Bayerische Meisterschaften im Standardtanz der Masters IV-Paare

Volles Haus bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters IV-Paare im Standardtanz hatte der TanzSportClub Unterschleißheim erfreulicherweise am Sonntag, den 9. März 2025. Das Bürgerhaus kam fast an die Kapazitätsgrenze, denn zusätzlich zu den 42 aktiven Tanzpaaren füllten knapp 150 Zuschauer das Bürgerhaus. Der TSC Unterschleißheim hatte – wie alljährlich – die Ehre, im Auftrag des Landestanzsportverbandes Bayern (LTVB) diese Landesmeisterschaft auszurichten. Dank tatkräftiger Hilfe vieler Mitglieder konnte eine hervorragende Veranstaltung den Paaren und Zuschauern geboten werden. Herzlichen Dank für den Einsatz unseren Helfern.

Der Festsaal des Bürgerhauses bot für die Tanzpaare mit seinem freundlichen Ambiente und der großen Tanzfläche das ideale Umfeld für eine Landesmeisterschaft. Die Zuschauer zauberten mit Ihrem Beifall eine tolle Kulisse für die Sportler. Diese wiederum dankten es mit hohen Leistungen auf dem Parkett. Es wurde insgesamt 5-mal der Titel „Bayerischer Meister 2025“ an diesem Sonntag vergeben.

Vom TSC Unterschleißheim waren 2 Paare am Start: Peter Krach / Gabriele Fetsch erreichten in ihrer Leistungsklasse Masters IV B den 6. Platz unter 9 Startern. Sie durften damit nach der Vorrunde das Finale, das mit 7 Paaren besetzt war, tanzen.

Peter Krach / Gabriele Fetsch (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)
Peter Krach / Gabriele Fetsch, zweites Paar von rechts (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)

Das zahlenmäßig größte Startfeld bildete die Masters IV S-Klasse: 22 Paare tanzten zunächst eine Vorrunde in 4 Gruppen, 12 davon dann eine Zwischenrunde in 2 Gruppen. Unser Paar Knut und Brigitte Just waren dabei! Sie wurden von der Wertungsrichterin und ihren 4 Wertungsrichter-Kollegen aus der Zwischenrunde ins Finale gewertet. Platz 6 unter den 22 Paaren ist das sehr gute Ergebnis, ganz knapp hinter dem Paar auf Platz 5.

Knut und Brigitte Just (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)
Knut und Brigitte Just ganz rechts im Bild (Foto: Ernst Pornitz-Rumpff)

Sieger der Masters IV S-Klasse wurden Maren Müller-Bierbaum / Götz Bierbaum vom TSC Savoy München. Sie zeigten zum Abschluss des Turniertages als Ehrentanz einen Tango!

Herzliche Glückwünsche allen Paaren, vor allem aber den beiden Paaren des TanzSportClub Unterschleißheim zu ihren tollen Leistungen!

Peter Klempfner

Turnier um den 22. Würmpokal am 1. März in Stockdorf

Janos Sarfi / Brigitte Junkert 3. Paar von rechts (Foto: privat)

Janos Sarfi tanzte mit seiner Tanzpartnerin Brigitte Junkert am 1. März 2025
in Stockdorf das erste Turnier in der A-Klasse nach ihrem Aufstieg in diese
höhere Startklasse bei den Adventsturnieren des TSC Unterschleißheim am
15.12.2025 im Bürgerhaus.

Das Starterfeld mit 9 Paaren bestand auf Grund der neuen Startklasse mit
neuen Konkurrenten. Brigitte und Janos erreichten dennoch problemlos das
Finale. Ihr Ergebnis war dann der 4. Platz, ganz knapp am Stockerl vorbei.

Wir gratulieren unserem Paar sehr herzlich zu diesem tollen Ergebnis.

