewonnen.

Michi und Iris Hopf – zweite von links (Foto: privat)

Am Sonntag war das Startfeld auf 7 angestiegen und Iris und Michi erreichten ebenfalls einen Stockerl-Platz. Platz 2 war das wieder sehr gute Ergebnis!

Da bei den Masters I B Standard meist nur wenige Paare am Start sind, ist die Punkteausbeute von insgesamt 11 Punkten und 2 Platzierung für unser Paar sehr willkommen.

Wir gratulieren unserm Paar ganz herzlichen zu diesen tollen Erfolgen!

Peter Klempfner

Masters III B Standard in Enzklösterle am 04.08.2024

Schon eine Wochen nach dem letzten Turnierwochenende wurde in Enzklösterle schon wieder Turnier getanzt. Diesmal war auch eine Masters III B Standard im Turnierplan.

Brigitte Junkert / Janos Sarfi waren am Start, mit Ihnen 15 Paare.

Janos und Brigitte erreichten problemlos das Finale und auch ein Platz auf dem Stockerl!

Brigitte Junkert / Janos Sarfi – Paar auf Siegertreppchen Platz 3 (Foto: privat)

Herzliche Glückwünschen zum Super-Ergebnis im Schwarzwald!

Peter Klempfner

Masters V S Standard in Enzklösterle am 27.07.2024

Enzklösterle – der kleine etwas verschlafene Ort im Schwarzwald – ist durch die Tanzsport-Legenden Bill und Bobby Irvin, die mit ihren Seminaren in Enzklösterle Tanzsport-Geschichte geschrieben haben, jedem Tänzer bekannt. Auch heute noch hat dieser Ort einen sehr aktiven Tanzsportclub der immer Ende Juli / Anfang August Turnierpaare in den Schwarzwald zum Leistungsvergleich lockt. Syvilyn und Herber Bauer sind die etwas mehr als 250 km nach Enzklösterle gefahren, haben getanzt um dann wieder 250 km nach Oberbayern zurück zu legen.

Aber die Reise hat sich für unser Paar gelohnt.

In der Masters V S waren 9 Paare gemeldet, 7 sind davon an den Start gegangen, zwei waren abgemeldet.

Die Vorrunde wurde in zwei Gruppe mit 4 und 3 Paaren getanzt, für die Paare sehr angenehm, zumal die Fläche in Enzklösterle nicht besonders groß ist. Sylvilyn und Herbert sind mit der maximal erreichbaren Zahl von 25 Kreuzen souveräne ins Finale gekommen.

Das Finale wurde mit den üblichen 6 Paaren getanzt und unser Paar erreichte mit Platz 3 einen Stockelrplatz:

Urkunde für Sylvilyn und Herbert Bauer (Foto: privat)

Auf dem Gruppenbild wird nicht die Reihenfolge der Paare im Finale abgebildet. Herbert und Sylvilyn stehen ganz links.

Sylvilyn und Herbert Bauer ganz link (Foto: privat)

Wir gratulieren Sylvilyn und Herbst ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Peter Klempfner

Vienna Dance Concourse 2024

Auch im Jahr 2024 fand wieder der traditionelle Vienna Dance Concourse im Festsaal des historischen Wiener Rathauses statt – eine der sehr schönsten Veranstaltungsstätten für Tanzturniere.

Die WDSF Open Senior III Standard fand zweimal statt, zunächst am Donnerstag, den 25.07.2024 und dann am Samstag, den 27.07.2024.

Dr. Miriam Reich-Malter / Ralf Malter erreichten am Donnerstag Platz 86 von 124 Paaren, am Samstag Platz 110-102 von 129 Paaren.  In Anbetracht der großen internationalen Konkurrenz sind beides sehr gute Ergebnisse.

Im Rahmen des Vienna Dance Concourse wurde auch die Weltmeisterschaft Senior IV Standard ausgerichtet. Brigitte und Knut Just waren am Start mit 207 weiteren Paaren. Sie kamen in die erste Zwischenrunde und erreichten den geteilten Platz 124 bis 126, konnten also 40 % der Teilnehmer schlagen. Ein tolles Ergebnis!

Am Sonntag, den 28.07.2024 wurde noch zur WDSF Open Senior IV Standard geladen. 121 Paare waren in der Konkurrenz. Knut und Brigitte kamen auch hier eine Runde weiter und belegten Platz 71 bis 72.

Wir gratulieren beiden Paaren zu den sehr guten Ergebnissen im internationalen Turniergeschehen!

Bavarian Dance-Days 2024 am 21.07.2024 in Rosenheim

Eines der 3 ganz großen Turnierveranstaltungen Bayerns sind die Bavarian Dance-Days in Rosenheim, in diesem Jahr am 20. und 21. Juli 2024. Brigitte Junkert / Janos Sarfi waren am Start der Masters III B Standard, Ihrer Startklasse. 7 Paare waren auf dem Parkett.

4 der 5 Tänze haben Janos und Brigitte klar gewonnen, nur im langsamen Walzer wurde es ganz knapp Platz 2. Insgesamt ein souveräner Turniersieg für das Paar des TSC Unterschleißheim.

Brigitte Junkert / Janos Sarfi – Sieger des Turniers der Masters III B Standard in Rosenheim (Foto: privat)

Wir gratulieren Brigitte und Janos ganz herzlich zu diesem tollen Sieg!

Peter Klempfner