Unser Mitglied Wilhelm Baldenbach ist am 18.01.2025 im Alter von knapp 96 Jahren verstorben.
Der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim trauert um sein langjähriges Mitglied. Seine Mitgliedschaft dauerte knapp 40 Jahre. In den Jahren 1989 bis 2000 hatte Wilhelm Baldenbach das Amt des Schatzmeisters im Vorstand des TSC Unterschleißheim inne.
Willi wird immer in unserer Erinnerung bleiben! Wir danken ihm für seinen Einsatz und die lange Treue zum TanzSportClub Unterschleißheim.
Wir wünschen der Familie und speziell seiner Witwe viel Kraft, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten.
Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.
Der TanzSportClub Unterschleißheim e.V. und der Tanzsportclub Gelb-Schwarz-Casino München e.V. – anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums – waren die Ausrichter dieses hochkarätigen Tanzsport-Wochenendes im Standardtanz. Den beiden Vereinen ist es gelungen die Deutsche Meisterschaften wieder in die Metropolregion München zu holen.
Das gesamte Event war ein großer Erfolg, besonders der Samstagabend, als bei großartiger Stimmung und unter der vollständig besetzten Haupttribüne und vieler Zuschauer im Parkett die Deutschen Meister der Hauptgruppe S Standard gekürt wurden. Mit dem Titel des Deutschen Meisters 2024 war auch der Ehrenpreis des bayerischen Ministerpräsidenten, Herrn Dr. Markus Söder MdL, verbunden, den Bayerischen Löwen in Porzellan. Herr Dr. Markus Söder war Schirmherr dieser Deutschen Meisterschaft.
Siegerehrung Deutsche Meister Hauptgruppe S Standard am 2. November 2024 im BallhausForum Unterschleißheim (Foto: GSC München)
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem tollen Auftritt der Hiphop-Gruppe des TSC Unterschleißheim, gefolgt von der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden/ den Präsidenten der beiden ausrichtenden Clubs und des Bürgermeisters der Stadt Unterschleißheim, Christoph Böck.
Herr Böck dankte den Vereinen für die Ausrichtung der Veranstaltung und freute sich sichtlich über die Nutzung des BallhausForums für den Tanzsport. Später am Abend schloss sich der Deutsche Tanzsportverband, vertreten durch die Bundeslehrwartin Petra Dres, diesen Worten an und lobte die tolle Location, die durch die Unterstützung der Stadt Unterschleißheim zur Verfügung stand!
Ein Highlight des Abends war die Lateinshow von Robin Goldmann und Stefani Ruseva vom Gelb-Schwarz-Casino München. Neben Samba, Rumba, Cha-Cha zeigten sie ihre Kür „Black Swan“, mit der sie den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft im Showdance erreichten.
Dieses großartige Event war nur durch den extremen Einsatz der vielen Helfer des TSC Unterschleißheim möglich. Ihr habt einen Super-Job gemacht. Herzlichen Dank dafür!
Unsere herzlichsten Glückwünsche zum Aufstieg in die S-Klasse nach Punkten und Platzierung gehen an Ralf Malter / Miriam Reich-Malter vom TSC Unterschleißheim!
Beim Turnier um den 17. Hallertauer Hopfenpokal in Gammelsdorf – eine Gemeinde westlich von Landshut – haben sich Miriam und Ralf die letzte noch notwendige Platzierung für den Aufstieg in die S-Klasse, die Sonderklasse im Tanzsport, ertanzt.
Ralf Malter / Miriam Reich-Malter in Aktion (Foto: Wolfgang Lünebach)
In einem Startfeld von 14 Paaren erreichte unser Paar mit einem 3. Platz das Stockerl und damit den Aufstieg.
Ralf Malter / Miriam Reich-Malter ganz rechts (Foto: Wolfgang Lünebach)
Wir gratulieren Miriam und Ralf ganz herzlich zum Aufstieg in die höchste Leistungsklasse. Viel Freude und Erfolg in der S-Klasse.
Beim Abschluss-Turnier der TBW-Trophy (Baden-Württemberg-Trophy – dem Pendant zur Bayernpokal-Serien in unserem westlichen Nachbarland) bei der TSA im TSV Graben-Neudorf e.V. haben Rüdiger und Eva den hervorragenden dritten Platz im Gesamtklassement belegt und das in gleich 2 Altersgruppen, in der Masters III B Latein und in der Masters II B Latein.
Der Erfolg wurde nach mehreren Qualifikationsturnieren letztendlich durch einen 3. Platz in der Masters III B Latein am 22.09.2024 in Graben-Neudorf gelegt.
Wir gratulieren Eva und Rüdiger ganz herzlich zu diesem Super-Ergebnis!
Beim Turnier „Main-Franken tanzt“ am 21.09.2024 in Kitzingen waren Janos und Brigitte grandios erfolgreich.
Janos Sarfi & Brigitte Junkert (Foto: privat)
In ihrer Startklasse Masters III B Standard haben Brigitte und Janos das Turnier mit Bravour gewonnen (alle 5 Tänzen hat unser Paar für sich entschieden und das mit 21 Einser der 25 Wertungen).
Als Sieger der B-Klasse hat unser Paare die Masters III A Standard mittanzen dürfen. Es waren 10 Paare am Start. Janos und Brigitte kamen auch hier aufs Stockerl und wurden auch in der nächst höheren Leistungsklasse hervorragende Dritte!
Herzlichen Glückwunsch an Brigitte und Janos zu diesem tollen Ergebnissen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.