Peter Klempfner

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 14.03.2025 um 19:00 Uhr

Liebe Clubmitglieder,

als Anhang zu dieser Mail erhaltet Ihr die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am

Freitag, den 14. März 2025 um 19:00 Uhr
Saal Am Weiher 26

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme von Euch an der Mitgliederversammlung
2025!

Viele Grüße

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
Tanz-Sport-Club Unterschleißheim e.V.

Download:

Januarturniere der TSA im TSV Unterhaching 1910 am 25.01.2025

Janos Sarfi / Brigitte Junkert haben am 25. Januar 2025 nach ihrem Aufstieg in die Masters III A Standard-Klasse ihr erstes Turnier in der neuen Startklasse getanzt und das äußerst erfolgreich!

Die TSC des TSV Unterhaching 1910 hat zu den Januarturnieren geladen. In der Masters III A Standard-Klasse waren 9 Paare am Start. Brigitte und Janos erreichten mit fast allen Kreuzen das Finale und belegten Platz 2. Das ist ein tolles Ergebnis!

Janos Sarfi / Brigitte Junkert zweite von links (Foto: privat)

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Einstieg in die neue Startklasse!

Peter klempfner

Spendengala der Raiffeisenbank München-Nord e.G.

Der TanzSportClub Unterschleißheim hat im Rahmen der Spendengala der Raiffeisenbank München-Nord e.G. am 20. Januar 2025 einen Spendenscheck in Höhe von 1000.00 € erhalten. Die örtliche Raiffeisenback hat bei dieser Veranstaltung 39 gemeinnützige Organisationen von München-Nord bis Unterschleißheim gefördert.

Spenden-Scheck der Raiffeisenbank München-Nord e.G.

Wir danken der der Raiffeisenbank München-Nord e.G. ganz herzlich für ihre Unterstützung unserer Kinder- und Jugendarbeit.

Peter Klempfner

Aufstieg von Janos Sarfi / Brigitte Junkert in die Masters III A Standard

Unser Paar Janos Sarfi / Brigitte Junkert ist am 15.12.2024 anlässlich der Adventsturniere des TanzSportClub Unterschleißheim im Bürgerhaus in die Masters III A-Klasse aufgestiegen. Dazu gratulieren wir unserem Paar ganz herzlichen.

Zum Aufstieg war ein Sieg in ihrer bisherigen Startklasse Masters III B Standard notwendig, anders war die notwendige Zahl an fehlenden Punkten nicht erreichbar, ein Turnier-Krimi!

In der Masters III B Standard waren 9 Paare auf dem Parkett. Janos und Brigitte kamen mit allen möglichen Kreuzen der Wertungsrichter ins Finale und haben dieses dann auch souverän gewonnen.

Jetzt wurde es wieder spannend: Erreichen Brigitte und Janos nun in der Masters III A Standard, die sie als Sieger mittanzen durften, die immer noch fehlenden Punkte?

Janos Sarfi / Brigitte Junkert beim Tanzen (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)
Janos Sarfi / Brigitte Junkert auf Platz 1 -2. V.l. (Foto: Peter Klempfner)

Es waren jetzt 10 Paare in der Konkurrenz. Mit 23 der maximal möglichen 25 Kreuzen erreichte unser Paar ganz klar das Finale. Damit  war die Aufstieg in die Masters III A Standard bereits sicher. Aber auch danach blieb es spannend: Janos und Brigitte gewannen auch das Turnier der Masters III A Standard. Ein Aufstieg mit einem Sieg in der alten und der neuen Startklasse ist eine besondere Leistung.

Janos Sarfi / Brigitte Junkert beim Tanzen in der Masters III A Standard (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Wir gratulieren Brigitte und Janos ganz herzlich zu ihrem schnellen Aufstieg in die Master III A Standard und wünschen unserem Paar viel Erfolg in ihrer neuen Startklasse.

