4 Turniere – 4 Erfolge für Knut und Brigitte Just

4 Turniere in 4 Tagen absolvierten Knut und Brigitte Just am verlängerten Pfingst-Wochenende.

Zunächst tanzte unser Paar in Bremen bei zwei Turnieren des Weltverbandes WDSF, u.a. bei der Weltmeisterschaft , also auf dem internationalen Parket.

Auftakt war die Weltmeisterschaft Senior IV Standard am Freitag, den 06.06.2025: Es war die stolze Zahl von 195 Paare am Start in Bremen. Knut und Brigitte tanzten sich durch die Vorrunde in die erste und zweite Zwischenrunde auf den geteilten Platz 93-96, ein Top-Ergebnis bei diesem wichtigsten Wettbewerb dieser Altersklasse in der Welt!

Am nächsten Tag wurde zur WDSF Open Senior IV Standard geladen. Diesmal waren 112 Paare auf dem Parkett. Auch bei diesem Turnier erreichten Brigitte und Knut die zweite Zwischenrunde, durften auf Grund ihrer Leistung also dreimal tanzen. Der geteilte Platz 47-48 (wegen Punktgleichheit) war ihr Ergebnis in der vorderen Hälfte des internationalen Startfeldes.

Die Reise ging danach von Bremen nach Bad Bevensen. Hier wurden zwei deutsche Turniere angeboten, ein Qualifikationsturnier der Senioren-Rangliste Diamond-Cup sowie ein Masters IV S-Turnier, beides natürlich in den Standard-Tänzen.

Beim Diamond-Cup waren 29 Paare dabei. Knut und Brigitte tanzten sich durch die doppelte Vorrunde – eine Besonderheit beim Diamond-Cup – in die Zwischenrunde und danach ins Finale auf Platz 6.

Die Abschlussveranstaltung der Diamond-Cup-Serie wird vom TanzSportClub Unterschleißheim am Samstag, den 8. November 2025 im Rahmen des Jubiläumsballs zum 40-jährigen Bestehens des TSC getanzt! Das wird sehr spannend.

Den Finalplatz 6 erreichen Brigitte und Knut auch im Masters IV S Standard-Turnier am Pfingst-Montag bei 21 Paaren auf dem Parkett.

Herzliche Glückwünsche an Knut und Brigitte zu diesen traumhaften Ergebnissen, teils auf internationalem Parkett!

Peter Klempfner

Toller Erfolg beim ersten Turnier von Heike und Franzi

Heike Merzhäuser / Franzi Möller haben ihr erstes gemeinsames Turnier getanzt. Am Samstag, den 07.06.2025 wurde in Frankfurt am Main vom Verein Schwarz-Silber e.V. zur 20. Internationale DM Equalitiy – 2025 geladen.

14 Couples waren in der Sichtung. Heike und Franzi erreichten Platz 5 in der Klasse DM 2025 Frauen 40+ A Standard.

Heike Merzhäuser / Franzi Möller – 2. Couple von rechts.

Wir gratulieren Franzi und Heike ganz herzlich zu diesem tollen Turniereinstieg!

Peter Klempfner

Otti und Peter Philipp sind bayerische Vize-Meister

Der TSC Dancepoint Königsbrunn hat die Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe D- bis A-Klasse aber auch die Bayerische Meisterschaft der Masters V S in den Standard-Tänzen 2025 ausgerichtet. Eine recht große Tanzfläche stand für die Paare am Samstag, den 31.05.2055 im Clubhaus des Dancepoint südlich von Augsburg bereit.

Peter und Otti Philipp tanzten die Masters V S Standard und erreichten den 2. Platz und damit den Titel des Bayerischen VIZE-Meisters 2025.

Otti und Peter Philipp – Paar ganz links auf dem Siegerpodest (Foto: Peter Klempfner)

Wir gratulieren Otti und Peter ganz herzlich und freuen uns, wieder einen bayerischen Vize-Meisters in unseren Reihen zu haben.

Peter Klempfner

DTSA-Erwerb am 25.05.2025

Am 25. Mai 2025 fand im Gemeindesaal der St. Agnes Kirche im Norden Münchens, der vom Tanzkreis München Nord organisiert wurde, die jährliche Veranstaltung zum Erwerb des DTSA statt. Das Deutsche Tanz-Sport-Abzeichen (DTSA) ist das offizielle Sportabzeichen nach den Regeln des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) speziell für Tänzerinnen und Tänzer.

