Die Fotos unseres Fotografen Ernst sind aufbereitet.
Die Bestellung von Fotos in hoher Auflösung kann mittels einer Mail an info@tsc-unterschleissheim.de erfolgen. Bitte die Startklasse und die Nummern des Bildes angeben, das Sie hochauflösend erwerben möchten. Die Nummer des Bildes sehen Sie, wenn Sie sich das Bild vergrößert anschauen. Sie steht dann unterhalb des Bildes.
Die Kosten pro Bild betragen 7,00 €. Nach Bestelleingang teilen wir Ihnen die Zahlungsmodalitäten mit. Rechteinhaber für die Veröffentlichung der Bilder ist der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim e.V. Die Erlaubnis zur Veröffentlichung einzelner Bilder kann auf Anfrage erteilt werden.
Volles Haus bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters IV-Paare im Standardtanz hatte der TanzSportClub Unterschleißheim erfreulicherweise am Sonntag, den 9. März 2025. Das Bürgerhaus kam fast an die Kapazitätsgrenze, denn zusätzlich zu den 42 aktiven Tanzpaaren füllten knapp 150 Zuschauer das Bürgerhaus. Der TSC Unterschleißheim hatte – wie alljährlich – die Ehre, im Auftrag des Landestanzsportverbandes Bayern (LTVB) diese Landesmeisterschaft auszurichten. Dank tatkräftiger Hilfe vieler Mitglieder konnte eine hervorragende Veranstaltung den Paaren und Zuschauern geboten werden. Herzlichen Dank für den Einsatz unseren Helfern.
Der Festsaal des Bürgerhauses bot für die Tanzpaare mit seinem freundlichen Ambiente und der großen Tanzfläche das ideale Umfeld für eine Landesmeisterschaft. Die Zuschauer zauberten mit Ihrem Beifall eine tolle Kulisse für die Sportler. Diese wiederum dankten es mit hohen Leistungen auf dem Parkett. Es wurde insgesamt 5-mal der Titel „Bayerischer Meister 2025“ an diesem Sonntag vergeben.
Vom TSC Unterschleißheim waren 2 Paare am Start: Peter Krach / Gabriele Fetsch erreichten in ihrer Leistungsklasse Masters IV B den 6. Platz unter 9 Startern. Sie durften damit nach der Vorrunde das Finale, das mit 7 Paaren besetzt war, tanzen.
Peter Krach / Gabriele Fetsch (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)Peter Krach / Gabriele Fetsch, zweites Paar von rechts (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)
Das zahlenmäßig größte Startfeld bildete die Masters IV S-Klasse: 22 Paare tanzten zunächst eine Vorrunde in 4 Gruppen, 12 davon dann eine Zwischenrunde in 2 Gruppen. Unser Paar Knut und Brigitte Just waren dabei! Sie wurden von der Wertungsrichterin und ihren 4 Wertungsrichter-Kollegen aus der Zwischenrunde ins Finale gewertet. Platz 6 unter den 22 Paaren ist das sehr gute Ergebnis, ganz knapp hinter dem Paar auf Platz 5.
Knut und Brigitte Just (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)Knut und Brigitte Just ganz rechts im Bild (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)
Sieger der Masters IV S-Klasse wurden Maren Müller-Bierbaum / Götz Bierbaum vom TSC Savoy München. Sie zeigten zum Abschluss des Turniertages als Ehrentanz einen Tango!
Herzliche Glückwünsche allen Paaren, vor allem aber den beiden Paaren des TanzSportClub Unterschleißheim zu ihren tollen Leistungen!
Janos Sarfi / Brigitte Junkert 3. Paar von rechts (Foto: privat)
Janos Sarfi tanzte mit seiner Tanzpartnerin Brigitte Junkert am 1. März 2025
in Stockdorf das erste Turnier in der A-Klasse nach ihrem Aufstieg in diese
höhere Startklasse bei den Adventsturnieren des TSC Unterschleißheim am
15.12.2025 im Bürgerhaus.
Das Starterfeld mit 9 Paaren bestand auf Grund der neuen Startklasse mit
neuen Konkurrenten. Brigitte und Janos erreichten dennoch problemlos das
Finale. Ihr Ergebnis war dann der 4. Platz, ganz knapp am Stockerl vorbei.
Wir gratulieren unserem Paar sehr herzlich zu diesem tollen Ergebnis.
Janos Sarfi / Brigitte Junkert haben am 25. Januar 2025 nach ihrem Aufstieg in die Masters III A Standard-Klasse ihr erstes Turnier in der neuen Startklasse getanzt und das äußerst erfolgreich!
Die TSC des TSV Unterhaching 1910 hat zu den Januarturnieren geladen. In der Masters III A Standard-Klasse waren 9 Paare am Start. Brigitte und Janos erreichten mit fast allen Kreuzen das Finale und belegten Platz 2. Das ist ein tolles Ergebnis!
Janos Sarfi / Brigitte Junkert zweite von links (Foto: privat)
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Einstieg in die neue Startklasse!
Der TanzSportClub Unterschleißheim hat im Rahmen der Spendengala der Raiffeisenbank München-Nord e.G. am 20. Januar 2025 einen Spendenscheck in Höhe von 1000.00 € erhalten. Die örtliche Raiffeisenback hat bei dieser Veranstaltung 39 gemeinnützige Organisationen von München-Nord bis Unterschleißheim gefördert.
Spenden-Scheck der Raiffeisenbank München-Nord e.G.
Wir danken der der Raiffeisenbank München-Nord e.G. ganz herzlich für ihre Unterstützung unserer Kinder- und Jugendarbeit.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.