Peter Klempfner

Nachlese Adventsturniere 2024 im Bürgerhaus Unterschleißheim

Am 15. Dezember 2024, also am 3. Advent,  wurde ins Bürgerhaus Unterschleißheim zu den traditionellen Adventsturnieren des TanzSportClub Unterschleißheim geladen, der jährliche Abschluss des bayerischen Tanzsport-Turnierkalenders. Es wurden 10 Turniere für die B-, A- und S-Senioren-Startklassen im Standardtanz angeboten. 69 Starts – durch Doppelstarts etwas weniger Paare – konnten die Zuschauer auf dem Parkett bewundern, eine für derzeitige Verhältnisse ordentliche Anzahl, auch wenn aus Veranstaltersicht gern mehr Paare willkommen geheißen worden wären.

Im Laufe des Sonntags füllte sich das Bürgerhaus, so dass von Anfang eine tolle Stimmung und Atmosphäre im den Saal war, die sich von Startklasse zu Startklasse steigerte. Auch das „Zufallspublikum“, das bei der letzten Startklasse kostenlosen in den Saal gebeten wurde, war begeistert von den Leistungen der Paare.

Insgesamt waren die Adventsturniere 2024 wieder eine stimmungsvolle Veranstaltung, so das Feedback der Paare und Zuschauer.

In einem Startfeld von 9 Paaren in der Masters III B-Klasse konnten sich Janos Sarfi / Brigitte Junkert vom TSC Unterschleißheim durchsetzen und erreichten souverän den Platz 1!

Mit dem Sieg durften Brigitte und Janos in der nächste höheren Leistungsklasse Masters III A Standard mittanzen. Auch dieses Turnier hat unser Paare gewonnen. Es war mit 10 Paaren besetzt.

Mit dem Turniersieg war der Aufstieg von Brigitte und Janos in die A-Klasse verbunden:

Janos Safi / Brigitte Junkert in action (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Beim Turnier der Masters V S Standard waren 3 Paaren am Start, Herbert und Sylvilyn Bauer vom TSC Unterschleißheim erreichten Platz 2.

Unter den Paaren der Masters IV S Standard wurde um den Peter-Richmann-Pokal getanzt, eine besondere Trophäe, die dem langjährigen 1. Vorsitzenden des TSC Unterschleißheim gewidmet ist.

Knut und Brigitte Just vom TSC tanzten in diesem Turnier, das mit 12 Paaren besetzt war. Unser Paar erreichte problemlos den Einzug ins Finale und konnten den 5. Platz beanspruchen.

Knut und Brigitte Just (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Den Peter-Richmann-Pokal durften Götz Bierbaum / Maren Müller-Bierbaum vom TSC Savoy München in Empfang nehmen:

Götz Bierbaum / Maren Müller-Bierbaum TSC Savoy München (Foto: Ihr Fotograf Klaus Butenschön)

Wir danken allen Helfern die TanzSportClub Unterschleißheim für ihre Mitwirkung. Nur mit Euch konnten wir wieder eine stimmungsvolle Turnierveranstaltung erleben.

Unseren Turnierpaaren gratulieren wir zu den tollen Ergebnissen am 3. Advent!

Peter Klempfner

Wilhelm Baldenbach verstorben

Unser Mitglied Wilhelm Baldenbach ist am 18.01.2025 im Alter von knapp 96 Jahren verstorben.

Der Tanz-Sport-Club Unterschleißheim trauert um sein langjähriges Mitglied. Seine Mitgliedschaft dauerte knapp 40 Jahre. In den Jahren 1989 bis 2000 hatte Wilhelm Baldenbach das Amt des Schatzmeisters im Vorstand des TSC Unterschleißheim inne.

Willi wird immer in unserer Erinnerung bleiben! Wir danken ihm für seinen Einsatz und die lange Treue zum TanzSportClub Unterschleißheim.

Wir wünschen der Familie und speziell seiner Witwe viel Kraft, diesen Schicksalsschlag zu verarbeiten.

Peter Klempfner
1. Vorsitzender
TSC Unterschleißheim e.V.