Federführend für diese Veranstaltung waren die folgenden Ausrichter

    • Tanzsportabteilung des TSV Eintracht Karlsfeld
    • TanzSportClub Unterschleißheim
    • Tanzkreis München Nord

31 Tänzerinnen und Tänzer waren in der Bewertung, davon sechs Mitglieder des TSC Unterschleißheim:

Eva und Helmut Mohl (Bronze)
Barbara Sagell / Markus Zapf (Bronze)
Dagmar Hofmann / Johann Heilmeier (Silber / Bronze)

Alle unsere Tänzerinnen und Tänzer haben die Bewertung ihrer Leistungen erfolgreich absolviert und das DTSA souverän erworben.

Wir gratulieren Euch herzlich.

Peter Klempfner

Erfolgreiches Wochenende für TSC-Paare

Am Wochenende 12. und 13. April 2025 wurden einige Turniere in Deutschland und Umgebung angeboten. Zwei Turnierpaare des TanzSportClub Unterschleißheim haben die Chance genutzt, bei Wettbewerben teilzunehmen.

In Wiesbaden lud der Tanz-Club Blau-Orange zu Qualifikationsturnieren des Gold- und des Diamond-Cup. Gold- und Diamond-Cup sind Ranglisten-Turnierserien für Masters-Paare. Der TanzSportClub Unterschleißheim hat die Ehre die Abschlussturniere dieser Ranglisten im Rahmen des Jubiläumsballs am 8. November 2025 im Bürgerhaus auszurichten.

Knut und Brigitte Just haben die Qualifikation des Diamond-Cup getanzt. 23 Paare aus ganz Deutschland waren am Start. Brigitte und Knut kamen durch Vor- und Zwischenrunde ins Finale und erreichten dort den hervorragenden 4. Platz.

Knut und Brigitte Just 4. von links (Foto: privat)

Rund um den Bodensee wurde im Rahmen des Internationalen Bodenseetanzfestes getanzt. Michael und Iris Hopf waren dabei und siegten in ihrer Startklasse Masters I B Standard am Samstag in Meersburg in einem Startfeld von 6 Paaren.

Michi und Iris Hopf ganz links (Foto: privat)

Am Sonntag traten Iris und Michi erneut an, diesmal in Österreich beim VTSC Casino Dornbirn. 5 Paaren waren in der Konkurrenz. Unser Paar tanzte sich auf den sehr guten zweiten Platz.

Herzliche Glückwünsche zu diesen hervorragenden Ergebnissen!

Peter Klempfner

TanzSportClub Unterschleißheim – Einladung zum Clubausflug am 29.06.2025

Liebe Clubmitglieder,

wir laden Euch herzlich zum diesjährigen Clubausflug an den Schliersee ein. Wir haben heuer wieder unsere eintägige Busreise, diesmal zu einem nahgelegenen Ziel. Das Programm ist dennoch sehr spannend: 

  • Wanderung von Schliersee nach Neuhaus (wahlweise Busfahrt)
  • Markus Wasmeier Freilichtmuseum
  • SLYRS Whisky Erlebniswelt
  • Zeit zum Ratschen und Genießen

Alle Details entnehmt Ihr dem Anhang zu dieser Mail oder den unten angefügten Grafiken. Die Teilnehmerzahl ist im Hinblick auf die Buskapazität begrenzt.

Wir freuen auf den Ausflug mit Euch!

Liebe Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.

Download: Einladung Clubausflug

Ottilie und Peter Philipp: Gelungener Wiedereinstieg ins Turniergeschehen

Nach drei Jahren ohne Teilnahme an einem Turnier haben Otti und Peter Philipp den Wiedereinstieg erfolgreich absolviert! Der 1. Tanzclub Heidenheim im SV Mergelstetten bot das Parkett für unser Paar und das haben die beiden erfolgreich genutzt: Platz 2 unter 6 Paaren, das ist ein sehr gutes Ergebnis.

Otti und Peter Philipp (Foto: privat)

Wir gratulieren Otti und Peter ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

Peter Klempfner

Alexander Steinke: Erster Start als Solo-Tänzer

Die offene Hessische Meisterschaft im TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt war die Bühne für den ersten Auftritt im Turniergeschehen von Alexander Steinke für den TSC Unterschleißheim und für seinen ersten Auftritt als Solo-Tänzer.

Da nur eine hessische Tänzerin am Start war, wurde die Landesmeisterschaft Solo der Masters III offen für alle Paare – nicht nur für hessische – ausgeschrieben.

Alexander Steinke hat die Hessische Landesmeisterschaft gewonnen! Er wurde damit aber nicht hessischer Landesmeister, denn dieser Titel wird nur an Tänzerinnen oder Tänzer vergeben, die für einen hessischen Verein starten.

Alexander Steinke – zweiter von links (Foto: privat)

Herzlicher Glückwunsch zu diesem super-erfolgreichen Einstieg in den Solo-Tanzsport!

Peter Klempfner